Ja, so klein ist die Welt. Ich war als Nachfolger für Kugelblitz vorgesehen. Kann man ein Buch drüber schreiben. Als die Urlaubszeit kam wollt er, dass wir zeitgleich gehen. Ich blieb und bekam endlich was zu tun. Einer der Griechen L36 hat sich mit dem Ruder aufn Felsen gesetzt und das Traglagergehäuse zertrümmert. War das schön mal so richtig ohne Aufsicht. Einige Tage später kam ich aus dem Betrieb zurück ins Büro und staunte. Die von mir erstellte (unfertige) Zeichnung klebte an Martins Brett . Er hatte seinen Urlaub unterbrochen!
So war er. 13 Monate hielt ich es bei ihm aus. Es gibt schöne Geschichten von ihm. So z,B. hatte er nach 1945 einige Jahre Werftverbot weil die Kollegen ihn nicht mehr im Betrieb sehen wollten. Seebeck war ein KPD Laden, die echten Nazis hatte der NDL . Es ist schade, das wir Werftgeschichte meist aus der langweiligen Vorstandperspektive vorgesetzt bekommen. Die 60ziger erlebt von Lehrlingen der Bremerhavener Werften (Berufsschule mit Schütt, Glasser , Blume usw) traumhaft schön. Steffan Remmler und seine MäcBeats ,das waren die vonne Oberschule , die kennt man heute noch. Das aber die Griffins ( Kings- Interpreten) Lehrlinge vom TB NDL waren, wer weiß das? Ähnliches galt für die Tanzschule. Das Oberschulenpack bei Bär ( Beer? Berr ?) wir Arbeiter und Bauern bei Moor.
Die beiden von dir aufgeführten Herren sind mir noch bekannt, obwohl die Erinnerung schon am verblassen ist.
Erwähnt werden muß aber noch Herr Büssenschütt . Er menschlichste Chef der mir in 43 Jahren Werft untergekommen ist. Muß wohl auch schon übern Jordan sein.
Gruß
PS: Lieber Nicht-Seebecker. War vielleicht etwas ausserhalb des Themas, aber nötig
