Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Raimund
Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von Raimund »

Zitat aus einem Artikel im Hamburger Abendblatt von heute:
"Hamburg sei mit mehr als 120 Reedereien "das maritime Epizentrum Deutschlands", teilte Scandlines am Donnerstag mit. Das deutsche Management und die Finanzabteilung ziehen den Angaben zufolge um. Zunächst kommen drei führende Manager, später sollen hier bis zu 20 Stellen entstehen, sagte eine Unternehmenssprecherin in Kopenhagen dem Abendblatt."

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... mburg.html

Aha...und wegen einem "Epizentrum" muss man umziehen? ;-)
Dete
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von Dete »

Stena Deutschland saß zu Anfang in Hamburg, hatte dann auch noch ein Verkaufsbüro in Düsseldorf, TT saß auch in Hamburg. Heute sind sie vor Ort bei den Schiffen. Es ist m.E. von Vorteil, auch für das Management, wenn die Schiffe vor dem Fenster liegen. Es gibt ja doch immer mal was an Bord zu besprechen oder
zu erledigen jenseits von Operating oder Umschlag.

Dete
WeißerHai
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 09:25

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von WeißerHai »

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... mburg.html

Peinlicher Auftritt in Sachen Recherche des Hamburger Abendblatts.
Die 199 Meter lange Fähre "Skane" der Reederei Scandlines
Wäre mir neu, dass die Skane noch Scandlines gehört und in diesem Anstrich unterwegs ist.
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von Overandout »

Möglicherweise hat Scandlines für das Grundstück in Warnemünde ein sehr gutes Angebot bekommen. Der ehemalige Fähranleger nebenan ist ja soweit "bearbeitet" worden. Es steht/stand bis dato aber noch nicht fest, was dort bautechnisch passieren soll. Attraktiv ist das Grundstück auf jeden Fall.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von Alexander »

FÜR Hamburg und GEGEN Warnemünde spricht auf jeden Fall die bessere Verkehrsanbindung - und das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Nicht umsonst findet man größere Unternehmen häufig in Ballungsräumen.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Urlauber67
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von Urlauber67 »

Hallo zusammen,

laut der gestrigen NDR-Meldung hat Scandlines das Gebäude in Warnemünde bereits im Jahr 2012 an die Rostocker Wohnungsbaugesellschaft WiRo verkauft. Der Preis hat danach bei 14,2 Mio. EUR gelegen.

Gruß und ein schönes WE!
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von Schubi »

Alexander hat geschrieben:FÜR Hamburg und GEGEN Warnemünde spricht auf jeden Fall die bessere Verkehrsanbindung - und das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Nicht umsonst findet man größere Unternehmen häufig in Ballungsräumen.

Alexander
Welche Verkehrsanbindung meinst du ?
Rostock hat nun wirklich keine schlechte Verkehrsinfrastruktur. Bei einer dichten Fluglinienanbindung würde ich ja noch mitgehen ....
Urlauber67 hat geschrieben:Hallo zusammen,

laut der gestrigen NDR-Meldung hat Scandlines das Gebäude in Warnemünde bereits im Jahr 2012 an die Rostocker Wohnungsbaugesellschaft WiRo verkauft. Der Preis hat danach bei 14,2 Mio. EUR gelegen.

Gruß und ein schönes WE!
kann mich erinnern das mit dieser Meldung auch verkündet wurde das Scandlines sich eine neue Firmenzentrale im Seehafen oder in der Stadt bauen möchte.

Sollte ich die Zeit finden werde ich den Artikel mal raus suchen.
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von Alexander »

Schubi hat geschrieben:Welche Verkehrsanbindung meinst du ?
Rostock hat nun wirklich keine schlechte Verkehrsinfrastruktur. Bei einer dichten Fluglinienanbindung würde ich ja noch mitgehen ....
Flugverbindungen nach HRO: sowohl auf innerdeutscher als auch erst recht auf internationaler Ebene sehr bescheiden.
Zugverbindungen nach HRO: auch nicht wirklich toll, da weit weg von den üblichen ICE-Linien.

Und das sind durchaus Standortfaktoren, die für ein Unternehmen von Bedeutung sein können.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
windrose
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Di 15. Nov 2011, 22:13

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von windrose »

Sarkasmus ON:
Falls die Beschäftigten gegen Management-Entscheidungen protestieren wollen, müssen sie dafür extra eine Anreise nach HH auf sich nehmen. Vielleicht hofft man, die überlegen sich das dann und lassen es sein.
Und dann können die Manger aus dem Management in aller Ruhe vor sich hin managen. Allmählich entfernen sie sich dann von den Beschäftigten in ähnlicher Weise wie die Polit-Hansel von der Bevölkerung.
Sarkasmus OFF
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Scandlines-Zentrale zieht nach Hamburg

Beitrag von Garsvik »

Aus meiner Sicht:
- Der Firmensitz wird deutlich teurer
- Die Gehälter der Angestellten sind in HH deutlich höher

Man wird also einen triftige Gründe haben, in eine teurere Gegend zu ziehen. Vielleicht:
- Es gibt in HH ausreichend Fachkräfte mit maritimem Vorwissen
- Top Mitarbeiter wollen auch hohe Löhne und die Top Mitarbeiter bekommt man eher in HH als in Rostock
Antworten