Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
- Model Tug Crew Emden
- Mitglied
- Beiträge: 290
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 19:20
Re: Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
Hallo zusammen,
heute steht in der Emder Zeitung, dass der Autotransporter "Emden" letztmalig in Emden war.
Wie ich gerade gesehen habe, ist der Zielhafen Aliaga angegeben.
Dann wird er wohl der African Hw folgen!
Wieder ein bekanntes Schiff weniger in Emden.
Gruß von der Ems
heute steht in der Emder Zeitung, dass der Autotransporter "Emden" letztmalig in Emden war.
Wie ich gerade gesehen habe, ist der Zielhafen Aliaga angegeben.
Dann wird er wohl der African Hw folgen!
Wieder ein bekanntes Schiff weniger in Emden.
Gruß von der Ems
-
- Mitglied
- Beiträge: 5504
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
Kein guter Start ins neue Jahr für die alten Auto-Carrier in Emden.
Nach der African Highway, die Aliaga am Donnerstag erreichte folgt nun also der nächste Stammgast aus Emden.
Hier zu sehen am 26.08.2015.

Immerhin hat sie mit 30 Jahren ein stolzes Alter erreicht!
Nun bleibt von den alten Pötten die 32 Jahre alte "Frisia", hoffentlich noch für lange Zeit.
Gruß,
Maurice

Nach der African Highway, die Aliaga am Donnerstag erreichte folgt nun also der nächste Stammgast aus Emden.
Hier zu sehen am 26.08.2015.

Immerhin hat sie mit 30 Jahren ein stolzes Alter erreicht!
Nun bleibt von den alten Pötten die 32 Jahre alte "Frisia", hoffentlich noch für lange Zeit.
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1957
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
Maurice hat geschrieben:Kein guter Start ins neue Jahr für die alten Auto-Carrier in Emden.![]()
Nach der African Highway, die Aliaga am Donnerstag erreichte folgt nun also der nächste Stammgast aus Emden.
...



Und ich hätte darauf spekuliert, dass die EMDEN noch lange weiter fährt, weil sie äußerlich zumindest so gut in Schuss war.
Es ist einfach nur traurig.

Ich habe gehört ROCKIES HIGHWAY soll das Erbe antreten?
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 682
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
War aber abzusehen, die hat Ihr Geld verdient und von solch einem Alter träumt heute so manches Containerschiff, dass nicht einmal mehr 10 Jahre alt wird!
Christian

Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 5504
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
Na da tut sich ja einiges.
Das mit der "Rockies Highway" würde Sinn machen. Sie ist aktuell auf dem Weg nach Dublin.
Wenn sie die Route der "Emden" übernimmt, dürfte es anschließend über Santander und/oder Setubal zurück nach Emden gehen.
Aber auch bei den kleinen Autotransportern hat sich zum Jahreswechsel etwas getan.
Neben der "African Highway" hat auch die "Gran Canaria Car" das Revier still und heimlich verlassen.
Während sie sonst zwischen Emden und Sheerness pendelte, verkehrt sie seit Jahresbeginn zwischen Agadir und Casablanca.
Dadurch und durch den Wegfall der "African Highway" laufen nun andere Autotransporter den Binnenhafen in Emden an.
Während die "City of ..."-Schiffe sonst ausschließlich im Außenhafen abgefertigt wurden liegt z.B. "City of Oslo" gerade am Evag-Terminal und die "City of Rotterdam" wird heute noch im Ferrobecken erwartet.
Gruß,
Maurice
Das mit der "Rockies Highway" würde Sinn machen. Sie ist aktuell auf dem Weg nach Dublin.
Wenn sie die Route der "Emden" übernimmt, dürfte es anschließend über Santander und/oder Setubal zurück nach Emden gehen.
Aber auch bei den kleinen Autotransportern hat sich zum Jahreswechsel etwas getan.
Neben der "African Highway" hat auch die "Gran Canaria Car" das Revier still und heimlich verlassen.
Während sie sonst zwischen Emden und Sheerness pendelte, verkehrt sie seit Jahresbeginn zwischen Agadir und Casablanca.
Dadurch und durch den Wegfall der "African Highway" laufen nun andere Autotransporter den Binnenhafen in Emden an.
Während die "City of ..."-Schiffe sonst ausschließlich im Außenhafen abgefertigt wurden liegt z.B. "City of Oslo" gerade am Evag-Terminal und die "City of Rotterdam" wird heute noch im Ferrobecken erwartet.
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
- Model Tug Crew Emden
- Mitglied
- Beiträge: 290
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 19:20
Re: Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
Maurice hat geschrieben:Na da tut sich ja einiges.
Das mit der "Rockies Highway" würde Sinn machen. Sie ist aktuell auf dem Weg nach Dublin.
Wenn sie die Route der "Emden" übernimmt, dürfte es anschließend über Santander und/oder Setubal zurück nach Emden gehen.
Aber auch bei den kleinen Autotransportern hat sich zum Jahreswechsel etwas getan.
Neben der "African Highway" hat auch die "Gran Canaria Car" das Revier still und heimlich verlassen.
Während sie sonst zwischen Emden und Sheerness pendelte, verkehrt sie seit Jahresbeginn zwischen Agadir und Casablanca.
Dadurch und durch den Wegfall der "African Highway" laufen nun andere Autotransporter den Binnenhafen in Emden an.
Während die "City of ..."-Schiffe sonst ausschließlich im Außenhafen abgefertigt wurden liegt z.B. "City of Oslo" gerade am Evag-Terminal und die "City of Rotterdam" wird heute noch im Ferrobecken erwartet.
Gruß,
Maurice
Rockies Highway übernimmt!
Wurde gestern auch in der Emder Zeitung geschrieben!
Gruß von der Ems
-
- Mitglied
- Beiträge: 5504
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
- Model Tug Crew Emden
- Mitglied
- Beiträge: 290
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 19:20
Re: Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
Hallo zusammen,
in maximal 4 Wochen wird wieder ein seit Jahren bekanntes Schiff aus Emden verschwinden!
Der Bagger MEERVAL wird ersetzt und soll verschrottet werden.
Sind aktuell im Emder Hafen am baggern!
Gruß von der Ems
in maximal 4 Wochen wird wieder ein seit Jahren bekanntes Schiff aus Emden verschwinden!
Der Bagger MEERVAL wird ersetzt und soll verschrottet werden.
Sind aktuell im Emder Hafen am baggern!
Gruß von der Ems
-
- Mitglied
- Beiträge: 5504
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
Die Meerval nun also auch? Für sie wird es aber nicht nach Aliaga gehen!
Vielleicht nach Papenburg?
Hier am 24.03.2015 im Emder Außenhafen.

