Wer kennt die Schiffe?

Gesperrt
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4999
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von waterclerk »

http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/263931

Ist scheinbar ganz in Lübeck gebaut ;)

Steht aber leider auch nichts von DSR...vielleicht googelst du mal unter den anderen Namen...

Gruss
Waterclerk
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Moin Roland,

meine Quelle sagt nur aus dass sie das sechste und letzte Schiff diser ILRI-Serie ist. Schwesterschiff ist die BLOUDAN.
Land: Ägypten
Heimathafen: Alexandria
In dem Neptunbuch gibt es ein Photo von Seriennummer 4, der MARI. Aufbauten mittschiffs und achtern.
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2244
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Roland,
schau hier:
http://www.rosenkranz-shipphotos.de/dat ... rch&page=1
und ABIDJAN hier im Text, weil zu viele Treffer:
1967-2006 Neptunwerft,Rostock/491 Freighter 2992 6726149
ABIDJAN-77, Barthold Richters, HH, D> Eugen Friedrich & Co, HB, D> Transarctic Sh, Lib> Vilmar Nav, Cyp; Patrician Hope-, U in Gr; Irenes Sky-82, Yosonas Sh, Tsakos Sh, Lib; Garonna-84, Ronamar SaS, Napoli, Ita;Alabama-89, SADAV SpA, Napoli-> Armital SpA, Ita; Lucky-94, Bluenave Marit Ltd, Sv; A. Akif-06, Akif Sh Co Ltd, Valletta> Rota Denizcilik, Cam;
Measures: 4.600 tdw, Werkspoor, 3.300 bhp, Typ IV
Note: -
End: 2006.01.23 sinking SW of Limnos, 14 of crew rescued, 2 are missing

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2244
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Roland,

wir spielen hier nicht Verstecken, die Daten sind nach wie vor in meiner Datenbank zu finden.
Und bei meinen richtigen Namen darfst Du mich auch wieder nennen: Hans

Mit abendlichen Grüßen vom Pfälzer-
zum Vogtland
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Moin Vogtländer,

diese Frage hatten wir doch schon früher in diesem Thread erörtert. Es soll insgesamt 19 Schiffe gegeben haben. Schau hier mal so bei Seite 10 die Beiträge von unserem DSR-Admin an...
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2244
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Roland,

die offizielle Liste der Warnowwerft v. 1992 weist aus:

Satz-Nr. 175, Bau-Nr. 337, Typ Merkator, Land: Sowjetunion, tdw: 12.050, Stapellauf: 30.7.1973,
Übergabe: 31.12.1973, Reederei: Sudoimport, Vladivostok

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Hallo Roland,
zu den MERCATOR guckst du hier:

http://www.german-shipbuilding.com/inde ... 9&Itemid=4

Dann die NEPTUN-471 nicht mit den POSEIDON's verwechseln. Von den POSEIDON's wurden 19 Einheiten in 2 Bauausführungen gebaut, 24 waren aber geplant (alle für die DSR).
Vom NEPTUN-471 wurden 24 Einheiten, auch in 2 Bauausführungen, gebaut, jedenfalls nach der Original-NW-Bauliste (Computerausdruck von 1989).

Corinto ist ein gemütliches Städtchen in Nicaragua. Habe dort 1 Wo mit der FREITAL gelegen. Waren viel an Land ;)

Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
bockkran
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Do 24. Jun 2010, 19:24

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von bockkran »

Moin Forum
kann mir bitte einmal jemand von den Kennern bei diesem Schiff weiterhelfen? Ich vermute mal einen Kabelleger oder soetwas in der Art.
Ich habe es am 25.02.2004 im NOK fotografiert, leider nur mit Handy und leider nur von hinten, weil ich nicht schnell genug aus dem Auto kam ;-).
Wäre auch schon für Recherchehinweise dankbar.

Bild

Schon mal vielen Dank im vorraus und einen schönen Tag noch.
Die Dinge sind nicht so, wie sie nach außen erscheinen. Um zu verstehen, muß man hinter die Kulissen sehen
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Moin Bockkran,

das ist ein Eisbrecher. Sieht so aus wie die KIGORIAK. Sie wurde mittlerweile glaube ich nach Rußland verkauft. Früherer Name: CANMAR KIGORIAK. Aber ich denke, dass da noch bessere Hinweise für Dich kommen werden.
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Hallo Chefchen,
nimmste einfach das hier und dann stimmts wieder :-)
http://www.photoship.co.uk/JAlbum%20Shi ... ijk-02.jpg
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Gesperrt