COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38
COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
COSTA schafft vermutlich 160 neue Arbeitsplätze in Hamburg:
http://www.welt.de/regionales/hamburg/a ... alien.html
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... mburg.html
Und auch AIDA zieht von Rostock weg. In der HafenCity haben die 3.000 m² angemietet und wollen ihren Firmensitz, bzw. Teile davon, dorthin verlegen.
Ich denke mal, COSTA und AIDA, die ja sowieso zusammengehören, ziehen da auf die gleiche Fläche.
http://www.welt.de/regionales/hamburg/a ... alien.html
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... mburg.html
Und auch AIDA zieht von Rostock weg. In der HafenCity haben die 3.000 m² angemietet und wollen ihren Firmensitz, bzw. Teile davon, dorthin verlegen.
Ich denke mal, COSTA und AIDA, die ja sowieso zusammengehören, ziehen da auf die gleiche Fläche.
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
Woher nimmst diese Information ?Raimund hat geschrieben:
Und auch AIDA zieht von Rostock weg. In der HafenCity haben die 3.000 m² angemietet und wollen ihren Firmensitz, bzw. Teile davon, dorthin verlegen.
Ich denke mal, COSTA und AIDA, die ja sowieso zusammengehören, ziehen da auf die gleiche Fläche.
AIDA hat seinen Hauptsitz in Rostock grad erst ausgebaut !
umziehen wird AIDA definitiv nicht, dass Hamburg dies gerne hätte ist seit langem bekannt.
http://www.aida.de/aida-cruises/presse/ ... ation.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38
Re: COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
Diese Information habe ich aus verlässlichen Kontakten aus der Hamburger Immobilienbranche und außerdem stand es am vergangenenSchubi hat geschrieben:Raimund hat geschrieben:
Woher nimmst diese Information ?
AIDA hat seinen Hauptsitz in Rostock grad erst ausgebaut !
umziehen wird AIDA definitiv nicht, dass Hamburg dies gerne hätte ist seit langem bekannt.
http://www.aida.de/aida-cruises/presse/ ... ation.html
Mittwoch im Hamburger Abendblatt:
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... ilien.html
Kurzzitat aus dem Artikel:....
.... Auch in der HafenCity werden größere freie Flächen knapp. "Wir haben dort die letzten zusammenhängenden Flächen mit rund 3.000 Quadratmeter an ein Kreuzfahrtunternehmen vermittelt", sagt Scharf.
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:59
Re: COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
Nun ganz so ist es nicht, Costa hat vier Abteilungen nach Hamburg verlegt, betroffen sind aus dem Hauptbüro in Genua wo über 1.000 Mitarbeiter beschäftigt werden nur 161 Personen. Von AIDA ist es die Technische Abteilung, wie viele Mitarbeiter von dort übersiedeln wurde nicht gemeldet.
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
3000 m² sind nun aber auch nicht sooo viel. Wenn da schon 161 von Costa kommen, werden es vllt noch 40-50 von Aida sein. Ansonsten könnte es etwas eng werden.
Laut NDR hat Carnival einen Exklusivvertrag mit B&V, wonach alle Costa/AIDA Schiffe nur dort in die Werft gehen. Daher macht es schon Sinn, wenn die Reedereien dort in der Nähe ein paar Leute sitzen haben.
Laut NDR hat Carnival einen Exklusivvertrag mit B&V, wonach alle Costa/AIDA Schiffe nur dort in die Werft gehen. Daher macht es schon Sinn, wenn die Reedereien dort in der Nähe ein paar Leute sitzen haben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
Nachdem in den letzten Tagen bei COSTA aufgrund der geplanten Verlegung gestreikt wurde, wird nun der CEO, Michael Thamm, am 13.2. zu einem Treffen mit "hochrangigen Regierungsmitgliedern" nach Rom einbestellt. Er hatte die Verlegung u.a. mit Oberflächlichkeit und Nachlässigkeit der genuaner (?) (Werft-)Arbeiter begründet. Sowas kommt in Italien natürlich nicht so gut an.
Die Sache wird sich also wohl noch etwas hinziehen.
Ab oder seit wann sind die Räumlichkeiten in Hamburg denn gemietet?
Die Sache wird sich also wohl noch etwas hinziehen.
Ab oder seit wann sind die Räumlichkeiten in Hamburg denn gemietet?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
was mag ihn da geritten haben?mirkman hat geschrieben:Er hatte die Verlegung u.a. mit Oberflächlichkeit und Nachlässigkeit der genuaner (?) (Werft-)Arbeiter begründet.
btw: genuesischer /Klugscheißmodus
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 19:04
- Wohnort: Wilhelmsburg
Re: COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
Vielleicht war er schon mal in Italien
Kiste Bier und Schiffe gucken
das ist für mich Romantik
das ist für mich Romantik
-
- Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38
Re: COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
Die Flächen am Großen Grassbrook werden seit 1. Februar umgebaut, Einzug soll Anfang Mai sein.mirkman hat geschrieben:.
Ab oder seit wann sind die Räumlichkeiten in Hamburg denn gemietet?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: COSTA und AIDA verlagern Standorte nach Hamburg
COSTA UMSTRUKTURIERUNG: Auch AIDA CRUISES Rostock betroffen.
Dieser Artikel ist hochinteressant! Unbedingt lesen:
http://www.seereisenportal.de/news/arch ... bruar.html
Dieser Artikel ist hochinteressant! Unbedingt lesen:
http://www.seereisenportal.de/news/arch ... bruar.html
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.