Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

Moin,

ich war am Wochenende (22.07.2017) mal wieder in Rotterdam, da ich auf Anhieb keinen Rotterdam-Fotothread gefunden habe, mache ich hier einfach mal einen neuen auf:

den Anfang macht die 2011 gebaute "Cape Claudine" (IMO 9444534), sie fährt unter der Flagge der Marschallinseln, hier leider nur aus dem fahrendem Auto im Europort fotografiert, daher die schlechte Bildqualität:

Bild


Weiter geht es mit dem 2010 gebauten Binnentanker "Melbourne" (MMSI 244700689), der obwohl er nach einer australischen Stadt benannt ist unter holländischer Flagge fährt:

Bild


Und dann kam die mit Baujahr 1996 vergleichsweise alte "Stena Scotia" (IMO 9121625) die ebenfalls die niederländische Flagge führt:

Bild


sowie die erst 2004 gebaute, aber älter aussehende "Petrovsk" (IMO 9254915), Flagge - Liberia, von SCF. Es sollte nicht das einzige SCF Schiff an diesem Tag bleiben:

Bild

Und hier ein Schiff welches auf Nord- und Ostsee doch häufiger zu sehen ist, "Helena Schepers" (IMO 9584487), gebaut 2012 ausgeflaggt nach Zypern:

Bild

Auch die italienische Flagge sollte noch häufiger zu sehen sein an jenem Tag, den Anfang machte die 2009 gebaute "Procida" (IMO 9367372):

Bild

Fortsetzung folgt...
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

...sofort

es geht weiter mit der 2003 gebauten "Maersk Remlin" (IMO 9252307), Flagge - Bahamas:

Bild


ein weiterer alter Bekannter auf Nord- und Ostsee die "Crystal Diamond" (IMO 9327059) Baujahr 2006, fährt unter maltesischer Flagge und ist neuerdings blau:

Bild

ausserdem wird wohl im Europort wieder irgendwas aufgeschüttet, denn das Baggerschiff "Strandway" (IMO 9664457), gebaut 2014, und wie fast alle Boskalis Schiffe nach Zypern ausgeflaggt, lief den Hafen immer voll an, und verließ in leer:

Bild


und auch dieses Schiff dürfte vielen hier noch sehr bekannt sein, die 2001 bei Hugo Peters gebaute "Conmar Elbe" ex. Euro Storm (IMO 9244180) jetzt ebenfalls unter Zypern-Flagge, war viele Jahre Stammgast im NOK:

Bild

so, und nun das 2. SCF Schiff an diesem Tag, die 2010 gebaute "Olympiysky Prospect" (IMO 9511387), genau wie die Petrovsk auch unter Flagge von Liberia:

Bild

und noch ein weiteres bekanntes Feederschiff (welches extra zu diesem Zweck gebaut wurde ;) @Martin ), die 2007 gebaute "Mirror" ex. Jork Reliance, (IMO 9328041) hat jetzt den Heimathafen Maderia

Bild

Teil 3 folgt dann auch gleich...
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

... bzw. er is schon da:

die 2007 gebaute "BG Ireland" (IMO 9355446), wie viele andere auch nach Zypern ausgeflaggt:

Bild


und wer bis jetzt dachte ich hätte gar keine ULCS gesehen, für die kam dann das hier --> die 2015 gebaute "Marchen Maersk" (IMO 9632143), die noch in Dänemark registriert ist, so wie es sich gehört:

Bild

neben der Maersk, sah die in meinem Stammgebiet für Schiffsfotos (NOK) als groß angesehenes Schiff, die ebenfalls 2015 gebaute "Silver Rotterdam" (IMO 9683398) dann schon echt klein aus. Sie fährt übrigens unter panamesischer Flagge:

Bild

an Tankern mangelt es in Rotterdam sowieso nicht, deshalb direkt der nächste, die "Thornbury" (IMO 9226970), Baujahr - 2001, Flagge - Nassau:

Bild

weil dann erstmal keine weiteren Schiffe in Sicht waren, wollte ich mich noch Richtung "Noordzeeweg" aufmachen um noch ein paar Tanker zu fotografieren. Gut dass ich vorher noch einmal auf Marinetraffic nachgeschaut habe, denn wenn ich dass was da den Europort verließ verpasst hätte, würde ich mich wahrscheinlich immer noch schwarz ärgern.

