Allgemeine Worte zum Fotothread
-
- Mitglied
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
täusche ich mich in diesem thread oder kommt es mir nur so vor, dass diese Rubrik immer mehr an ihrer eigentlichen Bedeutung verliert, die da den Namen FOTO trägt??? Knappe Hinweise sind ja OK, aber vielerorts gibt es hier lange Diskussionen.
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
Hallo Leute,
zu den geänderten Nutzungsbedingungen im Abschnitt 'Medien', Bilder posten; diese decken sich nicht mit meinen Bedingungen, zu denen ich bereit bin, Bilder zu posten.
Die Kritik einiger Leute hinsichtlich zu kräftiger Wasserzeichen auf meinen Bildern ist mir nicht entgangen. Ich habe es daher - und weil ich es auf älteren Bildern teilweise selbst für unnötig übertrieben befand - bei den aktuellen schon weniger intensiv gestaltet.
Ich frage mich immer wieder, auch in anderen Foren, was beispielsweise hinter Anfragen wie diesen hier steckt, 'ich suche Foto's'. Flugzeugforen sind voll davon. Was haben die Leute damit vor? Ich kann mir kommerzielles und nichtkommerzielles vorstellen. Und es gibt noch andere gute Gründe, die Fremdnutzung von Bildern aus Foren und dem Internet heraus generell zu erschweren.
AirlinersNet, der größte Host für Flugzeugbilder, hat eine Wasserzeichenoption mit individuell einstellbarer Intensität eingeführt, weil so auch Bilder zu sehen sind, die die Fotografen sonst nicht ins Internet geben würden.
Für mich ist es eine Freude, mir Bilder anzusehen, und wenn ich welche für unscharf, farblich unrealistisch oder sonstwie ungefällig halte, versuche ich mir vorzustellen, unter welchen teils schwierigen Bedingungen vielfältigster Art meine Bilder entstehen - und behalte meine Kritik für mich.
Ich fand in den Nutzungsbedingungen keine Hinweise darauf, wie es sich mit Thumbnails / Vorschaubildern verhält, die zum eigentlichen Foto auf einem Bildhoster verlinken, deswegen verzichte ich lieber bis auf weiteres ganz darauf, dieses Forum mit einigen meiner Bilder zu bereichern; es gibt sie weiterhin anderswo zu sehen.
Grüße Jan
zu den geänderten Nutzungsbedingungen im Abschnitt 'Medien', Bilder posten; diese decken sich nicht mit meinen Bedingungen, zu denen ich bereit bin, Bilder zu posten.
Die Kritik einiger Leute hinsichtlich zu kräftiger Wasserzeichen auf meinen Bildern ist mir nicht entgangen. Ich habe es daher - und weil ich es auf älteren Bildern teilweise selbst für unnötig übertrieben befand - bei den aktuellen schon weniger intensiv gestaltet.
Ich frage mich immer wieder, auch in anderen Foren, was beispielsweise hinter Anfragen wie diesen hier steckt, 'ich suche Foto's'. Flugzeugforen sind voll davon. Was haben die Leute damit vor? Ich kann mir kommerzielles und nichtkommerzielles vorstellen. Und es gibt noch andere gute Gründe, die Fremdnutzung von Bildern aus Foren und dem Internet heraus generell zu erschweren.
AirlinersNet, der größte Host für Flugzeugbilder, hat eine Wasserzeichenoption mit individuell einstellbarer Intensität eingeführt, weil so auch Bilder zu sehen sind, die die Fotografen sonst nicht ins Internet geben würden.
Für mich ist es eine Freude, mir Bilder anzusehen, und wenn ich welche für unscharf, farblich unrealistisch oder sonstwie ungefällig halte, versuche ich mir vorzustellen, unter welchen teils schwierigen Bedingungen vielfältigster Art meine Bilder entstehen - und behalte meine Kritik für mich.
