SS PEKING
- StephanG2312
- Mitglied
- Beiträge: 807
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: SS PEKING
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
Re: SS PEKING
Vielleicht wäre die „Gorch Fock“ bei dieser Werft besser aufgehoben gewesen;-)
StephanG2312 hat geschrieben: ↑Di 15. Jan 2019, 23:57Neues von der PEKING:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... g1572.html
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
-
- Mitglied
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: SS PEKING
Moin,Moin!Roland H hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 19:25Vielleicht wäre die „Gorch Fock“ bei dieser Werft besser aufgehoben gewesen;-)
StephanG2312 hat geschrieben: ↑Di 15. Jan 2019, 23:57Neues von der PEKING:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... g1572.html
Vielleicht solltest Du den Artikel mal lesen, denn das Schiff kostet inzwischen auch schon 35 Millionen ,hat keine Klasse und kann man gerade Schwimmen als Museumsschiff in Hamburg im Hafen !
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
- StephanG2312
- Mitglied
- Beiträge: 807
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: SS PEKING
Wenn es um die Elsflether Werft geht, verstehst Du wohl garkeinen Spass mehr, oder?Bernd U hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 19:56Moin,Moin!Roland H hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 19:25Vielleicht wäre die „Gorch Fock“ bei dieser Werft besser aufgehoben gewesen;-)
StephanG2312 hat geschrieben: ↑Di 15. Jan 2019, 23:57Neues von der PEKING:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... g1572.html
Vielleicht solltest Du den Artikel mal lesen, denn das Schiff kostet inzwischen auch schon 35 Millionen ,hat keine Klasse und kann man gerade Schwimmen als Museumsschiff in Hamburg im Hafen !
Mfg Bernd

Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
- Wohnort: Nübbel
Re: SS PEKING
35 Millionen sind doch im Vergleich zur GF ein Schnäppchen. Für 100 Mio würde man doch die PEKING wohl seeklar bekommen. Jedenfalls in Wewelsfleth.
Grüße
Sven
-
- Mitglied
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: SS PEKING
Moin Stephan!StephanG2312 hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 08:01Wenn es um die Elsflether Werft geht, verstehst Du wohl garkeinen Spass mehr, oder?![]()
Nein!
Bei keiner Werft! Wir sollten froh sein ,das es bei uns noch Werften gibt und diese unterstützen.Schaut mal nach England.Viele hier im Forum regen sich über schlechten Journalismus auf.Bei den Werften wird es hier leider nicht anders gemacht. Bei Fakten bin ich immer dabei und kann diese auch gut akzeptieren , Guck Dir mal die Diskussion bei der W.B Yeats(Flensburger Werft) an und bei der Gorch Fock(Elsflether Werft+Bredo( Reparaturwerft Nr.1 in Deutschland)). Der Bericht vom Bundesrechnungshof wird hier scheinbar vollkommen ignoriert und wieder ist die Werft hier bei Euch Schuld und andere Werften können es besser,heisst es hier.Mit Verlaub,das ist Blödsinn,den die Probleme(wurden schon von Der Rendsburger Werft festgestellt) eines maroden Schiffes sind da und wären bei anderen Werften ganau so aufgetreten. Die Marine hat leider immer nur das nötigste machen lassen und nun kommt die Rechnung.Das eine Restaurierung eines Schiffes immer teurer ist als ein Neubau sollte eigentlich jedem klar sein. Hier hätte die Marine ihre Tradition in Rente sckicken sollen und neu bauen sollen .
Man sollte hier auch nicht nur auf seine Werften im Bundesland schauen,sondern froh sein,das dies Aufträge in Deutschland bleiben und nicht ins EU Ausland gehen.
