Hallo,
Ich habe eine Frage:
Warum liegt die OOCL Brussels am Container Terminal Burchardkai, obwohl genug Liegeplätze am CTA frei währen?
Kommen andere OOCL Schiffe jetzt auch immer an den CTB?
Hat OOCL das Terminal gewechselt damit ihre 6 neuen 21.100 TEU Schiffe nach HH kommen können?
Finn
Frage zu OOCL Brussels
-
- Mitglied
- Beiträge: 672
- Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 3220
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Frage zu OOCL Brussels
Hallo Finn,
OOCL Brussel fährt in Loop 4 der G6 Grand Alliance und ist schon einmal am Bukai oder CTT gewesen, meist zum Löschen der Export-Container.
Wenn kein Schiff am CTA liegt, ist das sicherlich die Ruhe vor dem großen Andrang, dann kommen wieder 3 Megacarrier auf einmal und dann wird es knapp am CTA. Die Problematik der Megacarrier ist das " Slow steaming" welches die Fahrpläne an den Terminals durcheinanderbringt, wie im letzten Sommer.
23 Container in Reihe nebeneinander an Deck können, so glaube ich dort nicht bearbeitet werden, denn alle, die im Moment nach CTA gehen, haben lediglich 19 Container in Reihe nebeneinander auf den Luken.
Außerdem können die Megacarrier wie MSC Oscar bzw. CSCL Globe nicht unter der Köhlbrandbrücke durchfahren. ( 55,30 m LAT). Beide Schiffe haben bei geklappten Radarmasten 70,0 m minus Tiefgang. Die 21.000 TEU- Schiffe müßten dann zum Bukai !
Gruß Kaheiroe
OOCL Brussel fährt in Loop 4 der G6 Grand Alliance und ist schon einmal am Bukai oder CTT gewesen, meist zum Löschen der Export-Container.
Wenn kein Schiff am CTA liegt, ist das sicherlich die Ruhe vor dem großen Andrang, dann kommen wieder 3 Megacarrier auf einmal und dann wird es knapp am CTA. Die Problematik der Megacarrier ist das " Slow steaming" welches die Fahrpläne an den Terminals durcheinanderbringt, wie im letzten Sommer.
23 Container in Reihe nebeneinander an Deck können, so glaube ich dort nicht bearbeitet werden, denn alle, die im Moment nach CTA gehen, haben lediglich 19 Container in Reihe nebeneinander auf den Luken.
Außerdem können die Megacarrier wie MSC Oscar bzw. CSCL Globe nicht unter der Köhlbrandbrücke durchfahren. ( 55,30 m LAT). Beide Schiffe haben bei geklappten Radarmasten 70,0 m minus Tiefgang. Die 21.000 TEU- Schiffe müßten dann zum Bukai !
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 13. Feb 2015, 08:21
Re: Frage zu OOCL Brussels
Kaheiroe hat geschrieben:Hallo Finn,
OOCL Brussel fährt in Loop 4 der G6 Grand Alliance und ist schon einmal am Bukai oder CTT gewesen, meist zum Löschen der Export-Container.
Wenn kein Schiff am CTA liegt, ist das sicherlich die Ruhe vor dem großen Andrang, dann kommen wieder 3 Megacarrier auf einmal und dann wird es knapp am CTA. Die Problematik der Megacarrier ist das " Slow steaming" welches die Fahrpläne an den Terminals durcheinanderbringt, wie im letzten Sommer.
23 Container in Reihe nebeneinander an Deck können, so glaube ich dort nicht bearbeitet werden, denn alle, die im Moment nach CTA gehen, haben lediglich 19 Container in Reihe nebeneinander auf den Luken.
Außerdem können die Megacarrier wie MSC Oscar bzw. CSCL Globe nicht unter der Köhlbrandbrücke durchfahren. ( 55,30 m LAT). Beide Schiffe haben bei geklappten Radarmasten 70,0 m minus Tiefgang. Die 21.000 TEU- Schiffe müßten dann zum Bukai !
Gruß Kaheiroe
und wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann war die OOCL Berlin diese Woche auch beim CTB gewesen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Frage zu OOCL Brussels
Laut Marinetraffic hat die OOCL Brussels im Moment 11m Tiefgang. Das reicht eigentlich, um unter der Köhlbrandbrücke durch zu fahren.
Ansonsten haben die OOCL, NYK, Hapag Lloyd, MOL und APL Carrier, wenn sie immer mal wieder ans CTB gehen, zu wenig Tiefgang für den Köhlbrand.
Laut HHLA Coast sind die Anläufe auch weiterhin für das CTA geplant.
Ansonsten haben die OOCL, NYK, Hapag Lloyd, MOL und APL Carrier, wenn sie immer mal wieder ans CTB gehen, zu wenig Tiefgang für den Köhlbrand.
Laut HHLA Coast sind die Anläufe auch weiterhin für das CTA geplant.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3220
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Frage zu OOCL Brussels
Moin to @ll,
OOCL Berlin war in der vergangenen Woche (am 20. 4. ausgelaufen) auch am Bukai.
Christian hat sicherlich recht, wenn er sagt zu wenig Tiegang, in der Praxis heißt dies jedoch zuviel Airdraft. Denn bei geklapptem Radarmast haben diese OOCL-Schiffe Höhe über Kiel vom 65,0 m minus 11,o m Tiefgang = 54,0 m Airdraft, d.h. incl. Sicherheit kann er nur ca. 2,5 Std bis 1 Std vor Niedrigwasser auslaufen. (Vorflutregelung Köhlbrand)
Zur Grand Alliane, die zum CTA gehen, gehört auch HMM ( Hyunday ), die heute bzw. morgen mit 2 Schiffen erscheinen: Dream und Pride dazu vielleicht noch Bremen Express (?), dann ist CTA ausgelastet.
Gruß Kaheiroe
OOCL Berlin war in der vergangenen Woche (am 20. 4. ausgelaufen) auch am Bukai.
Christian hat sicherlich recht, wenn er sagt zu wenig Tiegang, in der Praxis heißt dies jedoch zuviel Airdraft. Denn bei geklapptem Radarmast haben diese OOCL-Schiffe Höhe über Kiel vom 65,0 m minus 11,o m Tiefgang = 54,0 m Airdraft, d.h. incl. Sicherheit kann er nur ca. 2,5 Std bis 1 Std vor Niedrigwasser auslaufen. (Vorflutregelung Köhlbrand)
Zur Grand Alliane, die zum CTA gehen, gehört auch HMM ( Hyunday ), die heute bzw. morgen mit 2 Schiffen erscheinen: Dream und Pride dazu vielleicht noch Bremen Express (?), dann ist CTA ausgelastet.
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 14:34
Re: Frage zu OOCL Brussels
Moin !
Kann es sein, daß der ganze Loop 4 am B.Kai abgefertigt wird ?
Die APL Temasek war ja auch schon da.
Thomas
Kann es sein, daß der ganze Loop 4 am B.Kai abgefertigt wird ?
Die APL Temasek war ja auch schon da.
Thomas
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Frage zu OOCL Brussels
5385223 hat geschrieben: Moin !
Kann es sein, daß der ganze Loop 4 am B.Kai abgefertigt wird ?
Die APL Temasek war ja auch schon da.
Thomas
hamburch hat geschrieben: Laut HHLA Coast sind die Anläufe auch weiterhin für das CTA geplant.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.