Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: So 18. Jan 2009, 15:53
- Wohnort: Kopenhagen
Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
(Centrumlinjen fängt so wie so an) als AB Sundfart 1953 mit Lysekil Kopenhagen - Landskrona (auch Gay Viking in 1954)
Später am jahr 1955 Lysekil Kopenhagen-Helsingborg
Ab 1958 Kopenhagen-Malmö bis 1960
wieder 1962 kurzer Dauer Kopenhagen-Malmö
1956 Kirsten Piil Kopenhagen_Helsingborg
1957 Kopenhagen-Landskrona, später am jahr Kopenhagen-Malmö bis 1963
Bohuslän 1953 Kopenhagen-Helsingborg
" 1954-1955 Kopenhagen-Landskrona
" 1956 Kopenhagen-Helsingborg
" 1958 Kopenhagen-Malmö
in 1963 rederiet AB Sundfart route Strömstad - Sandefjord
Centrumlinjen fängt an 1957 unter name Nya Köpenhamnslinjen in Sweden
und Nya Malmølinjen in Danemark.
Später beide lander Centrumlinjen
bis oktober 1975
1976 Neue reederi "Den nye Centrumlinje A/S" . taglich name Centrumlinjen
Ab 01.03 bis 01.05 oder 15.05 Nordwelle
Ab 01.05 oder 01.05 Perlen (langsam katamaran) bis etwa 22.09
ab etwa 22.09 Dan Viking bis wehnachten - dann reederi konkurs
1977 (1978?) Centrumlinjen innehaber Fördereederi
und dann var es schluss mit Centrumlinjen name - wie D/S ôresund gekauft hatte.
Diese AB Sundfart fängt an mit 2 tragflugeboote etwa 1-2 jahre 1964 oder 1965 Kopenhagen-Malmö, verkauf die linje zu D/S Öresund, und fahren dann mit Sundfoil I und Sundfoil II etwa. 65 pax. bis Landskrona 1966.
Später am jahr 1955 Lysekil Kopenhagen-Helsingborg
Ab 1958 Kopenhagen-Malmö bis 1960
wieder 1962 kurzer Dauer Kopenhagen-Malmö
1956 Kirsten Piil Kopenhagen_Helsingborg
1957 Kopenhagen-Landskrona, später am jahr Kopenhagen-Malmö bis 1963
Bohuslän 1953 Kopenhagen-Helsingborg
" 1954-1955 Kopenhagen-Landskrona
" 1956 Kopenhagen-Helsingborg
" 1958 Kopenhagen-Malmö
in 1963 rederiet AB Sundfart route Strömstad - Sandefjord
Centrumlinjen fängt an 1957 unter name Nya Köpenhamnslinjen in Sweden
und Nya Malmølinjen in Danemark.
Später beide lander Centrumlinjen
bis oktober 1975
1976 Neue reederi "Den nye Centrumlinje A/S" . taglich name Centrumlinjen
Ab 01.03 bis 01.05 oder 15.05 Nordwelle
Ab 01.05 oder 01.05 Perlen (langsam katamaran) bis etwa 22.09
ab etwa 22.09 Dan Viking bis wehnachten - dann reederi konkurs
1977 (1978?) Centrumlinjen innehaber Fördereederi
und dann var es schluss mit Centrumlinjen name - wie D/S ôresund gekauft hatte.
Diese AB Sundfart fängt an mit 2 tragflugeboote etwa 1-2 jahre 1964 oder 1965 Kopenhagen-Malmö, verkauf die linje zu D/S Öresund, und fahren dann mit Sundfoil I und Sundfoil II etwa. 65 pax. bis Landskrona 1966.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
Auch das hier war mal ein Butterkreuzer - die Stadt Kiel, heute in ihrem Heimathafen schwimmendes Kulturdenkmal, hier 1960 in Helsingborg:


