TT-Line

Antworten
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: TT-Line

Beitrag von toni montana »

sebastian z. hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 16:24 Die Urd ist auch schon, erstmal für diese Woche, im Frachtfahrplan der TT-Line zu finden. Sie übernimmt die Fahrten von Klaipeda nach Karlshamn.
Oh Mann - dieses alte Fossil passt ja bestens zu TT-Line! :( Irgendwie muss die Reederei doch bei den Schiffen noch etwas machen, die neuen Schiffe fahren massiv Kritik ein, die alten erfüllen die aktuellen Erwartungen bezüglich Kapazität und Ausstattung nicht mehr und fallen aus - das ist ja eine Steilvorlage für den Konkurrenten Stena.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Thomas14
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15

Re: TT-Line

Beitrag von Thomas14 »

Wenn bei TT mal wieder was gründlich daneben geht, dann ist die Urd nicht weit. Diesmal wurde sie nicht im Hafenbecken versenkt. Dafür liegt nun Marco Polo auf Grund.
Pizzaaaaa
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 20:52

Re: TT-Line

Beitrag von Pizzaaaaa »

Immerhin scheint sich jetzt was zu tun, es liegt ein Tanker längsseits.
Ich war schon etwas irritiert, dass es eine gute Woche keine Bemühungen gegeben hat, sie zu bergen.
Rostocker7
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23

Re: TT-Line

Beitrag von Rostocker7 »

Moin,

gerstern war der vorgelegte Bergungsplan für die MARCO POLO noch nicht bestätigt. Es wurde nur versucht das an Bord verbliebene Öl von Bord zu bekommen,

Vorrang hat weiterhin die Bekämpfung der Ölverschmutzung an Land und auf See. Es wird inzwischen auch versucht, abgetauchtes Öl mit einer Art von Schleppnetzen zu bergen.

Gruß

Stefan
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3104
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: TT-Line

Beitrag von Johannes7 »

Bedauerlich wenn keine Ölsperren zur Verfügung standen.
Anders gefragt: wie lange liegt die Fähre nun da?!
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23178
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

Pizzaaaaa
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 20:52

Re: TT-Line

Beitrag von Pizzaaaaa »

Wären Schlepper auf Standby gewesen, wäre die Geschichte jetzt zu Ende. Mir fehlt da irgendwie das Verständnis :?
Theodor Heuss
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58

Re: TT-Line

Beitrag von Theodor Heuss »

Pizzaaaaa hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 20:31 Wären Schlepper auf Standby gewesen, wäre die Geschichte jetzt zu Ende. Mir fehlt da irgendwie das Verständnis :?
Schlepper sind aber schon lange vor Ort, mal auf See und mal in Hafen, Max aus NL und Svitzer Thor aus DK, im Karlshamn liegen außerdem noch Harry Stone, Karlshamn und Delta, alle drei aus SE.
Beste Grüße,

Johannes
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

toni montana hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 21:23
sebastian z. hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 16:24 Die Urd ist auch schon, erstmal für diese Woche, im Frachtfahrplan der TT-Line zu finden. Sie übernimmt die Fahrten von Klaipeda nach Karlshamn.
Oh Mann - dieses alte Fossil passt ja bestens zu TT-Line! :( Irgendwie muss die Reederei doch bei den Schiffen noch etwas machen, die neuen Schiffe fahren massiv Kritik ein, die alten erfüllen die aktuellen Erwartungen bezüglich Kapazität und Ausstattung nicht mehr und fallen aus - das ist ja eine Steilvorlage für den Konkurrenten Stena.

Ich bin am Freitag das erste Mal mit der neuen Peter Pan gefahren und kann micht nicht beklagen. Alleine die Aussicht nach vorne vom Außendeck ist eine Reise mit dem Schiff wert.

Die Marco Polo wurde billigst gekauft und umgebaut, aber passt eigentlich nicht zur Flotte.

Aber auch Stena hat so einige Exoten im Betrieb, so wie die Urd beispielsweise...
JetLag
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: TT-Line

Beitrag von JetLag »

PeterPan hat geschrieben: Mo 30. Okt 2023, 00:12
Aber auch Stena hat so einige Exoten im Betrieb, so wie die Urd beispielsweise...
Wobei der Vergleich etwas hinkt, denn Stena (Urd=DK) würde nicht wie TT mit Billig-Flagge (Marco Polo=CY) und ausgefallenen Navigations-Systemen bei Nebel in einen Hafen einlaufen wollen.

Also für mich ist die ehrwürdige URD in dem Fall kein Exot der Ostsee. Ich finde es eher schade, wie TT so runtergerockt wird

Dennoch immer noch kultig, wie Passagiere, die natürlich enttäuscht von TT (Fahrplantreue ? ;) ) sind und deutlich mehr als bei Stena/Finnlines bezahlt haben, ihre Reise noch "gut" oder "klagen kann ich eigentlich nicht" :lol: finden - natürlich in der Gewissheit, sich mehr erwartet zu haben - nur darf man es nicht zugeben :D
Antworten