Ich fand in den Nutzungsbedingungen keine Hinweise darauf, wie es sich mit Thumbnails / Vorschaubildern verhält, die zum eigentlichen Foto auf einem Bildhoster verlinken, deswegen verzichte ich lieber bis auf weiteres ganz darauf, dieses Forum mit einigen meiner Bilder zu bereichern; es gibt sie weiterhin anderswo zu sehen.
Grüße Jan
-
- Mitglied
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
Hm, vielleicht bin ich ja etwas naiv, aber wenn jemand, wie in deinem Beispiel nach einem Bild fragt, denke ich immer, die Person ist bestimmt einmal auf dem Schiff gefahren und sucht jetzt eine Erinnerung an die Zeit. Selbst fehlt demjenigen ein eigenes Bild. - Klar, wenn man an Bord eines Schiffes arbeitet, denkt man ganz bestimmt an andere Dinge, als Fotos zu machen, früher sicher mehr als heute im Zeitalter der Digicams.
Was die Wasserzeichen deiner Bilder angeht, kann ich mich nur an Bilder aus den letzten Tagen erinnern und mich hat bei denen nie ein Wasserzeichen gestört.
Mich stören derartige Zeichen aber generell selten beim Betrachten von Bildern, es sei denn, die Bilder sind mit "hunderten" von "Copyright-Hinweisen" überlflutet. Einige Apps machen das automatisiert. Oft sieht man dadurch dann nur noch wenig vom Bild und dem Inhalt. Dann stören mich Wasserzeichen.
Ist das Wasserzeichen aber "nur" bestehend aus einem (c) XYZ in irgendeiner Ecke des Bildes und ggf. einem Kreuz in der Mitte - auch das machen z.Bsp. Apps automatisiert -, dann kann ich damit leben und finde es okay.
Deinen Einwand mit den Thumbs verstehe ich aber nicht ganz (was an der Uhrzeit liegen könnte). Hat man ein Wasserzeichen im Bild, werden die doch automatisiert entsprechend vom Bilderhoster mit verkleinert und sind/bleiben sichtbar.
Selbst nutze ich - an sich viel zu selte - Wasserzeichen. Ich halte meine Bilder aber nicht für so wertvoll, dass ich denke, ein Wasserzeichen würde sich lohnen.
Ich kämpfe auch eher um Identitätendiebstahl, dass Leute behaupten, auf den Biildern, auf denen ich zu sehen bin, seien sie. Das nehme ich allerdings als Kompliment. ^^
Meine Bilder beschränke ich auf einen Urhebervermerk in den EXIF-Daten, mit dem Wissen, dass die schnell entfernt sind und von Bilderhostern vielfach gar nicht mit gespeichert werden. Ansonsten sind meine Bilder alle unter Creativ Commens BY-NC...
Greetz
Hendrik
PS: Ich würde es schade finden, wenn du hier keine Bilder mehr veröffentlichst. Ich habe deine Bilder sehr gerne gesehen.
Was die Wasserzeichen deiner Bilder angeht, kann ich mich nur an Bilder aus den letzten Tagen erinnern und mich hat bei denen nie ein Wasserzeichen gestört.
Mich stören derartige Zeichen aber generell selten beim Betrachten von Bildern, es sei denn, die Bilder sind mit "hunderten" von "Copyright-Hinweisen" überlflutet. Einige Apps machen das automatisiert. Oft sieht man dadurch dann nur noch wenig vom Bild und dem Inhalt. Dann stören mich Wasserzeichen.
Ist das Wasserzeichen aber "nur" bestehend aus einem (c) XYZ in irgendeiner Ecke des Bildes und ggf. einem Kreuz in der Mitte - auch das machen z.Bsp. Apps automatisiert -, dann kann ich damit leben und finde es okay.
Deinen Einwand mit den Thumbs verstehe ich aber nicht ganz (was an der Uhrzeit liegen könnte). Hat man ein Wasserzeichen im Bild, werden die doch automatisiert entsprechend vom Bilderhoster mit verkleinert und sind/bleiben sichtbar.
