die FAZ berichtet zum Blue Port:
"Blue Port“ Hamburg ist eine temporäre Kunstaktion, für die die Regeln des Urheberrechts gelten. „Die sogenannte Panoramafreiheit beispielsweise gilt hier nicht“, vermeldet die Stadt Hamburg im Kleingedruckten auf ihrer Website, und: „Nutzungen auf Social-Media-Plattformen sind ohne Genehmigung nicht zulässig und zudem grundsätzlich kostenpflichtig."
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 79097.html
Lizenzgebühr pro Foto 28 €.

Der Sturm der Entrüstung muss - verständlicherweise - groß gewesen sein, denn nun heißt es von offizieller Seite:
"Nach einer Vielzahl von Nachfragen bezüglich der Möglichkeit, Bilder des Lichtkunstwerks BLUE PORT HAMBURG zu veröffentlichen, ist aktuell zusammen mit Hamburg Tourismus eine Lösung gefunden worden, die es erlaubt, dass Hobbyfotografen und -fotografinnen für nicht-kommerzielle Nutzung auch Plattformen der Social Media verwenden können, ohne dass eine Lizenzierung durch die VG Bild-Kunst erforderlich ist."
https://www.hamburg.de/blue-port-hambur ... winnspiel/
Erstaunlich, wie es Medienprofis fast geschafft hätten, sich derart ins eigene Knie zu schießen.
Beste Grüße
Gerhard