So, mal recherchiert.. Die EWD haben einen Teilbereich der Lindenau-Werft samt des Schwimmdocks von der Lindenau coast-Verwaltungsgesellschaft gemietet. Am 1.10. soll der Betrieb aufgenommen werden. Die Werft verfügt dann außedem über eine 480 Meter lange Ausrüstungspier mit Kränen. Das ehemalige Haupteingang soll Verwaltungsgebäude werden, der Hallenbereich des einstigen Reparaturbetriebs wird ebenfalls reaktiviert. Auf 4600 qm sollen Zerpanung, Maschinenbau, Elektroarbeiten, Schiffbau mit Schlosserei und Rohrbau und andere Arbeiten erfolgen. Der Betrieb wird mit Personal aus Ostfrieslang udn der Benli-Group gefahren, weitere Arbeitskräfte sollen vor Ort akquiriert werden, so Elektriker, Dockmeister, Kranfahrer, Maschinen- und Schiffbauer.
Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 6. Sep 2023, 19:29
Schwups, da ist sie wieder - nach knapp einem Jahr hat die mächtige AURA SEAWAYS wieder auf die Kiel-Klaipeda-Route verlegt.
Da musst du ja fast neben uns gestanden haben. Wir waren auf dem Fähranleger Bellevue.
Die AURA SEAWAYS sollt laut DFDS erstmal bis auf Weiteres abwechselnd mit der VICTORIA SEAWAYS nach Kiel kommen. Die REGINA SEAWAYS und die LUNA SEAWAYS teilen sich die Route nach Karlshamn und die ATHENA SEAWAYS ist auf dem Weg nach Dünkirchen für den Dienst nach Rosslare.
Ich war im Seebad. Einen weiter...ja, schick, dass das Ladungsaufkommen das dann offenbar hergibt trotz der zwischenzeitlichen Krise nach Ausbruch des Russland-Kriegs.