Selbst nutze ich - an sich viel zu selte - Wasserzeichen. Ich halte meine Bilder aber nicht für so wertvoll, dass ich denke, ein Wasserzeichen würde sich lohnen.
Ich kämpfe auch eher um Identitätendiebstahl, dass Leute behaupten, auf den Biildern, auf denen ich zu sehen bin, seien sie. Das nehme ich allerdings als Kompliment. ^^
Meine Bilder beschränke ich auf einen Urhebervermerk in den EXIF-Daten, mit dem Wissen, dass die schnell entfernt sind und von Bilderhostern vielfach gar nicht mit gespeichert werden. Ansonsten sind meine Bilder alle unter Creativ Commens BY-NC...
Greetz
Hendrik
PS: Ich würde es schade finden, wenn du hier keine Bilder mehr veröffentlichst. Ich habe deine Bilder sehr gerne gesehen.

** In memory of those we loved and lost! **
NYC-Hennes-Emo-Welt | @Twitter
NYC-Hennes-Emo-Welt | @Twitter
-
- Mitglied
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
Hi EmoHoernRockz,
Danke für Dein Feedback
Jan
Ich habe sie teils bis zur Unkenntlichkeit abgeschwächt, womit sich wiederum die Frage stellt, welchen Sinn das dann noch hat.EmoHoernRockz hat geschrieben:Was die Wasserzeichen deiner Bilder angeht, kann ich mich nur an Bilder aus den letzten Tagen erinnern und mich hat bei denen nie ein Wasserzeichen gestört.
PhotoBucket und Facebook beispielsweise belassen, was ich in 'Autor' und 'Copyright' eintrage, letzterer komprimiert die Bilder aber ziemlich heftig.EmoHoernRockz hat geschrieben:Urhebervermerk in den EXIF-Daten, mit dem Wissen, dass die schnell entfernt sind und von Bilderhostern vielfach gar nicht mit gespeichert werden.
Die Bilder, die ich gesehen habe, haben mir aber doch sehr gut gefallen.EmoHoernRockz hat geschrieben:Ich halte meine Bilder aber nicht für so wertvoll
Danke für Dein Feedback
Jan
-
- Mitglied
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
Ich habe mir in den letzten Tagen Gedanken darüber gemacht, ob ich weiterhin generell Bilder veröffentlichen will und wenn ja, in welcher Form. Immer noch wundert mich, daß ich Bemängelungen wegen Wasserzeichen nur aus dem deutschen Sprachraum erhielt, ich habe auch in englischsprachigen Bereichen gepostet und dort kam nix dergleichen. Wie auch immer, es spricht in der Summe mehr gegen Wasserzeichen und weniger dafür. Visuell ist es in der direkten Gegenüberstellung ohne Wasserzeichen und mit kleinerer Signatur jedenfalls schöner:MPG hat geschrieben:Hier zum Beispiel finde ich es schon schwierig, die genauen Linien des Schiffs in den ganzen Wasserzeichen zu erkennen ...
Da sehe ich lieber kein Bild als mich über ein eigentlich schönes Bild zu ärgern, das durch Wasserzeichen verunstaltet wird.


Ich finde das Bild übrigens gar nicht sooo toll, und zwar wegen dem Tanker; diese Dinger hängen hier in Hamburg ständig an den Cruise Linern.
Danke auch für Dein Feedback.
-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:34
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
Hallo Forum Leser,
Kann mir einer von den Forum Leser ein Tipp geben.Bei welchen Foto Anbieter kann ich die Bilder in normaler Größe für die Foren hochladen ?
Ich habe seit gestern ein Problem beim Bilder hochladen in den Foren
Mein Anbieter Fotos-hochladen.net ist der Server ausgefallen kann keine Bilder mehr hochladen.
Seit 24 Stunden versuche ich bei ein Neuen Anbieter zufinden.Bei Bilder hochladen net, werden die Bilder ganz klein in den Foren hochgeladen.
Ich habe mich bei Fotocommunity angemeldet leider darf man da 1 Bild pro Woche hochladen da komme ich auch nicht weiter.