-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
- Wohnort: Nørre Snede, Danmark
- Kontaktdaten:
Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
Ich käufte Mir einen Buch, letzten Sommer. Helsingborg och dess färjor, heisst es. http://www.trafiknostalgiska.se/produkt.php?prod_id=123
Vorher wusste ich nicht dass die Stadt Kiel, auf Øresund fuhr. Die M/S Ellerbek und die M/S Olympia, fuhr auch dort.
Vorher wusste ich nicht dass die Stadt Kiel, auf Øresund fuhr. Die M/S Ellerbek und die M/S Olympia, fuhr auch dort.
Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
Hallo Jens,
"STADT KIEL"
04.11.1953- 21.03.1954:
12.04.1954- 20.04.1954:
05.06.1954- 00.10.1954:
05.04.1955- 19.04.1955:
Liniendienst: Helsingborg- København
Charter: Skandinavisk Linietrafik (Jörgen Jensen) A/S, København
Später:
29.04.1955- 23.12.1955:
27.03.1956- 31.12.1956:
Liniendienst: Helsingborg- København und Helsingborg- Tuborg Havn
Charter: Skandinavisk Linietrafik (Jörgen Jensen) A/S, København
01.01.1957- 00.00.1964:
Liniendienst: Helsingborg- Tuborg Havn
Charter: Vikingbaaderne A/S, København
Ich hoffe, ich liege richtig mit meinen Angaben.
Wir treffen uns im Øresundthread
Schöne Grüsse nach Nørre Snede, nach Marstal und nach København
Jürgen

"STADT KIEL"
04.11.1953- 21.03.1954:
12.04.1954- 20.04.1954:
05.06.1954- 00.10.1954:
05.04.1955- 19.04.1955:
Liniendienst: Helsingborg- København
Charter: Skandinavisk Linietrafik (Jörgen Jensen) A/S, København
Später:
29.04.1955- 23.12.1955:
27.03.1956- 31.12.1956:
Liniendienst: Helsingborg- København und Helsingborg- Tuborg Havn
Charter: Skandinavisk Linietrafik (Jörgen Jensen) A/S, København
01.01.1957- 00.00.1964:

Liniendienst: Helsingborg- Tuborg Havn
Charter: Vikingbaaderne A/S, København
Ich hoffe, ich liege richtig mit meinen Angaben.
Wir treffen uns im Øresundthread
Schöne Grüsse nach Nørre Snede, nach Marstal und nach København
Jürgen



-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
- Wohnort: Nørre Snede, Danmark
- Kontaktdaten:
Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
Danke Jürgen.
Wer von uns wohnt, in Marstal?
Gute Nacht an Dir, in Hamburg.
Hilsen Jens.
Wer von uns wohnt, in Marstal?
Gute Nacht an Dir, in Hamburg.
Hilsen Jens.
Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
Hallo Jens,
Die "ELLERBEK" verkehrte zwischen April 1956 bis August 1956 auf der Route Helsingborg- København in Charter für Köpenhamnsbåtarna AB., Helsingborg
Jürgen
Die "ELLERBEK" verkehrte zwischen April 1956 bis August 1956 auf der Route Helsingborg- København in Charter für Köpenhamnsbåtarna AB., Helsingborg
Jürgen