Mfg Bernd
Zuletzt geändert von Bernd U am Do 17. Jan 2019, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 16312
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: SS PEKING
Ich denke schon, dass hier vermutlich im Zusammenspiel von Marinebehörden und Elsflether Werft einiges sehr schief gelaufen ist und die Werft eben viele Arbeiten nicht mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt hat, wohl, weil es auch nicht eingefordert wurde, aber auch, weil ihr durch Personalwechsel Expertise verloren ging. Wie kommt man auf die Idee, die Masten zu ziehen, wodurch das ganze Schif außer Balance gerät, womöglich irreparabel? Das sollte man auch benennen dürfen. Keine Werft kennt das Schiff so gut, und keine hat an ihm bislang so gut verdient. Wo der Fisch stinkt, wird ja hoffentlich herausgefunden werden. Scheint ein vielköpfiges Exemplar zu sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: SS PEKING
Moin Tim!Tim S. hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 09:38Ich denke schon, dass hier vermutlich im Zusammenspiel von Marinebehörden und Elsflether Werft einiges sehr schief gelaufen ist und die Werft eben viele Arbeiten nicht mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt hat, wohl, weil es auch nicht eingefordert wurde, aber auch, weil ihr durch Personalwechsel Expertise verloren ging. Wie kommt man auf die Idee, die Masten zu ziehen, wodurch das ganze Schif außer Balance gerät, womöglich irreparabel? Das sollte man auch benennen dürfen. Keine Werft kennt das Schiff so gut, und keine hat an ihm bislang so gut verdient. Wo der Fisch stinkt, wird ja hoffentlich herausgefunden werden. Scheint ein vielköpfiges Exemplar zu sein.
Die Masten wurden schon öfter gezogen. Diesmal wurden Sie sogar neu gemacht(da Durchgerostet ) inklusive der Rahen.
http://www.wzonline.de/nachrichten/wilh ... -fock.html Letzter Abschnitt.
Nur mal so zur Info! Wie Du ja sicherlich weisst,sind mittlerweile Ca.90 % des Schiffes neu( Laut Kommandant der Gorch Fock Bericht vom NDR) !
Mfg Bernd
Zuletzt geändert von Bernd U am Do 17. Jan 2019, 10:36, insgesamt 6-mal geändert.
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: SS PEKING
Moin Sven!Sven J hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 08:5235 Millionen sind doch im Vergleich zur GF ein Schnäppchen. Für 100 Mio würde man doch die PEKING wohl seeklar bekommen. Jedenfalls in Wewelsfleth.
Grüße
Sven
Arbeitest Du bei der Marine in der Kalkulation? Oder wie kommst Du darauf,das man ein Schiff dieser Grösse ,welches per Dockschiff über den Atlantik kam,in New York nicht mehr gewollt war da Schrott, für das Geld seetüchtig machen kann? Ich würde mich freuen,wenn Du die Kalkulation hier einmal vorstellst!
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 16312
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: SS PEKING
Ich kann mich da nur auf die Aussagen eines ex-Kommandanten berufen..Bernd U hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 10:17Moin Tim!Tim S. hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 09:38Ich denke schon, dass hier vermutlich im Zusammenspiel von Marinebehörden und Elsflether Werft einiges sehr schief gelaufen ist und die Werft eben viele Arbeiten nicht mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt hat, wohl, weil es auch nicht eingefordert wurde, aber auch, weil ihr durch Personalwechsel Expertise verloren ging. Wie kommt man auf die Idee, die Masten zu ziehen, wodurch das ganze Schif außer Balance gerät, womöglich irreparabel? Das sollte man auch benennen dürfen. Keine Werft kennt das Schiff so gut, und keine hat an ihm bislang so gut verdient. Wo der Fisch stinkt, wird ja hoffentlich herausgefunden werden. Scheint ein vielköpfiges Exemplar zu sein.
Die Masten wurden schon öfter gezogen. Diesmal wurden Sie sogar neu gemacht(da Durchgerostet ) inklusive der Rahen.
http://www.wzonline.de/nachrichten/wilh ... -fock.html Letzter Abschnitt.
Nur mal so zur Info! Wie Du ja sicherlich weisst,sind mittlerweile Ca.90 % des Schiffes neu( Laut Kommandant der Gorch Fock Bericht vom NDR) !
Mfg Bernd