Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Antworten
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von muschelschubser »

Moin swimmy,
wenn Du etwas bezahlbares in absoluter Hafennähe und mit unverbautem Blick aufs Geschehen suchst, wirst Du z.B. hier

http://www.seemannsmission-altona.org/hotel.html

fündig.


Hier mal ein Blick, in Richtung Süden, aus dem Gebäude der Seemannsmission Hamburg Altona:
Bild


Beste Grüße
vom Muschelschubser
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Roland H
Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Roland H »

Gestern durfte ich mir - sozusagen "dienstlich" - mal Hamburg aus der Luft betrachten. Dabei sind auch einige Hafen-Impressionen zustandgekommen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Leider mussten wir dann abdrehen in Richtung unseres eigentlichen "Objektes der Begierde", welchem das offizielle Shooting galt.
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23131
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Tim S. »

Luftbilder, immer wieder spannend, die Welt so aus ganz anderer Sicht, dankeschön!
Bernie
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 12:58

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Bernie »

[quote="muschelschubser"]Moin swimmy,
wenn Du etwas bezahlbares in absoluter Hafennähe und mit unverbautem Blick aufs Geschehen suchst, wirst Du z.B. hier

http://www.seemannsmission-altona.org/hotel.html

fündig.



Hallo Muschelschupser.Mit Interesse habe ich die Seite der Seefahrtsmission aufgemacht.Ich habe aber leider nur gelesen das Gäste mit Seefahrtsbuch oder deren Angehörige ein Zimmer bekommen :!: Oder habe ich mich da verlesen :?:
Gruß Bernie
Dietmar Tillmann
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:12
Wohnort: 58313 Herdecke

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Dietmar Tillmann »

Hafen aus der Luft. TOLL. Wann fliegst Du wieder????
Gerda S.
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Gerda S. »

Danke Bernie für diese Ansichten! Ich war lange nicht in der Luft aber intressant ist der Vergleich zu 2004 . Siehe unten.
Bild
Beim nächsten "dienstlichen Flug " will ich mit*schmunzel* Gruss Gerda
http://home.fotocommunity.de/g.sahling/ ... 26&g=16522
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von muschelschubser »

Bernie hat geschrieben: Hallo Muschelschupser.Mit Interesse habe ich die Seite der Seefahrtsmission aufgemacht.Ich habe aber leider nur gelesen das Gäste mit Seefahrtsbuch oder deren Angehörige ein Zimmer bekommen :!: Oder habe ich mich da verlesen :?:
Gruß Bernie
Moin Bernie,
ich habe in der Seemannsmission des öfteren Übernachtungsgäste gesehen die definitiv keine Seeleute oder deren Angehörige waren ;)

Ansonsten hier mal ein Zitat von der Homepage der Seemannsmission Hamburg Altona:
"So empfangen wir auch gern Gäste, für die die Seefahrt etwas völlig neues ist, oder einfach die Hafenstadt Hamburg kennenlernen wollen"

http://www.seemannsmission-altona.org/rooms.html

Beste Grüße

vom Muschelschubser
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Raimund
Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Raimund »

Roland H hat geschrieben:Gestern durfte ich mir - sozusagen "dienstlich" - mal Hamburg aus der Luft betrachten. Dabei sind auch einige Hafen-Impressionen zustandgekommen:

Leider mussten wir dann abdrehen in Richtung unseres eigentlichen "Objektes der Begierde", welchem das offizielle Shooting galt.
Hallo Roland,
danke für diese sehr schönen Luftaufnahmen des Hamburger Hafens und Teilen der "schönsten Stadt Deutschlands", in der wir wohnen dürfen.
Leider ist es mir trotz meines (Renten-) Alters noch nie vergönnt gewesen, Hamburg mal so schön aus der Luft zu betrachten, umso mehr
begeistern mich diese Ansichten. Gerne mehr davon! ;-)
Und wenn man fragen darf: welches war denn das "Objekt der Begierde"?
Roland H
Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

ehemaliger Tanker im Dock 11

Beitrag von Roland H »

Seit mindestens 3 Monaten schon liegt dieses vermutlich ehemalige Tankschiff im Dock 11 bei Blohm & Voss - und ist mittlerweile "erblindet" (Kommandobrücke wurde zugeschweisst) und ohne eigenen Antrieb (der Propeller wurde demontiert), aber wurde dafür mit sehr vielen zusätzlichen Aufbauten versehen. Weiss jemand, welcher neuen Verwendung dieses Schiff dienen soll?

Bild
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Hamburch »

1983 als Tanker "Dirch Maersk" auf der Odense Staalskibsvaerftgebaut, 1994 zur FPSO "Uisge Gorm" für die Bluewater Group umgebaut. Sie hat keine eigene Maschine mehr und wird im Meer verankert. Das Deckshaus ist blind, um einene abgetrennten Bereich für die Arbeiter zu erhalten.

FPSO (Floating Production, Storage and Offloading): Die Schiffe werden mit den Bohrlöchern verbunden, nehmen das Rohöl auf und Lagern es. Manche können das Öl an Bord sogar raffinieren. Dann wird das Öl an einen Shuttletanker weitergegeben, der es in den Hafen verbringt.

Am 16.1.2012 lief sie bei Blohm und Voss ein, lag dann erstmal an der Kaje und wurde dann in die Elbe 11 verholt. In dieser zeit wurde aus "Uisge Gorm" "Enquest Producer". Enquest ist ein Ölförderunternehmen aus UK. Ursprünglich sollte sie bis Mai bleiben, im Hafen kursieren inzwischen Gerüchte über ein Auslaufen im August 2013.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Antworten