Seite 585 von 594

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 12:33
von Tim S.
Bild
Der Ponton HT8 erforscht weiter die Bombenlage am Grund der Schwentine, die gleichnamige Fähre pendelt fleißig hin und her.

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 14:02
von shipspotter96
Gestern hat das Minenjagtboot 'Grömitz' Kiel verlassen. Es fährt nun in die Ägäis und wird dort Teil der 'Standing NATO Maritime Group 2'.

https://www.bundeswehr.de/de/organisati ... is-5725040
https://de.wikipedia.org/wiki/Minenabwe ... lasse_332)

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 09:12
von Tim S.
shipspotter96 hat geschrieben: Do 11. Jan 2024, 14:02 Gestern hat das Minenjagtboot 'Grömitz' Kiel verlassen. Es fährt nun in die Ägäis und wird dort Teil der 'Standing NATO Maritime Group 2'.

https://www.bundeswehr.de/de/organisati ... is-5725040
https://de.wikipedia.org/wiki/Minenabwe ... lasse_332)
Dazu weiß ergänzend Frank Behling zu berichten, dass in dieser Mission gerade die Korvette „Oldenburg“ unterwegs ist und eigentlich durch eine andere Korvette abgelöst werden sollte. Von den fünf Korvetten sind vier aber entweder technisch nicht fit oder sie sind bei den Prüfungen während der Einsatzvorbereitung durchgefallen. Auch einer der Tender schaffte im Dezember diese Einsatzausbildung nicht. Die Minenjäger in Kiel haben die Einsatzausbildung hingegen erfolgreich absolviert. Deshalb stand im Dezember der Befehlshaber der Marine vor der Entscheidung, entweder die zugesagte Aufgabe bei der NATO abzumelden oder eine kreative Lösung zu finden.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/m ... L2MDU.html
(paywall)

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 20:24
von Tim S.
Bild
Die SCA OBBOLA, jetzt schon etliche Jahre einer der regelmäßigen Kunden im Ostuferhafen.

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 07:50
von toni montana
Tim S. hat geschrieben: Fr 12. Jan 2024, 09:12 Von den fünf Korvetten sind vier aber entweder technisch nicht fit oder sie sind bei den Prüfungen während der Einsatzvorbereitung durchgefallen. Auch einer der Tender schaffte im Dezember diese Einsatzausbildung nicht.
Ohne Worte. :shock:

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 13:24
von shipspotter96
Ab dem 18. Januar wird die Kreuzfahrerliste 2024 verfügbar sein.

https://www.portofkiel.com/files/pok/Do ... tliste.pdf

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 17:08
von Tim S.
Bild
U-Boot bei HDW.

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 17:27
von shipspotter96
Hier ist die Kreuzfahrerliste 2024.

https://www.portofkiel.com/schiffe-im-hafen.html

Der Erstanlauf der 'Mein Schiff 7 ist am 23. Juni. Das wäre gut 7 Monate nach der Ablieferung der 'Icon of the Seas'. Weitere Erstanläufe müssten sein: Die 'Serenade of the Seas' (9. August), die 'Seven Seas Navigator' (die aber hin und wieder mal den NOK passiert) (24. Juni), die 'Borealis' (30. Juni) und 'Queen Anne' (11. Juli).

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 20:38
von Tim S.
Bild
Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG schließt mit einem Frachtvolumen von über 7,89 Mio. Tonnen und 2,82 Mio. Passagieren für das Jahr 2023 ab, im Fährverkehr 1,64 Mio.Passagieren und im Kreuzfahrtbereich 1,19 Mio. Passagiere, hohen Frachtniveaus auf den Skandinavien-Verkehren und sich erholenden Mengen Richtung Baltikum verzeichnet der Kieler Hafen sowohl im Fracht- (+3,1 Prozent) als auch im Passagierbereich (+22 Prozent) ein gutes Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Die Göteborg-Verbindung bleibt auf einem hohen Frachtniveau (Gesamtergebnis Fracht 2,23 Mio. Tonnen) mit nur leichten Rückgängen zum Vorjahr. Auf der Oslo-Verbindung wurden einstellige Mengenzuwächse verbucht (Gesamtergebnis Fracht 843.606 Tonnen). Während im Vorjahr auf den Routen Richtung Baltikum noch niedrige zweistellige Mengenrückgänge als Folge des Krieges Russlands in der Ukraine verzeichnet wurden, konnten sich die Frachtzahlen im Jahr 2023 leicht erholen und weisen einen positiven Trend auf (Gesamtergebnis Fracht: 2,62 Mio. Tonnen). Auch das Papiergeschäft entwickelte sich vor allem in der zweiten Jahreshälfte gut und schloss leicht über dem Vorjahresergebnis von 2022 ab. Vielversprechend entwickelte sich auch der Umschlag von Schüttgut, der aufgrund des hohen Bedarfes für die andauernden Bauarbeiten am Nord-Ostsee-Kanal eine besondere Bedeutung für die regionale Bauwirtschaft hat.
Mehr dazu:
https://www.portofkiel.com/news/umschla ... -2023.html
(Foto: portofkiel)

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 10:22
von Tim S.
Zeitzeugenbericht vom Eiswinter 1928/29:
https://schleswigholstein24.com/2024/01 ... r-1928-29/