Morgenstunde in Trelleborg

Antworten
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Morgenstunde in Trelleborg

Beitrag von Olle »

Am Mittsommermorgen war endlich mal zu meiner üblichen morgigen Abfahrtszeit mit einem TT-Liner kein Nebel aber dafür sogar die Stenaliner noch da.

Bild Bild

Bild Bild

Nach einem Klick auf die Bilder gelangt man zu höherer Auflösung.
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: Morgenstunde in Trelleborg

Beitrag von Olle »

Welch ein fantastischer Herbstmorgen in Trelleborg. Ich hatte wohl schon einmal einen Gedanken daran verschwendet, die Trelleborg noch einmal in Trelleborg sehen oder gar fotografieren zu können, daran aber heute morgen gar nicht mehr gedacht, bis ihr stattlicher Schornstein am Horizont auftauchte während ich mit meinem Rollkoffer vom 146er Bus zum Hafen schlenderte.

Auf dem Weg zum Schiff konte ich dann die Trelleborg von hinten fotografieren.

Bild

Wohl an Bord hieB es dann "Effektfilter Kaffeteriafenster".

Bild

Es ist dieselbe Zoomstufe, wie das folgende Bild. Der weiteste Winkel fällt auf dem Bild viel stärker und auch störender auf.

Bild

Sodann lieB sich "Nisse" blicken.

Bild

Als nächstes begab sich die Tom Sawyer auf den Weg gen Rostock. Es folgt eine Panoramaaufnahme (per Kameraautomatik, man beachte den 7. "Geisterlüfter").

Bild

Und auch die polnische Nils Dacke erwies sich die Ehre vorbeizuschauen.

Bild

Und hier noch einmal eine Panoramaaufnahme, die man in der Art und mit solch einer Morgensonne nur noch genau einmal machen kann. (Der gemeinsam vom norwegischen Rundfunk und dem norwegischen meteorologischen Institut betriebene und empfehlenswerte Wetterdienst yr.no sagt vorher, dass es morgen genau so ein Kaiserwetter wie heute wird.)

Bild

Nach dem Ablegen wirft der StenaLiner nach Rostock dann keinen Schatten mehr auf die Trelleborg. So dass ich das halbgare (Dunst und Tele sind keine Freunde.) Abschiedsfoto machen kann.

Bild

Die meisten der oben verlinkten Fotos tauchen nach Klick mit einer höheren Auflösung auf einer Flickr-Seite auf.
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Morgenstunde in Trelleborg

Beitrag von Paulchen62 »

Ganz tolle fotos vielen dank!
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
Seefuchs
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Di 29. Jan 2008, 11:23
Wohnort: Eckernförde

Re: Morgenstunde in Trelleborg

Beitrag von Seefuchs »

...schliesse ich mich an, tolle Fotos, danke fürs Posten

Marc
sailor27
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Do 14. Jun 2012, 03:24

Re: Morgenstunde in Trelleborg

Beitrag von sailor27 »

Bild

TT-Delphin 13.04.2004 06:39 Uhr in Trelleborg
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Morgenstunde in Trelleborg

Beitrag von Rueganer »

Kurz nach 5 Uhr 30 morgens, letzten Mittwoch, noch vor dem Frühstück. Die "Skane" nähert sich Trelleborg.
Bild

Interessanterweise drehen die "Skane" und "Meck-Pomm" erst innerhalb des Hafens, während die Fähre(n) der Königslinie schon weiter draussen stoppen, drehen und rückwärts zwischen die Molen reinfahren. Warum ist das so?
Bild

Unser Schiff hat den Abend zuvor mit fast 40 Minuten Verspätung abgelegt. Die "Tom Sawyer" muss uns also mitten in der Nacht überholt haben.
Bild

Die "Sassnitz" zwei Stunden vor der Abfahrt nach Rügen.
Bild

Bild

Gruß
Christian
Antworten