Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin
Gestern Mittag (Sonntag der13.Sept.2008) habe ich an der Emsbrücke bei Leer den Tonnenleger Gustav Meyer erwischt. Normalerweise ist der Tonnenleger am Wochenende selten unterwegs und schon gar nicht auf der Ems. Gerüchten nach, hat die Gustav Meyer, zusammen mit der Wasserschutzpolizei, das Arbeitsschiff, das vor Sylt für Greenpeace Steine verklappt hat, nach Papenburg begleitet. Man hatte sicherlich befürchtet das Greenpeace auf der Ems noch eine Aktion startet ???

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Seefahrtschule Leer trennt sich von Aurora

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Leider wird die Seefahrtschule Leer mit dem Ausbildungsschiff Aurora keine Ausbildungsfahrten mehr machen. So wie es aussieht bleibt die Aurora aber dem Leeraner Hafen erhalten. :) :) :)
Dazu heute 17.Oktober 2008 der Bericht aus der Ostfriesenzeitung

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Erstmals ein kräfftiges Moin an alle Forum Mitgleidern.

Ich bin hier neu und soll mich erst eben vorstellen. Ich bin der Peter 24 jahr und komme her aus den Niederlanden. Ich wohne in der nähe von der Eemshaven. Auch noch der Emsrevier. Ich arbeite da als Modellbauer von windmühleflügeln.
Selber habe ich auch gefahren, doch aber nicht so lange. Schiffe mag ich noch immer sehr und bin auch Schiffsmodellbauer. Ich baue gerne Specialschiffe wie Off-shore Schiffe (Suppliers, ancorhandling), Schleppern und Seenotkreuzers. Doch andere Schiffe baue ich auch für die änderung sonst wird es so langweilig. Auch Bildern machen macht mir viel spass.

Hier einige Bildern von interessante Schiffe der in letzte wochen da waren. Manche Bildern sind ein bisschen schlecht. Das kommt weil ich sie manchmal mit mein Handy machen muss. Eben zwischen der Arbeit durch.

Als erste ein Krabbenkutter aus Ostfriesland ein fahrt in der Eemshaven.
Bild

Die Seenotkreuzer von Borkum der Alfried Krupp begegnet in der Hafen eingang die Rijndelta (baggerschiff)
Bild

Einige Detailbilder der Rijndelta. Der Rijndelta besucht die Eemshaven mehr mals ins jahr und Baggert da meinstens die Hafen 2 wochen aus
Bild

Bild

Bild

Die Celbrity Soltice gesehen durch die aufbauten eine Fischerschiff. UK 292 (Habe von diese schiffe einige detail bilder)
Bild

Auch für die Off-shore Windmühlepark vor Borkum kommen manchmal einige schiffe in der Eemshaven. So wie diese beide Schleppers Arion und der Argus (ex Smit Hamburg) Werder um habe ich von beide Schiffe detail bilder.
Bild

Und auch diese Baltic Taucher 2
Bild

In der Eemshaven ist auch ein Fähranleger der Rederei AG-EMS. Der Münsterland Rückfahret zum anleger.
Bild

Das war dan erst meine beitrag. Sonst wird er wohl ein bisschen zulang.

Noch ein schöne Sonntag wünsch ich euch.

Schöne grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Holger »

Hoi Peter,

Dir ein herzliches Willkommen hier im Forum :)
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Peter,
Herzlich willkommen im Forum und schön, dass Du Dich gleich im Emsrevier mit einbindest. Da können wir sicherlich öfter Bilder aus dem Eemshaven zu sehen bekommen. Ab und zu bin ich selber in Eemshaven und auch in Delfzijl, würde mich freuen, wenn wir uns da mal treffen.

Grüße von der Ems
Helmut
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin Peter!

Auch von mir Herzlich Willkommen. In Eemshaven liegen oft sehr interessante Schiffe. Bin oft in Borkum, daher kenne ich die Alfried Krupp ziemlich gut. Freue mich schon weitere Bilder aus Eemshaven und Umgebung zu sehen. Mich interessieren auch Bilder deiner Modelle.

Gruss

Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Herzliche dank für eure nette Begrüssung. Ich werde versuchen um ofters mal Bildern rein zustellen.

@ Helmut. Habe einige Bildern von dir gesehen. Und denke es ist sicher mal möglich das wir uns mal kennen lernen. Mussen wir mal schauen wenn du mal wieder in der nähe bist und ich auch frei habe von der Arbeit.

@Nils Da hast du recht. Leider war auch ein lange zeit das der Eemshaven nur leer war. Jetzt entlich kommen immer mehr schiffe. Ich besuche Borkum auch ganz oft und kenne der Krupp auch gut. Eine verwante von mir Fahrt als Freiwilliger mit. Bin aber noch nie an bord gewesen. Der Rettungsboot von der Eemshaven schon. (Einige malen) Vielleicht werde ich da noch Freiwilliger anfangen.
Vielleicht ist da ein Forum teil wo mehr Modellschiffe drin stehen und werde ich meine auch drin stellen.

