 
  ... dann wird dieser gewohnte Anblick ja wohl der Geschichte angehören:



War bzw. ist die MARITTIMA doch eine regelrechte Institution in Travemünde und gehört genauso zum Stadtbild wie zum Beispiel das Maritim-Hochhaus oder die Passat.
Uns Schiffsfotografen (bzw. neudeutsch Shipspottern
 ) wird sie wahrscheinlich immer als "der Schrecken der Lübecker Bucht" in Erinnerung bleiben. Hatte sie doch immer das besondere Talent, sich in erstaunlicher Regelmäßigkeit vor dem ein- oder auslaufenden Objekt der Begierde zu positionieren oder durch das Bild zu fahren …
 ) wird sie wahrscheinlich immer als "der Schrecken der Lübecker Bucht" in Erinnerung bleiben. Hatte sie doch immer das besondere Talent, sich in erstaunlicher Regelmäßigkeit vor dem ein- oder auslaufenden Objekt der Begierde zu positionieren oder durch das Bild zu fahren …   Aber wer will es einer alten Lady verübeln ...
  Aber wer will es einer alten Lady verübeln ...Erinnern wird man sich wahrscheinlich auch an die Besatzung, welche doch leicht eingeschnappt war, wenn man an Bord nichts konsumieren wollte und nur die 5 Euro für die Rundfahrt in die Reedereikasse "spühlte"
 
 Ich drücke die Daumen, das sie Travemünde auf irgendeine Weise erhalten bleibt






 .
 .