Seite 11 von 15

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 22:11
von Schiffsjäger
Fabian hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 16:00
Gunnar hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 15:07
Schiffsjäger hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 23:36
Das Schwergutschiff "MERI" am 9.9 am Nachmittag mit 2 große "Liebherr" Kräne vom Süd-West Terminal (63C) nach Dover, UK unterwegs. Der Vorhafen war Turku, Finnland.
Bist du sicher? vesselfinder.com nennt Rostock als vorher angelaufenen Hafen (05.09.2021 13:09 UTC bis 06.09.2021 13:47 UTC), Turku wurde demnach schon am 03.09.2021 verlassen. Auch der Hafen Turku nennt MERI als Ausgang am 03.09.2021, mit Ziel Rostock. Und die Ladung würde ja auch zu Rostock passen.

Warum war MERI eigentlich in Hamburg? Die beiden Kräne hat sie mitgebracht und auch wieder mitgenommen, oder?

Gruß
Gunnar
Du hast Recht, die Meri kam aus Rostock nach Hamburg. In Rostock wurde der größere der beiden Mobilkräne geladen, der kleinere wurde am SWT in Hamburg geladen.

Vielen Dank für Informationen!

Benno hat geschrieben: So 5. Sep 2021, 12:40 Moin zusammen,

gerade gesehen, auf der Fahrt nach Poros.

SUPER SERVANT 4, auf der Reede vor Piräus. An Bord, eine mir unbekannte Doppelendfähre und noch ein anderes unbekanntes Schiff.

Bild
An Deck befinden sich derzeit zwei in Rumänien gebaute Doppelendfähren auf dem Weg nach Kanada, mehr dazu hier.

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 14:06
von Maurice
Moin.
Eines meiner Shipspotting Highlights im vergangenen Jahr war definitv der Schwergutfrachter "Boka Vanguard" (9618783), den ich bei seinem Werftbesuch bei HRDD nahe Shanghai ablichten konnte. Dort bekam das Schiff u.a. eine Ballastwasserbehandlungsanlage installiert.
Das Schiff lag vom 26.11.2020 bis zum 06.01.2021 in der Werft.
Länge: 275m / Breite: 70m / Baujahr: 2013 / Flagge: Curacao
Hier bei der Ankunft am 26.11.2020 - sehr imposant.
Bild
Bild
Und beim Verholen am 08.12.2020.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß,
Maurice

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 11:49
von Schiffsjäger
Sehr tolle Bilder, Maurice! :) Aber dieses Schwergutschiff sieht total ungewöhnlich aus für mich :) Richtig krass :o :mrgreen: 70 m breit?? Das ist Hammer, also das neues Kreuzfahrtschiff, Wonder of the Seas ist 66 m breit und DIE ist 70 m breit! Die beide haben keine Chance für Hamburg :D :D

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 10:21
von Maurice
Danke dir.
In Hamburg vielleicht nicht, aber in Rotterdam kann man sie auf jeden Fall ab und zu fotografieren. :)

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: So 12. Dez 2021, 17:51
von Frank-B
Topaz Amur am 31.05.2021 in Cuxhaven.

IMO: 9811567
Name: Topaz Amur
Vessel Type: Heavy Load Carrier
MMSI: 273391360
Call Sign: UGEO
Flag: Russia [RU]
Gross Tonnage: 3183
Summer DWT: 2969 t
Length Overall x Breadth Extreme: 123 x 16.7 m
Year Built: 2017
Home Port: Astrakhan

Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3370164

Bild

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 21:14
von Schiffsjäger
Moin,

Die AMOENITAS (ex Palanbur) ist nach LP Wallmann PL 2 aus Setubal, Portugalien unterwegs am 21.12. SIe hat heute um 17 Uhr nach Rostock abgelegt, über Nord-Ostsee-Kanal.
IMO Nummer: 9505510
Flagge: Antigua & Barbuda
134 m lang und 23 m breit
Baujahr: 2010

Bild

Bild

Bild

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 20:56
von Schiffsjäger
Moin,

Die TOPAZ LENA am CTT 3 heute, kurz vor MIttags, sie ist schon unterwegs nach Dänemark über NOK.
IMO Nummer: 9812195
Flagge: Russland
123 m lang und 16 m breit
Baujahr: 2018

Bild

Bild

Bild

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 07:49
von 5385223
Moin!

Danke für die Fotos der Topaz Lena. 👍


Thomas

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: So 9. Jan 2022, 00:22
von Schiffsjäger
5385223 hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 07:49 Moin!

Danke für die Fotos der Topaz Lena. 👍


Thomas
Moin Thomas,

Bitte schön, gerne! :)

Re: Schwergutschiffe

Verfasst: So 30. Jan 2022, 19:07
von Gunnar
Moin!

Die noch recht junge UHL Fighter lag die letzten Tage bei Steinweg in Hamburg.

Bild28.01.2022 Hamburg [DE] UHL Fighter by Gunnar, auf Flickr

Gruß
Gunnar