-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
- Wohnort: Nørre Snede, Danmark
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: So 18. Jan 2009, 15:53
- Wohnort: Kopenhagen
Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
VIKINGBÅDENE fangt so wie so an als Sundfarten, ich glaube es wird geteilt AB Sundfart,buch glaube AB Sundfart war teileigner zusammen mit Knud Folkschack (die innehaber später Aktieselskabet 28.03.1957)
Kopenhagen bis Helsingborg / Malmö / Hven / Trelleborg und meist Landskrona
Ich hab gesehn Rolf Viking in Malmö viellicht auf bild.
Schiffe
Gay Viking bau 1942
Backafall bau 1941 - feuer maskinraum alle passagerer und besaetning gerettet um etwa 23.20 Uhr. 22.okt. 56 schiff zu booten
beliebe ausflugtstelle für sportstaucher suchen(spiritouse u.s.w.)
ss. Agnete bau 1911 eigener Sydfynske Dampskibsselskab (S.F.D.S)
ss. Oslo bau 1877
ss. Bohuslän bau 1914
ss. Kirsten Piil bau 1923
ms. Svan bau 1945
ms. Athena bau 1891
ms. Lysekil bau 1884
ms. Knut Viking bau 1945
ms. Knud Viking ex. Laboe bau 1907
ms. Rolf Viking ex Stade bau 1938
ss. Tranekjaer bau 1929, jede summer 1957 - 1967 eigener Sydfynske Dampskibsselskab
ms. Viktoria bau 1901
ms. Olympia bau 1952 auch bekannt i Flensburger förde
ss. Lucullus bau 1914
ms. Dan Viking bau 1959
ms. Thor Viking bau 1958
ms. Svea Viking bau 1964
Arne Jensen - Ich habe sommerhaus in Marstal, meine anschluss hier und andere stellen ist latsram = Marstal von rechts, dass hat Jürgen ganz sofort gesehn.
Ein bisschen spass - muss sein.
Kopenhagen bis Helsingborg / Malmö / Hven / Trelleborg und meist Landskrona
Ich hab gesehn Rolf Viking in Malmö viellicht auf bild.
Schiffe
Gay Viking bau 1942
Backafall bau 1941 - feuer maskinraum alle passagerer und besaetning gerettet um etwa 23.20 Uhr. 22.okt. 56 schiff zu booten
beliebe ausflugtstelle für sportstaucher suchen(spiritouse u.s.w.)
ss. Agnete bau 1911 eigener Sydfynske Dampskibsselskab (S.F.D.S)
ss. Oslo bau 1877
ss. Bohuslän bau 1914
ss. Kirsten Piil bau 1923
ms. Svan bau 1945
ms. Athena bau 1891
ms. Lysekil bau 1884
ms. Knut Viking bau 1945
ms. Knud Viking ex. Laboe bau 1907
ms. Rolf Viking ex Stade bau 1938
ss. Tranekjaer bau 1929, jede summer 1957 - 1967 eigener Sydfynske Dampskibsselskab
ms. Viktoria bau 1901
ms. Olympia bau 1952 auch bekannt i Flensburger förde
ss. Lucullus bau 1914
ms. Dan Viking bau 1959
ms. Thor Viking bau 1958
ms. Svea Viking bau 1964
Arne Jensen - Ich habe sommerhaus in Marstal, meine anschluss hier und andere stellen ist latsram = Marstal von rechts, dass hat Jürgen ganz sofort gesehn.
Ein bisschen spass - muss sein.
Zuletzt geändert von latsram am Mo 26. Jan 2009, 05:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
Tja
Wer wohnt eigentlich in Marstal
Eigentlich niemand.
Damit war LATSRAM gemeint. Schöne Grüsse an Arne
"OLYMPIA"
00.00.1957- 01.03.1958:
Liniendienst: København- Malmö
Wir treffen uns im Øresundthread
Schöne Grüsse aus Hamburg nach Dänemark
Jürgen

Wer wohnt eigentlich in Marstal

Damit war LATSRAM gemeint. Schöne Grüsse an Arne

"OLYMPIA"
00.00.1957- 01.03.1958:
Liniendienst: København- Malmö
Wir treffen uns im Øresundthread
Schöne Grüsse aus Hamburg nach Dänemark

Jürgen

-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
- Wohnort: Nørre Snede, Danmark
- Kontaktdaten:
Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund
Ach sooo.Jürgen Stein hat geschrieben:Tja![]()
Wer wohnt eigentlich in MarstalEigentlich niemand.
Damit war LATSRAM gemeint. Schöne Grüsse an Arne![]()
Jürgen
