Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Neues von der AG Ems. Lange hatten das viele schon vermutet, einige gewußt. Ab dem 1.Dezember 2008 übernimmt die AG Ems das Rettungsboot der DGzRS, die Eiswette. Hierzu war in der Ostfriesenzeitung folgender Bericht.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Und dieses stand am 15.November 2008 in der Emder Zeitung.

Bild
Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Gestern ist nun doch, die Forest I versteigert worden. Dieses Schiff lag schon lange in Emden an der Kette. Hatte dann auch noch durch einen Schiffsunfall, traurige Berühmtheit erlangt. Leider werden, wenn nicht noch ein Wunder passiert, die Verunglückten dieses Schiffsunfall, nur wenig Geld bekommen.
In der Ostfriesenzeitung vom 28. November 2008 war hierüber folgender Bericht zu lesen.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Mal was neues aus der Eemshaven.

Zeit eine Woche liegt schon ein Containerschiff leer und Arbeitslos in der Hafen. Es handelt hier um die Containerschiff "Annabella" von der Rederei JPS.

Hier eine bild von der Annabella in bessere zeiten.

Bild


Und wie sie da heute bei lag. Eigentlich ein traurige anblick

Bild

Bild

Bild

Auch waren heute 2 Schiffe von der Rederei Wagenborg in der Hafen. Der "Metzäborg" und der ziemlich neue "Rijnborg"

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch kam noch ein Russische untersuchungs schiff die Hafen eingefahren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Na ja das war es dann erst mal.

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin, Moin
Pünktlich zu Weihnachten ist die Beaufort wieder im Hafen von Leer angekommen.
Auf dem Forschungsschiff „Beaufort“ wird das SkySails-System in der Praxis getestet und untersucht. Darüber hinaus wird ein Nutzungs- und Schulungskonzept für den praktischen Einsatz des SkySails-Systems auf Schiffen entwickelt.

Bild

Zwei weitere Aufleger für den Winter sind die Kloar Kimming und die Kommandant (Adler III). Als Päckchen liegen beide Schiffe im alten Handeshafen gegenüber vom Museumshafen.
Die Kloar Kimming soll, nach den letzten Infos, jetzt im Frühjahr 2009 beim den Windkraftanlagen vor Borkum eingesetzt werden.
Die Kommandant soll dann auch wieder in der Saison 2009 als Fährschiff zwischen Ditzum – Emden – Delfzijl eingesetzt werden. Laut Presse war der Reeder für erste Jahr schon zufrieden, bemüht sich aber zurzeit auch um einen öffentlichen Zuschuss.

Bild

Weiterhin liegt in diesem Winter der Zweimaster Jan Huygen, eine Koftjalk im Hafen von Leer. Sie liegt am Kai in der Nähe der Innenstadt. Länge 34m Breite 1,80m
Während der Saison macht das Schiff Routen auf der Ostsee (ab Kiel), auf dem Ijsselmeer (ab Harlingen).
Sowie ich gesehen habe, kann man an Bord gehen und es gibt warme Getränke.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin, Moin
Ein kleiner Nachtrag zu den Auflegern in Leer. Über Winter liegt auch die Anny v.Hamburg in Leer. Dieser Dreimaster gehört zur Reederei Buss und wird im Sommer verchartert. Der Liegeplatz ist am Kai des neuen Wohngebiet auf der Nesse. Von der Uferpromenade gegenüber (beim Amtsgericht) ist dieses Segelschiff gut zu sehen und zu Fotografieren.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Da hast du recht Helmut. Ich habe sie heute auch gesehen wo ich die Weihnachtsmarkt besucht habe. Man kann sie gut Fotografieren. Ich habs auch gemacht ;)

Auch war heute da die "Emsstrom" in Leer zu sehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Schöne grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Peter,

Die Emsstrom liegt seit ungefähr 1998 an diesem Anliegeplatz. Dieses Schiff ist das ehemalige Fischereischutzboot Frithjof. Es dient den Leeraner und auch ein paar auswärtige Reeder als Ausbildungsschiff. Man munkelt, das sich dieses Schiff so nicht mehr fortbewegen läßt, da es bereit komplett im Schlick festsitzt.
Hier findest Du weitere Daten:
http://www.ggt-emsstrom.de

Grüße von der Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin Helmut,

hahahaha ich dacht habe mal die erste Bildern eine special Schiff. Liegt der schon seit 1998 da :|
Lassen wir es so sagen. Ein Holländer zu weit seine Heimat Hafen aus. :D

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Dorado

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Dorado »

@ Peter,kennst Du diesen netten Spruch: " As finishing touch, God created the Dutch," Grüsse aus Leer. ;)
Antworten