Ein Bild zum Sonntag:
Die NILS HOLGERSSON und die URD am 16.4.2014 in Travemünde
Zwei Jahre zuvor Kollisionsgegner und heute sogar eine Zeit lang Flottenkameradinnen . Übrigens "feiert" die URD heute auf ihre alten Tage noch den Erstanlauf in Trelleborg!
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Ist mir nach wie vor ein Rätsel, wie TT dieses alte Schätzchen jetzt für die MC einsetzen konnte. Eigentlich gehören beide Schiffe langsam aussortiert.
Am kommenden Dienstag wird es in Travemünde ein (laut Stena-Fahrplan vorerst einmaliges) Wiedersehen mit der STENA GOTHICA geben!
Nach einer Aufliegezeit und einem kurzen Werftaufenthalt in Klaipeda befindet sich das Schiff momentan auf dem Weg nach Liepaja. Am Montag um 15.00 Uhr geht`s dann in Richtung Travemünde. Liegezeit dort am Dienstag von 12.00 bis 20.00 Uhr!
Es handelt sich jedoch um eine reine Frachtabfahrt. Für Fußpassagiere und PKW-Reisende sind die Fahrten nicht buchbar.
Anschließend taucht sie erst einmal nicht mehr im Fahrplan auf.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
der Schlepper "SCHWARTENBEK" 27 m heute eingehend mit einer Schute für die Baustelle am Skandinavienkai. Auslaufend nahm er dann das niederländische Baggerschiff "CYCLOOP" auf den Haken mit dem Ziel Barhöft:
Bernd RW hat geschrieben: ↑So 26. Nov 2023, 15:55
Moin,
der Schlepper "SCHWARTENBEK" 27 m heute eingehend mit einer Schute für die Baustelle am Skandinavienkai. Auslaufend nahm er dann das niederländische Baggerschiff "CYCLOOP" auf den Haken mit dem Ziel Barhöft:
VG
Bernd
Baustelle am Skandinavienkai? Was wird da denn aktuell wieder gebaut?
Moin unter anderem in der Mache is zur Zeit der Landstromanschluss an Anleger 5. Desweiteren gestartet sind die Arbeiten am KV-Terminal. Dort werden die Gleise verlängert und es soll sobald dieses Vorhaben beendet ist ein dritter Kran kommen.
was da genau gebaggert und verklappt wird kann ich auch nicht sagen. Am 13.11. wurde bereits der Schubklappleichter "DELPHIN" über den ELK durch das Schubschiff "FARSUMERDIEP" angeliefert. Der Schlepper "SCHWARTENBEK" brachte den Schubklappleichter "HAI". Der Ponton "TR.V" der LPA/Lübeck Port Authority liegt schon länger am Skandinavienkai, auf diesem wird i.d.R. ein Seilkran mit Baggergreifer platziert.