Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Antworten
christian E
Mitglied
Beiträge: 693
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Frage zur ELIESER 6

Beitrag von christian E »

Ich habe eine Frage zur ehemaligen ELIESER 6, das Schiff hatte ich bislang noch nicht auf dem Schirm:
Das ehemalige Gebetssschiff der norwegischen Seemannsmission ELIESER 6 wurde schon im Sommer an einen neuen Eigner in Kristiansand verkauft

https://www.dism.no/nyheter/offentleg-k ... -elieser-6

Derzeit liegt das Schiff unter dem neuen Namen "Kristiansand" in Hirtshals, ich vermute einmal für eine anstehende Werftzeit.

https://www.marinetraffic.com/de/ais/de ... ISTIANSAND

Leider finde ich nur sehr wenig Infos über die Historie des 1980 bei Lindenau in Kiel gebauten Schiffes als "Antares I"???
Für wen wurde das Schiff gebaut - war das ein Butterfahrer - ich finde das in meinem Archiv nirgendwo?

Ab 1989 bis 1992 soll es lt. Shipspotting dann als "Nordic Star" gefahren sein - für wen und wo?

https://www.shipspotting.com/photos/1041131

Wäre über weitere Aufklärung von euch sehr dankbar!

Christian
Christoph51
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: Di 22. Apr 2014, 10:51

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Christoph51 »

Die ANTARES I habe ich im Juli 1982 als Dia in Eckernförde fotografiert:
Bild
Hansalinien
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Jul 2022, 18:33

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Hansalinien »

... na dann etwas mehr zur Antares I : gebaut für die bis Sept.1985 zugelassenen sog. Stundenfahrten, dann wohl bis 1988 als Hochseeangelschiff für Tages- bzw. auch Mehrtagesfahrten weiter genutzt; als Ablöser sogar mal kurz ab Flensburg für die MS Sundlady nach Aarösund eingesetzt. Die Verwendung bis zu dem Verkauf (1989) nach Norwegen u. der Name danach ist auch mir unklar, vielleicht sollte es damals ja nach Schweden eingesetzt werden; wo sich aber wohl auch die Zollbestimmungen häufiger änderten. Daher "?" vielleicht eher aufgelegt ...
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Die spärlichen Daten:

IMO 8007107, MMSI 258225000, *1980, Lindenau, Kiel/187, 367 gt, 50 dwt, 2 Penta, 382 kW, 12,0 kn

ANTARES I-89, D;
Nordic Star-92, U in Stockholm, Swe;
Elieser 6-25, Den Indre Sjomannsmisjon, Bergen, Nor;
Kristiansand-, Sjomannsmisjon DI, Laksevaag, Nor;
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Hansalinien
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Jul 2022, 18:33

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Hansalinien »

https://skargardsbatar.se/antares1_1980/
... so nun klärt sich wohl alles auf, die hat es sogar mal bis nach Afrika geschafft; das muß eine elendige Fahrt gewesen sein dazu noch ohne jeden Zweck oder Sinn : mit der Idee sind ja schon mehrere Reeder gescheitert...
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Himbeere »

Bild
SEEADLER auslaufend Freest
IMO 5317197

https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... l:SEEADLER

"Schiffsdaten MS "Seeadler"
Baujahr 1959
Bauwerft Teltow-Werft, Berlin
Länge 20,48 m
Breite 5,22 m
Tiefgang 1,20 m
Geschwindigkeit 8 - 9 kn
Gewicht leer 45,2 t
Gewicht voll 51,3 t
Antrieb 150 PS / 110 kW
Generator 19 kW
Personen maximal 50"
https://www.schifffahrt-apollo.de/unsere-schiffe.html

wird von der Apollo Gmbh Fahrgastreederei eingesetzt
"Die "Seeadler" ist unsere Spezialistin für Fahrten zur Greifswalder Oie und führt auch zusätzliche Fahrten zur Insel Ruden und zu den Kegelrobben durch."
Antworten