Kurzurlaub auf See mit der neuen Peter Pan

Christian Costa
Site Admin
Beiträge: 1166
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Kurzurlaub auf See mit der neuen Peter Pan

Beitrag von Christian Costa »

toni montana hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 15:45
ship0770 hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 00:20 Auch die zwölf sogenannten "VIP"-Kabinen auf Deck 9 und 10 mit ihrem jeweils grandiosen Ausblick auf das achterliche LKW-/Trailer-Ladedeck 7 sind an Spartanität kaum zu unterbieten. Selbst Zahnputzbecher sind real imaginär. (Wie übrigens auch auf der NILS HOLGERSSON(neu) auch schon seit Monaten der Fall. Stimmt, ist ja "green".)
Hmm - das geht ja eigentlich gar nicht. Wer bucht eine VIP-Kabine, wenn die einen schlechten Ausblick und Komfort bietet? Und das bei der relativ kurzen Zeit, die man wirklich darin verbringt? Auch die anderen Kommentare klingen nicht überzeugend - der Ärger mit der Kabinenkarte ist mehr als nervig (hatte ich auf der QM2 auch des Öfteren), Technikprobleme bei den Autodecks sollten bei einem nagelneuen Schiff auch nicht sein und eine Besatzung, die zum Lachen in den Keller geht, braucht auch kein Mensch. Hoffentlich regelt sich das alles mal etwas ein - sonst sind die beiden neuen keine Vorzeigeschiffe - trotz der "Green-Technik". Würde mich nicht wundern, wenn beide aktuell mit dem Marinediesel fahren - wegen der Spritkosten.
Moin Toni,
warum redest du von beiden Schiffen?
Ich bin im letzten Jahr mit der dritten Abfahrt ex Travemünde mit der NILS HOLGERSSON gefahren. Auch den Rundtrip in der Außenkabine.
Und ich muss sagen, das Schiff war top.
Sicherlich ist der Shop klein, aber immerhin Dank der Lage direkt an der Bar meist geöffnet.
Dein Drama mit den Karten kann ich nachempfinden. Unsere gingen aber einwandfrei.
Auch das du aus der Kabine raus musstest ist sehr ärgerlich. Auch das Problem gabs nicht bei uns. Wir konnten drinnen bleiben.
Zu guter Letzt war auch das Restaurant geöffnet und es gab gutes Essen.

Von daher bin ich mal gespannt, ob der Unterschied die Crew ist, oder ob die NILS HOLGERSSON auch so ist, wie die PETER PAN heute.

Naja und das derzeit so ziemlich jedes Schiff, dass Dual Fuel kann nicht mit LNG fährt, ist ja nix Neues.
Auch Viking fährt derzeit ausschließlich MGO. LNG ist einfach zu teuer.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Antworten