Und ein paar winterliche Impressionen aus Papenburg:
Am Mittwoch erreichte ein Schleppverband mit Sektionen aus Polen die Meyerwerft.
Der Schlepper "Amon" brachte sie nach Emden, wo die Grunos den Ponton wieder übernahmen und nach Papenburg überführten.
Dies geschah quasi im fliegenden Wechsel, da kurz zuvor die "Papenburg" den Hafen nach erfolgreicher Ablieferung von Sektionen wieder verlassen hatte.
Dazu auch:
https://www.google.de/search?q=Spektaku ... 8AfnjKGIBw



Auch am Donnerstag zeigte sich der Hafen von seiner schönen Seite.


Die "Frisia V" liegt weiterhin im Südhafen. Im Schiffsinneren ist man fleißig am entkernen. Äußerlich sind noch keine großen Veränderungen zu erkennen.

Bei Brill lag die "Lady Nola", die nun auch den Wijnne & Barends Schriftzug am Rumpf trägt.
Länge: 80m / Breite: 12m
Baujahr: 2002 / Flagge: Niederlande


Gruß,
Maurice

Vielleicht nach Papenburg?
Hier am 24.03.2015 im Emder Außenhafen.

Und ein paar winterliche Impressionen aus Papenburg:
Am Mittwoch erreichte ein Schleppverband mit Sektionen aus Polen die Meyerwerft.
Der Schlepper "Amon" brachte sie nach Emden, wo die Grunos den Ponton wieder übernahmen und nach Papenburg überführten.
Dies geschah quasi im fliegenden Wechsel, da kurz zuvor die "Papenburg" den Hafen nach erfolgreicher Ablieferung von Sektionen wieder verlassen hatte.
Dazu auch:
https://www.google.de/search?q=Spektaku ... 8AfnjKGIBw



Auch am Donnerstag zeigte sich der Hafen von seiner schönen Seite.


Die "Frisia V" liegt weiterhin im Südhafen. Im Schiffsinneren ist man fleißig am entkernen. Äußerlich sind noch keine großen Veränderungen zu erkennen.

Bei Brill lag die "Lady Nola", die nun auch den Wijnne & Barends Schriftzug am Rumpf trägt.
Länge: 80m / Breite: 12m
Baujahr: 2002 / Flagge: Niederlande


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2329
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Emsrevier 2017 - Bilder und Berichte
Moin Moin,
ein Schiff aus dem Emsrevier.
Am Donnerstag lief die Walter Hammann, durch die Emsbrücke bei Leer in Richtung Papenburg. Dieses Schiff wurde 1988 auf der Kötter-Werft, Haren/Ems, mit der Baunummer: 82 gebaut.
Weitere Daten:
IMO: 8714841
MMSI: 218728000
Rufzeichen: DFVT
Flagge / Heimathafen: Deutschland / Wischhafen
Länge x Breite: 58.8m × 11.74m



Grüße von der Ems
Helmut
ein Schiff aus dem Emsrevier.
Am Donnerstag lief die Walter Hammann, durch die Emsbrücke bei Leer in Richtung Papenburg. Dieses Schiff wurde 1988 auf der Kötter-Werft, Haren/Ems, mit der Baunummer: 82 gebaut.
Weitere Daten:
IMO: 8714841
MMSI: 218728000
Rufzeichen: DFVT
Flagge / Heimathafen: Deutschland / Wischhafen
Länge x Breite: 58.8m × 11.74m



Grüße von der Ems
Helmut