Schöne grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Heute nach der Arbeit (und überstunden) noch eben was Bildern gemacht. Die Hunzeborg der heute um 11uhr ankommen musste in der Eemshaven war noch nicht angekommen.

Schon zeit 3 tagen Liegt die Oranjeborg (Wagenborg) in der Eemshaven. Abfahrt soll die 30-10 um 8 uhr sein.

IMO Number: 9232797
Country: Netherlands
MMSI Number: 246265000
Length: 158.0m Beam: 25.6.0m
Callsign: PIAG
Last port of call: sheerness
Destination: Hanko

Bild

Bild

Auf diese Bild noch mal die Oranjeborg. Aber auch die:

Orion bei Sealane coldstore. Der in der mitte. (Weisse)
Call Sign: UBYQ
IMO-nr: 7920546
Flag: Russia
LOA: 95.60
Breaght 13.80
Ladet fisch von kleine Fischerschiffe und brengt es nach der Eemshaven. Meinstens aus die Barendssee. Wie Greenpeache manchmal sagt nicht legal...........

Der schwarze Schiff ist die Nordvaer. Liegt auch bei Sealane coldstore.

Call Sign: LGFY
IMO-nr: 8601680
Flag: Norway
LOA: 79.91
Breaght 15.02
Last port of call: Cuxhaven

Bild

Und noch mal von beide.

Bild

Danach eben auf der Deich geguckt und da noch einige Bildern gemacht. Leider ist der Qualität sehr schlecht. Musste der schiffe auf der rede (Doekegat rede) zu nah holen zusammen mit ein starke wind (wackelen) Hat meine Stativ leider nicht dabei. Im hintergrund Borkum.

Als erste sah ich der Rijndelta die auf der wasser marke lag. Und war unterwegs nach ein Sandbank um wieder abzuladen.

Bild

Als erste (von der Eemshaven gerechnet) von 3 schiffe auf der rede war die:

Arklow Spray
Call Sign: EIBJ
IMO-nr: 9117661
Flag: Ireland
LOA: 89.95
Breaght: 12.5
Last port of call:Rayness Jetty
Destination: Abfahrt rede 29-10 um 19uhr nach Delfzijl. Brunner Mond (Cokes Kalk)
Wo um 19uhr der Selene Prahm IMO 9100059. Flag Germany. Mit gleiche last port of call. nach Antwerpen geht .

Bild

Das Zweite schiff ist die

Wloclawek
Call Sign: 9HHN5
IMO-nr: 8302313
Flag: Malta
LOA: 147.46
Breaght: 23.51
Last port of call: Gibraltar

Bild

Und das letzte schiff

Cobalt Water
Call Sign: PHGO
IMO-nr: 9366744
Flag: Netherlands
LOA: 99.98
Breaght: 16.02
Last port of call:Stade
Destination: Abfahrt rede 30-10 14uhr nach BioMCN Delfzijl.

Bild

Den nächste tagen sollen noch mehr Schiffe in der Eemshaven kommen. So hoffe sie Fotografieren zu können. Habe diese woche Frühschicht so das geht einfach.

Schöne grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Als erste möchte ich gerne schreiben das die Fähre Helgoland (ex Westfalen) von der Rederei AG-EMs zeit diese woche wieder der Eemshaven an tut. Normal fährt sie zwischen Wilhelmshaven - Helgoland. Nur in der Winter is sie wieder im vertrautes Revier.

Heute ging die Oranjeborg um 8.15 uhr die hafen aus. Der Schlepper Salus von Harms Bergung (ex Balau von Smit Rotterdam) kam 30 minuten später wie geplannt im hafen an. Ankunft 8.30uhr
Um +/- 13.30uhr ging sie mit ein Arbeitsplatform für die Borkumer offshore windpark nach draussen. Und wird sie geholfen durch ein schlepper von der Rederei wagenborg. Leider habe ich da kein Bildern von machen können weil musste einfach weiter Arbeiten ;) Auf der website von der Eemshaven stand das sie nach Hamburg geht.

Salus
Call sign: V2EI
Imo nr: 7517052
Flag: Antigua and Barbuda
LOA: 31.02
Breadth 3.80
Last port of call: Rotterdam

Bild

Bild

Schleppwind. Nur 40 BP.

Bild

Bild

Und als letzte. Vielleicht weil ich aus Holland komme...aber es war mal eine von "Smit"

Bild
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Schon wieder was aus der Eemshaven. Heute die Bothniaborg angekommen. +/- 9 uhr

Call Sign: PBIO
IMO nr: 9267728
Flag: Netherlands
LOA: 153.55
Breadth: 21.60
Last port of call: Terneuzen
Destination: Paldiski. Abfahrt sollte um 14.30 sein (Ich habe das Bild um 14.15 uhr gemacht wustte aber nicht wann der abfahrt war. ärgerlich 15minuten später.....)

Bild

Schöne grüsse,

Peter
Zuletzt geändert von PeterM84 am Sa 20. Dez 2008, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Antworten