Seit heute gibt es einen neuen Bereich im Forum Schiff: Eine extra Abteilung nur für Schiffsmeldungen.
Dieser Bereich soll das Auffinden von Schiffsanläufen erleichtern und alles gleichzeitig übersichtlicher gestalten.
Hierzu sind allerdings einige Regeln zu beachten:
- es soll hier keine Sammelthread für Häfen o.ä. geben
- Für jede Schiffsankunft ist ein neuer Thread zu erstellen dessen Titel folgende Struktur hat: "Hafen, Schiff, Datum" oder "Schiff, Hafen, Datum"
- Weitere Infos wie Terminal, Liegezeit, ETS, o.ä. bitte in den Beitrag schreiben, bzw. als Antwort an diesen anfügen
- keine Meldungen für Standardanläufe erstellen, z.B. Containerdampfer X auf der 10. Reise
Ergänzung 20.12.2014:
Die Meldungen dürfen maximal einen Monat in der Zukunft liegen.
Diese Grenze wurde durch eine Umfrage unter den Mitgliedern festgelegt.
Kaheiroe hat geschrieben:MV Atlantic Star hat sich schon fast bis zu den Kanaren vorgearbeitet und wird voraussichtlich nicht Antwerpen sondern Hamburg in ca. 6 Tagen anlaufen, also am 9.12.2015 ( ca.2 Std. vor Hochwasser Halostation ). LP Oswaldkai.
Gruß Kaheiroe
Der Vollständigkeit sei noch gesagt, das die Atlantic Star am 19.12. bei Unikai (Schuppen 48) gemeldet ist.
Atlantic Star geht nicht wie im Fahrplan angedeutet, sondern Marinetraffic und auch Fleetmon geben beide als nächsten Hafen HAMBURG an, und dies für den 9.12.2015 Mittags Elbe 1.
Falls sie etwas schneller als 15 kn ist kann sie die Tide ( HW ) 15.10 Uhr schaffen, sonst geht alles im Dunkeln.
Der Liegeplatz ist Oswaldkai, da ist genügend Platz.
Die Atlantic Star und auch die bisherigen ACL-Schiffe müssen so disponiert werden, da der Drehkreis nur 350 m für ein 300 m Schiff beträgt und die Schiffe dann in den engen Schlauch des Hansahafens manövriert werden müssen, dazu sollte der geringst mögliche Strom "genutzt " werden und das ist dann ab ca. 1 Std vor Hochwasser. Diese Schiffe müssen stets rückwärts in den Hansahafen manövriert werden, da ihre Quarterramp ( 420 T ) stets an STB. achtern ist. 1 Std vor Hochwasser beträgt die Stromgeschwindigkeit ca. 0,7 kn, geringer werdend bis zum Tidescheitel.
Die "CMA CGM Benjamin Franklin" fährt, wie einige hier bestimmt schon gelesen haben, nach Nordamerika auf Jungfernfahrt.
Dort wird sie als größtes Containerschiff Los Angeles und Oakland anlaufen.
Aber anschließend wird sie in den AEC2/AEX2/FAL8 umgeroutet und kommt im Mai 2016 erstmals nach Hamburg.
Abmessungen: 399m lang, 54m breit und eine Kapazität von 17.859 TEU
NYK Blue Jay, der erste eigene 14000er von NYK, kommt laut Fahrplan am 03.04.2016 nach Hamburg. Das Schiff ist 364m lang und 51m breit und hat einen maximalen Tiefgang von 15m. NYK hat insgesamt 8 Schiffe dieser Klasse in Auftrag gegeben, die von Februar 2016 bis Januar 2018 ausgeliefert werden.
Chipolbrok hat 4 neue Schiffe, die nach und nach Hamburg anlaufen werden.
Die 4 neuen Schiffe heißen Chipolbrok Pacific, Nowowiejski, Paderewski und Chipolbrok Atlantic.
Abmessung: 189,90m x 28m.
Chipolbrok Pacific wird Hamburg das erste Mal am 17.03 anlaufen, Nowowiejski am 03.06. Für die anderen beiden neuen sind noch keine Termine bekannt.
Mit der MAIRA XL (IMO 9710232) kommt am 25.03 ein weiterer Neubau nach Hamburg. Interessant ist die schwarze Lackierung mit COSCO Aufschrift.
300m x 48m, Baujahr 2015, 9000 TEU
Die CSCL URANUS (366 x 52 m) ist in den FAL 11 Dienst eingefädelt worden, die Zusammenlegung von Cosco und China Shipping zeigt damit
erste Auswirkungen. Die CSCL URANUS gehört zur CSCL-Star-Klasse und war bisher nur ein einziges Mal in Hamburg (am 27.5.2012).
Sie wird Hamburg wahrscheinlich am 5. Mai 2016 erreichen.