Vóila, die 2010 gebaute "Oleg Strashnov" (IMO 9452701) fährt auch mit Flagge Zypern:

Bild


begleitet wurde sie von dem 2008 gebauten Offshore Versorger "Maersk Trader" (IMO 9388596), der ebenfalls die dänische Flagge führt:

Bild

so, dass war Teil 3...
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

...das heisst jetzt kommt Teil 4:

auf der Rückfahrt über den "Maasvlakteweg" vielen mir dann noch 2 weitere ULCS auf:

die 2015 gebaute "Linah" (IMO 9708801), die die Flagge der Marschallinseln führt:

Bild

sowie die schon 2014 gebaute, aber trotzdem grössere "MSC London" (IMO 9606302), wie die meisten MSC Schiffe die Flagge hier Panama:

Bild

SCF Tanker Nr. 3, die "NS Burgas" (IMO 9411020), gebaut 2009 und ebenfalls mit liberianischer Flagge unterwegs:

Bild

beim Autofahren, auf die schnelle durch die Scheibe fotografiert, daher leider leicht verwackelt - Binnentanker "Svenja Reich" (IMO 9308273), gebaut 2004, und hat wie der Name vielleicht schon verrät einen deutschen Heimathafen - Lauenburg:

Bild

Rotterdam ohne VLCC Tanker ist ja auch nix, deshalb hier die brandneue (BJ 2016) "Gener8 Supreme" (IMO 9734654), die auch auf den Marschallinseln beheimatet ist:

Bild

und hier eine Nummer kleiner, die "Achilles" (IMO 9558141), Baujahr - 2010, Flagge - Niederlande

und es geht weiter...

Bild
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

...mit einem Griechen

besser gesagt mit der 2015 gebauten "Maran Gas Mystras" (IMO 9658238),

Bild


den beiden Binnentankern "Veeningen" (IMO 9562506), Baujahr - 2009, Flagge - Niederlande

Bild

und "Ventie" (MMSI 244730148), ebenfalls holländisch, aber ein Jahr jünger (BJ=2010):

Bild

und noch ein bisschen jünger ist dieses schöne Schiff hier, die 2017 gebaute "China Enterprise" (IMO 9757175), die in Singapore beheimatet ist:

Bild

Die "Harvest Rain" (IMO 9643893) von 2015, Flagge - Marschallinseln, dagegen passt fast noch durch den NOK:

Bild

und was bei der Harvest Rain nur "fast" geht, funktioniert bei der 2012 gebauten "Caravos Glory" (IMO 9584322), die Flagge ist dieselbe:

Bild

so, die hälfte is durch...
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

... dass heisst weiter mit der 2. hälfte

in unserem Fall die "Star Princess" (IMO 9296200) von 2003, unter Flagge von Bahamas:

Bild

und der 2004 gebauten "Amalia" (IMO 9328584), die wie die meisten Binnentanker hier die niederländische Flagge führt:

Bild

sowie der "Stolt Apal" (IMO 9719240) , welcher obwohl erst 1 Jahr alt (BJ --> 2016) schon 2 Namenswechsel hinter sich hat. Flagge - Grossbritannien:

Bild

Hier die 2012 gebaute "Chrysanthi S" (IMO 9527441), welche die liberianische Flagge führt:

Bild


Containerschiff mal ein bisschen kleiner --> die 1999 gebaute "Cornelis-R" (MMSI: 244660905), Flagge - Niederlande, wobei sie mit ihren 135m Länge länger ist als so manches klassisches Seecontainerschiff #sietastyp151 :

Bild

und das Ro-Ro Schiff "Fionia Seaways" (IMO 9395343) von 2009 unter englische Flagge. Immer noch in der alten Lackierung, welchse aber auch viel schicker ist:

