Fähren und RoRo Schiffe

Antworten
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Carsten »

Hallo Ihr,

zwei Fähren der TransEuropa Ferries an einem wunderschönen Samstagmorgen:

Bild
Die LARKSPUR und dahinter leicht verdeckt die EUROVOYAGER in Oostende, April 2010


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:37
Wohnort: Hamburg

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Hinnerk »

Hier die schwedische "Barranduna" http://www.faktaomfartyg.se/barranduna_1972.htm
Bild
Hinnerk
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:37
Wohnort: Hamburg

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Hinnerk »

Moin!
Hier die Cuxhaven-Brunsbüttel Elbefähren der Reederei & Schiffahrts GmbH Grüne Küstenstraße.

Die, bei Kremer in Elmshorn gebaute "Schleswig-Holstein" http://www.faktaomfartyg.se/schleswig_holstein_1969.htm
Bild

Und die bei Mützelfeld (Rumpf im Unterauftrag in Stade) gebaute "Niedersachsen" http://www.faktaomfartyg.se/niedersachsen_1969.htm
Bild
Bild

Vor diesen Fahrzeugen versahen die "Viking" und die alte "Niedersachsen" den Dienst.
Die alte "Niedersachsen" kann man auf diesem Foto noch ganz im Hintergrund erkennen.
Die "Nige Ooge" der Reederei Schaal bediente lange Zeit den Neuwerk Dienst.
http://www.faktaomfartyg.se/pellworm_1930.htm
Bild
Hinnerk
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Carsten »

Hallo Ihr,


Bild

Bild
die VOLCAN DE TAUCE einlaufend Los Christianos, April 2010


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
ArneKiel

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

der relativ alte (Bj. 1975) Paletten-Frachter (mit Seitenpforten) SC BALTIC (IMO 7393793) auf der Kieler Förde (29.04.2010)

Bild

Bild

Aus der "guten, alten Zeit"

Die Alster passiert die Norway im Dock bei B&V

Bild

Die WESTÖN im NOK

Bild

Lindenau's Ausflug in den Bau von RoRo-Schiffen - die Merzario Persia in der Straße von Gibraltar

Bild
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Carsten »

Hallo Ihr,


Bild

die OLEANDER auf halben Wge zwischen Ramsgate und Oostende, April 2010


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2245
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Flensburger Neubau auslaufend Rotterdam am 27.4.2010

Bild
Bild

VESPERTINE, Lux, *2010, Flensburger SB/740, IMO 9376713

s.a. Arnes Info in den Shippingnews: 'FSG ist glänzend im Geschäft - 13 Fähren in den Auftragsbüchern: Flensburger Werft bis 2013 ausgelastet'

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Marcus-S »

Hallo zusammen
habe eine Frage, hoffe im richtigen Thread gelandet zu sein:

Was ist mit ARK FORWARDER im Moment los??
(IMO-Nummer: 9138783
Flagge: United Kingdom
MMSI-Nummer: 234648000
Länge: 185.0m
Breite: 25.0m)

Habe registriert, dass sie um die Weihnachtszeit 09 in Cuxhaven auf lag, kurz wieder in Fahrt kam und bis (so meine Beobachtung) letzte Woche wieder in Cux.
Und gestern startete sie wieder mit Ziel Immingham.

Wäre dankbar für Infos, da ich zu gern nächste Woche nach Cuxhaven, um sie zu sehen, rauf komme ;)
Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Carsten »

Hallo Ihr,


Bild

die GARDENIA in einem "Stillebenfoto". Oostende, April 2010


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von DSR-Admin »

Moin moin,

gestern wurde die STENA HOLLANDICA in Wismar übergeben und soll ab Montag von Hoek van Holland aus ihre Jungfernfahrt machen. Die STENA BRITANNICA soll im Spätsommer folgen.
Mal eine Frage an die Spezialisten, gibt es da nicht schon 2 Schiffe mit den Namen? Was passiert mit denen?

VG Roland

Anbei 2 Bilder von der letzten Probefahrt:
Bild

Bild
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Antworten