Heute ein großes Highlight bei der Modellbahn-Ausstellung in meinem Heimatort im tiefsten Binnenland:
Ein Modell der NILS DACKE, welches das Verladen von Zügen auf Fährschiffe demonstrierte. Da ich wusste das solch ein Modell zu Gast ist, war dies der Hauptgrund für den Besuch der Ausstellung.
Das Modell soll die NILS DACKE (heute HUCKLEBERRY FINN) zeigen, es handelt sich jedoch um die eigentliche ROBIN HOOD (heute TOM SAWYER).
Laut dem Besitzer aus Lauscha im Thüringer Wald hatte er die Baupläne für damals 70 Mark von der Bauwerft gekauft und passend zum Maßstab umgerechnet. Das Modell wurde größtenteils aus Sperrholz gefertigt.
Ursprünglich hieß das Modell auch ROBIN HOOD. Wurde aber in NILS DACKE umbenannt, da er noch eine ROBIN HOOD baute.
Als Fähren- und besonders TT-Line-Freund habe ich ihn nett auf die dadurch falschen Details Kabinenfenster, Bugwappen und Heimathafen hingewießen.
Die Hafenanlagen sind fiktiv.
Folgende Funktionen gab es:
-Heckklappe elektrisch hoch und runter
-hintere Seitenpforte elektrisch auf und zu
-beleuchtete Kabinen-, Restaurant- und Brückenfenster sowie Positionslampen
-der Radar drehte
-das Schiff legt, über einen Linearantrieb, an und ab und fährt ca. 15 cm nach vorn und nach hinten
-Fährbrücke elektrisch anheb- und absenkbar
-insgesamt konnten hier Züge auf 4 Gleisen (im Original 6 Gleise) ins Schiff ein- und ausfahren
Das Modell hatte eine geschätzte Länge von rund 1,50m
Ansonsten sehr Detailgetreu! Würde nun noch ROBIN HOOD drauf stehen, würde alles passen :hey:
Der Besitzer kannte sich ansonsten sehr gut mit dem Schiff aus. Er ist selbst war schon mehrfach mitgefahren. War ein nettes Gespräch, bei dem ich ihm gleich noch einige, ihm bisher unbekannte, Infos und Details zum Schiff nennen konnte.

Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA