War letztes Jahr in San Francisco an Land und hatte Chance das Museums Liberty Schiff "Jeremiah O`Brien" zu besichtigen.
Zugegeben! Ist schon ziemlich beknackt ein Schiff zu besichtigen, wenn man mal an Land kommt!

Ist vielleicht etwas "Maschinenlastig"

Mehr Info gibts auf der Homepage. http://www.ssjeremiahobrien.org/
und natürlich.. http://de.wikipedia.org/wiki/Liberty-Frachter
Beste Ansicht vom Pier 39 der Fishermans Wharf.

Schild der Hauptmaschine

Zylinderstation der Dreifach Expansions Dampfmaschine

Umsteuerung der Hauptmaschine. Man erkennt ebenfalls die kleine Dampfmaschine. Mit dem Handrad wurde dann angegeben in welche Richtung es gehen soll.

Die kleine Dampfmaschine hat dann mit diesem Gestänge die Kulisse der Hauptmaschine verschoben, um sie vorwärts oder rückwärts drehen zu lassen.

Blick auf die Kurbelwelle.

Sogar die Törnmaschine ist dampfgetrieben

Auf einem Schiff wo fast alles mit Dampf angetrieben wird, reichen natürlich kleine "Jockels"...

und eine kleinere Hauptschalttafel.

Im Hintergrund die Speisewasserpumpen

Kessel mit 4 Feuern (Dampfdruckzerstäuber)

Die Brennstoffzubringerpumpe für die Kesselfeuerung. Eine Dampfbetriebene Duplex Kolbenpumpe. Heutige Brenner würden sich bei den Druckschwankungen sicher gleich verschlucken!


Der Kondensator

Dampfwinden


Schornstein

Einblick in Offizierskammern


Und die Kammer vom Chief Steward!

Blick von aussen auf die Brücke

und von Innen


An Deck

Schönen Tag noch!
Hinnerk