nach gefühlt 1000 Reisen, wo ich immer zu faul war mal nen kleinen Reisebericht zu erstellen, hier nun der erste Versuch (eure Profiaugen werden mitsicher sofort die teils mittelmäßige Bildqualität bemerken, aber ich bin und bleibe ein eiserner Smartphone-Fotograf

Bereits im Januar mühselig zusammen gebastelt, eine Rundreise in der westlichen Ostsee.
Los ging's in Kiel (meine Premiere auf der Route):

Stena Scandinavica war auch da

Oh nein, wie toll. Mit Blick nach vorne aus der Kabine

(am Horizont fahl zu erkennen Mein Schiff 5 am Ostseekai und Finnmill am Ostuferhafen)

Die Kabine

Bestes Wetter beim Ablegen

Das Obligatorische ...

Athena Seaways als Gegenläufer in der Förde (gezoomt bis zum Anschlag ...)

Schornstein by night

Ausblick beim Frühstück

Ankunft in Oslo, letzter Blick aus dem Kabinenfenster


M/S Crown Seaways

M/S Insignia am Oslo Cruise Terminal (war aus dem Sightseeing-Bus echt nicht besser hinzubekommen)

und wieder zu zurück ...

M/S Pearl Seaways


weiter gings nach Frederikshavn mit Stena Saga. Baujahr 1981, also im Grunde auch schon ein Oldie oder ein Evergreen wie auch immer. Für das Baujahr erstaunlich gut in Schuss.
An Bord nicht viele Besonderheiten: Gab ein Pure und Nordic Spa auf Deck 11 (allerdings nur bis 22:00 auf, bei Abfahrt um 19:30 und Tischreservierung lohnt sich das einfach nicht).
An Deck spielte eine Live-Band und es wurde Barbeque angeboten. Die Disco auf Deck 10 ist nur noch ein umfunktionierter Aufenthaltsraum.
Regen Andrang erhielt der Tax-Free-Markt, für norwegische Verhältnisse konnte man da günstig einkaufen. Die Schlangen an den 5 Kassen waren kilometerlang


Unsere Kabine

Im Oslofjord





Kabinengang


Ein Relikt aus früheren Zeiten (heute nur noch die absolute Ausnahme)

Das Obligatorische ...



Ankunft um 07:00 in Frederikshavn


Man hätte locker schon die 08:50-Fähre bekommen können, hatten aber leider (zu konservativ) schon für 11:50 gebucht, also warten und Tee trinken
Weiter gings mit Stena Danica nach Göteborg. Baujahr 1983 und auch gut in Schuss.
Obwohls unter der Woche war, war das Schiff gerammelt voll, das günstige Einkaufen stand auch hier im Vordergrund

Ausblick beim Mittagessen

Das Obligatorische ...



Kurz vor Göteborg, Stena Gothica (ex Ask) als Gegenläufer


MSC New York am Containerterminal

Stena Danica später wieder auf dem Rückweg

Am nächsten Morgen, unser Schiff für den Rückweg, Stena Germanica läuft in Göteborg ein


Stena Carisma und Stena Jutlandica



Unsere Kabine auf Stena Germanica ...

... mit eigenem Whirlpool


Ausfahrt aus Göteborg

Das Obligatorische ...

Schon am nächsten Morgen



Artania und Mein Schiff 1 am Ostseekai

Mein Schiff 1

und nochmal Mein Schiff 1 ...

und damit endet auch schon der kleine Bericht.
Habe mich mit Texten sehr zurückgehalten, bei Fragen einfach fragen

Grüße !