Schnappschuss
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 08:53
Anbei sehen wir einen Schnappschuss, der wie folgt entstand:
Auf dem Weg zur Arbeit nehme ich gewöhnlich die 15:00 h Uhr-Fähre nach Trelleborg. Wir laufen rückwärts nach Trelleborg ein und haben die Hafeneinfahrt passiert. Wie gewöhnlich, wenn es nicht in Strömen gieBt, nehme ich beim Weg aus der Kafeteria auf Deck fünf zum Landgang, der über Deck 5 geschieht, den Umweg über das AuBendeck auf Deck 10. Also Treppen rauf und auf Backbordseite raus aufs Deck. Oh es schneit - kein Wunder dieser Tage. Das hat es auf See auch schon einmal kurz und heftig. Ein Blick auf die Kaianlagen und die entstehenden Hafenbecken bestätigen aber meine Vermutung, dass kein Neuschnee liegt und der Weiterfahrt auf Schonens StraBen also nichts im Wege steht. Ich stapfe also richtung Heck, werfe einen Blick zunächst achteraus und dann in Richtung TT-Kai. Da erblicke ich im Nachbarhafenbett die Sassnitz. Ein ungewöhnlicher Anblick um die Zeit. Laufenden Schrittes wechsle ich an die Reling an der Backbordseite zwischen Schornstein und (vor?)letztem achterlichen Treppenhaus. Währennddessen entledige ich mich meiner Handschuhe, zücke die Kamera, schalte sie an, zoome noch im Laufen auf minimale Brennweite. Dann kurz innehalten und Empfindlichkeit auf ISO 400 hochdrehen. Noch ein Schritt bis zur Reling und dann ausgelöst. Schei*e - muss Bug oder Heck abschneiten, keine Chance. In einem Anflug von vermeintlicher Selbstüberschätzung sprinte ich um das Treppenhäuschen herum um weiter vorne an der Reling einen weiteren Versuch zu wagen. Dabei komme ich also schätzungsweise 30 m weiter nach vorne, aber das Schiff bewegt sich ja noch immer rückwärts. Ein Spiel mit der Zeit. Am vordersten Ende der Reling angekommen löse ich dann noch zwei Male aus. Auf dem zweiten Bild war auch schon das Schiff beschnitten.
Das erste Bild allerdings gelingt, jedenfalls behaupte ich das unter Berücksichtigung von Situation und Hardware (Kompaktkamera).

Auf dem Weg zur Arbeit nehme ich gewöhnlich die 15:00 h Uhr-Fähre nach Trelleborg. Wir laufen rückwärts nach Trelleborg ein und haben die Hafeneinfahrt passiert. Wie gewöhnlich, wenn es nicht in Strömen gieBt, nehme ich beim Weg aus der Kafeteria auf Deck fünf zum Landgang, der über Deck 5 geschieht, den Umweg über das AuBendeck auf Deck 10. Also Treppen rauf und auf Backbordseite raus aufs Deck. Oh es schneit - kein Wunder dieser Tage. Das hat es auf See auch schon einmal kurz und heftig. Ein Blick auf die Kaianlagen und die entstehenden Hafenbecken bestätigen aber meine Vermutung, dass kein Neuschnee liegt und der Weiterfahrt auf Schonens StraBen also nichts im Wege steht. Ich stapfe also richtung Heck, werfe einen Blick zunächst achteraus und dann in Richtung TT-Kai. Da erblicke ich im Nachbarhafenbett die Sassnitz. Ein ungewöhnlicher Anblick um die Zeit. Laufenden Schrittes wechsle ich an die Reling an der Backbordseite zwischen Schornstein und (vor?)letztem achterlichen Treppenhaus. Währennddessen entledige ich mich meiner Handschuhe, zücke die Kamera, schalte sie an, zoome noch im Laufen auf minimale Brennweite. Dann kurz innehalten und Empfindlichkeit auf ISO 400 hochdrehen. Noch ein Schritt bis zur Reling und dann ausgelöst. Schei*e - muss Bug oder Heck abschneiten, keine Chance. In einem Anflug von vermeintlicher Selbstüberschätzung sprinte ich um das Treppenhäuschen herum um weiter vorne an der Reling einen weiteren Versuch zu wagen. Dabei komme ich also schätzungsweise 30 m weiter nach vorne, aber das Schiff bewegt sich ja noch immer rückwärts. Ein Spiel mit der Zeit. Am vordersten Ende der Reling angekommen löse ich dann noch zwei Male aus. Auf dem zweiten Bild war auch schon das Schiff beschnitten.
Das erste Bild allerdings gelingt, jedenfalls behaupte ich das unter Berücksichtigung von Situation und Hardware (Kompaktkamera).