Bild

so gleich kommt mal wieder ein Italiener...
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

... schon der 2. an diesem Tag

die 2004 gebaute "Rosita" (IMO 9278480):

Bild

und etwas was wir noch gar nicht hatten, ein normales General Cargo Ship, die 2007 gebaute "Lady Clara" (IMO 9375800) mit einer Flagge die noch gar nicht dabei war -> Antigua & Barbuda:

Bild

leider fing es dann an zu Regnen, immer nur leichte Schauer, aber trotzdem nervig. Und dann nicht einmal bemerkt, dass man Wasser auf dem Objektiv hat, so wie bei der 1986 gebauten "Calendula 12" (IMO 9092886) mit Heimathafen Rotterdam:

Bild

als der Regen dann einmal kurz aufhörte konnte ich dann relativ vernünftig die 2006 gebaute "Ottomana" (IMO 9299214) ablichten - der 3. Italiener:

Bild

und auch die 4 Jahre jüngere " Maersk Kate" (IMO 9431276) war dort. Flagge hier Singapore:

Bild

als ich dann noch mal raus bin fing es richtig an zu schnütten, und die Sicht verschlechterte sich rapide. Das extremste Beispiel dürfte die 2003 gebaute "Bomar Quest" (IMO 9272735) mit Heimathafen Majuro sein. Wer weiss wie weit man dort von den Schiffen entfernt ist, wird verstehen können, wie schlecht die Sicht war (bei diesem Bild habe ich mit Photoshop schon so viel wie möglich rausgeholt):

Bild

trotzdem gibt das noch ne Fortsetzung...
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

... hier isse

weil ich dann erstmal bis auf die Knochen durchnässt im Auto saß, und weil ich auch die Kamera nicht noch mehr Regen aussetzten wollte, beschloss ich die nächsten Fotos aus dem Auto heraus zu machen:

Da hätten wir die 2016 gebaute "Navig8 Goal" (IMO 9717125), auch auf den Marschallinseln registriert (leider mit Wassertropfen):

Bild

und die 2 jahre ältere "Kotor" (IMO 9571442), Flagge: St. Vincnent & Grenadines:

Bild


zum Glück hörte der Regen dann auch wieder kurz auf, genug Zeit um die 1978 gebaute panamesische "Hermod" (IMO 7710214) aufzunehmen:

Bild


die "Hafnia Bering" (IMO 9725603) aus Singapore, gebaut 2015:

Bild

sowie die griechische "Propontis" (IMO 9305623) von 2006:

Bild

und die französische "Chiberta" (IMO 9305623) von 2007:

Bild


so viel kommt nich mehr...
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

...aber bei dem was noch kommt sind noch einige Leckerbissen dabei

u.a. der 4. Italiener, die 2007 gebaute "Mary A" (IMO 9321433):

Bild

die niederländische "Javazee" (MMSI: 244650997) von 2004:

Bild


und noch mal was dickes, die 2003 gebaute "Nordic Apollo" (IMO 9248423), die wie so viele Schiffe an diesem Tag auch, auf den Marschallinseln beheimatet war:

Bild


sowie die 2014 gebaute "STI Brixton" (IMO 9686869), Flagge, was auch sonst?, hier wieder Marschallinseln:

Bild


dann auch noch die belgische "Victorine" (IMO 9184029) von 2001:

Bild

das Wetter wurde später noch besser, also noch ein bisschen so in Rotterdam rumgehen, und da konnte ich dann noch die "Mer-Green" (MMSI: 244740148) von 2011 Flagge - Niederlande fotografiren:

Bild

so ein hab ich noch...
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Rotterdam Urlaub 2017 / Rotterdam Thread

Beitrag von Bjarne W. »

...last but not least

die niederländische "Far-Yskar" (MMSI: 244670104), sie soll angeblich 1925 bei Howald in Kiel gebaut sein. Weiss da jemand was zu? Würde mich als "fast-Kieler" jedenfalls interressieren:

Bild


so das wars, ich hoffe euch haben meine Bilder gefallen, über Feedback freue ich mich immer

Gruss Bjarne
Antworten