Vielen Dank in Voraus für Eure Hilfe schöne Ostertage wünsche ich euch noch
Euer skandi
Kann mir einer von den Forum Leser ein Tipp geben.Bei welchen Foto Anbieter kann ich die Bilder in normaler Größe für die Foren hochladen ?
Ich habe seit gestern ein Problem beim Bilder hochladen in den Foren
Mein Anbieter Fotos-hochladen.net ist der Server ausgefallen kann keine Bilder mehr hochladen.
Seit 24 Stunden versuche ich bei ein Neuen Anbieter zufinden.Bei Bilder hochladen net, werden die Bilder ganz klein in den Foren hochgeladen.
Ich habe mich bei Fotocommunity angemeldet leider darf man da 1 Bild pro Woche hochladen da komme ich auch nicht weiter.
Vielen Dank in Voraus für Eure Hilfe schöne Ostertage wünsche ich euch noch
Euer skandi
- Jörg
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
Moin Skandi,
Bild hochladen -> die URL von "2.) Bild in Originalgröße:" anklicken (wird dann rosa) und ins Forum kopieren. Schon kannst Du uns Deine Bilder zeigen
Schöne Ostern
Jörg
P.S. Denk dran, dass die Bilder höchstens 800 Pixel breit sein dürfen
probiere es doch mal bei http://www.directupload.netSkandi hat geschrieben:Hallo Forum Leser,
Kann mir einer von den Forum Leser ein Tipp geben.Bei welchen Foto Anbieter kann ich die Bilder in normaler Größe für die Foren hochladen ?
Ich habe seit gestern ein Problem beim Bilder hochladen in den Foren
Mein Anbieter Fotos-hochladen.net ist der Server ausgefallen kann keine Bilder mehr hochladen.
Seit 24 Stunden versuche ich bei ein Neuen Anbieter zufinden.Bei Bilder hochladen net, werden die Bilder ganz klein in den Foren hochgeladen.
Ich habe mich bei Fotocommunity angemeldet leider darf man da 1 Bild pro Woche hochladen da komme ich auch nicht weiter.
Vielen Dank in Voraus für Eure Hilfe schöne Ostertage wünsche ich euch noch
Euer skandi
Bild hochladen -> die URL von "2.) Bild in Originalgröße:" anklicken (wird dann rosa) und ins Forum kopieren. Schon kannst Du uns Deine Bilder zeigen

Schöne Ostern
Jörg
P.S. Denk dran, dass die Bilder höchstens 800 Pixel breit sein dürfen
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
- Martin Witte
- Site Admin
- Beiträge: 1694
- Registriert: Do 10. Jan 2008, 21:57
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
Moin,
am einfachsten geht das bei http://picr.de/index.html
Ansonsten gibt es ausführlichen Anleitungen im Bereich FAQ.
Gruß
Martin
am einfachsten geht das bei http://picr.de/index.html
Ansonsten gibt es ausführlichen Anleitungen im Bereich FAQ.
Gruß
Martin
-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:34
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
Vielen Dank für Eure Hilfe
Schöne Ostertage noch wünsch Euch
Skandi
Schöne Ostertage noch wünsch Euch
Skandi
-
- Mitglied
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Allgemeine Worte zum Fotothread
Könnte auch das Posten von Foto's in diesem Forum beeinträchtigen oder im Extremfall gar unmöglich machen: EU-Parlament löst Diskussion über 'Panoramafreiheit' aus, wenn nämlich beispielsweise die Elbphilharmonie in Hamburg oder das Hotel Neptun in Warnemünde auf einem Bild im Hintergrund zu sehen ist. Es wäre kaum noch möglich, Foto's ins Internet zu stellen, ohne Gefahr zu laufen, irgendwelchen Abmahnungsjägern anheimzufallen, aber das eigentliche Problem ist die Bedrohung der Pressefreiheit. Noch ein weiterer Artikel der FAZ und der der Zeit. Zum Thema 'Panoramafreiheit' allgemein der Wikipedia-Artikel ...