Wer kennt die Schiffe?

Gesperrt
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Moin Roland,

habe ein Buch "VEB Schiffswerft NEPTUN Rostock". Es handelt sich dabei um die Schiffsliste. Diese endet im Jahr 1984. Ob danach noch weitere Schiffe des Typs POSEIDON gebaut wurden, das weis ich nicht.
Hier mal die Kurzübersicht der Schiffe mit Baunummern, die laut deren Liste vom Typ POSEIDON sein sollen:

1973
ROSTOCK (341)
MAGO (342)
KHAZAN (343)
KHITA (344)
RHYSHKANY (345)
JOBELLA (471)
HANSA (472)
BRUNHORN (473)

1974
NOVOCHERKASSK (346)
ROMNY (347)
RUSHANY (348)
RUDNIY (349)
RSHEV (350)
RADOMYSHL (351)
ROSLAVL (352)
JOBOY (474)
HANSA (475)
BRUNLA (476)

1975
RECHITSA (353)
RIAZAN (354)
RUBEZHNOJE (355)
RATNO (356)
RAKHOV (357)
REUTOV (358)
RUDOLF DIESEL (271)
JOADA (477)

1976
RYBINSK (359)
FÜRSTENWALDE (272)
LUCKENWALDE (273)
CUNEWALDE (274
EICHWALDE (275)
JOBEBE (478)
OYAPOK (479)
BOCHICA (480)

1977
LIEBENWALDE (276)
SCHÖNWALDE (277)
MITTENWALDE (278)
GERINGSWALDE (279)
FREITAL (481)
MOUTSAINE (482)
MYRSINDI (483)

1978
AKEN (484)
KÖTHEN (485)
BERGEN (486)
ARENDSEE (280)
BLANKENSEE (281)
FLEESENSEE (282)
KÖLPINSEE (283)

1979
MÜGGELSEE (284)
WERBELLINSEE (285)
INSELSEE (286)
SCHWIELOWSEE (287)
GAVIOTA II (487)

1980
RHINSEE (288)
TRENNTSEE (289)
MANOLIS L (488)
BEATE (489)
WELLWOOD (491)
BAUNTON (492)

1981
YIANNIS L (490)
TRAUN (493)
ALEXANDER SCHULTE (494)
SIRT (301)
EBN HAWKEL (302)

1982
EL HASHAISHI (303)

So, das wars. Jetzt hab ich nen Schreibkrampf gekriegt. ;)
Wenn ich richtig gezählt habe, dann sind es 65!
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

[quote="Hoss50Wer kann helfen.Suche über den Verbleib ( 840-Kümo) einiger Schiffe noch genauere Angaben.Buttkus hätte eine Verbleibliste in seinem Buch ? Könnte mir diese bitte jemand schicken Pn.
Gruss Roland[/quote]

Moin Roland,

ich meine, dass Buttkus mehrere Bücher geschrieben hat. In dem Buch, das ich habe, gibt es keine Verbleibliste. Es gibt aber zu jedem dort aufgeführten Schiff einen Lebenslauf. Schreib doch mal, welche Dir fehlen...
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Hi Roland,

ich habe ja auch nur aufgelistet, was gemäß dieser Schiffsliste vom Typ POSEIDON gebaut sein sollte. Das sind Angaben der Neptunwerft gewesen. Falls die sich dort geirrt haben sollten, das kann ich nicht wissen. ;)
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Hoss50 hat geschrieben:Hallo Holger
Vielleicht irre auch ich mich und in meinem Buch steht es falsch . Ich kann noch die Lobung über die Diesel hören.Super Schiff ,auf dem technischen Höchstand , mit Elektronik auf dem neuesten Stand.

Ein gutes Nächt`le

Roland
Moin moin aus ganz weit wech ...

Roland, du irrst dich nicht. Es gab genau 19 Schiffe vom Typ POSEIDON (2 Bauausführungen und mehrere Kranvarianten) Insgesamt hatte die DSR 24 Schiffe dieses Typs bestellt, aber nur 19 bekommen.

Ich bin gerade dabei, die MERIDIAN-Schiffe für die DSR-Seite aufzubereiten - Wer hat dazu noch Material? (Verbleibe, Fotos, Fakten) - bitte per e-Mail an archiv-maritim@gmx.de oder per PN. Wäre wirklich nett ... und Dankeschön im voraus.

Die KORMORAN ist fertig, die ERFURT ebenfalls. Zwei selten lückenlos nachweisbare Labensläufe. Besten dank an alle Helfer.
Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Moin beide Roland,

könnt Ihr mich dann mal informieren, welche der Schiffe in der Neptunliste nun vom Typ POSEIDON waren? Und zu welchen Typen gehören die anderen dann :?:
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Hallo Holger, hallo Namensvetter,

Die Neptunwerft hat nur 2 Bauserien vom Typ Poseidon gebastelt. Die zweite war die Serie RUDOLF DIESEL, und die ~SEE-Schiffe, die erste die ~WALDE-Schiffe.
Die 471er gehörten zur NEPTUN-Klasse.
Von den Poseidon's hatte die DSR ursprünglich 29 Frachter bestellt, gebaut wurden aber nur 19, 10 sind dem NSW-Export zum Opfer gefallen, weil sich die NEPTUN-421-Serie so gut entwickelt hat.

Übrigens seid bitte so gnädig und schickt mir alle Fotos und Verbleibe-Daten, ich mache mich nun an diese Serie für die DSR-Seite. Die MERIDIAN'e sind implementiert. Wer Fehler findet, bitte melden - und auch sonst ...

Gruß aus dem Lande der Morgensonne
Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Manfred Heinken hat geschrieben:Bild

Moin zusammen. Die "Reutershagen" gehörte nicht zur DSR, wohl aber zur VEB Fischfang Rostock.
Auf dem Foto liegt die "Hamburg Trader" ex "Reutershagen" im Oktober 1996 in Bremerhaven.
Mein Foto, mein Copy.

Gruß
Manfred Heinken
Hallo Manfred,
dein Foto muß mindestens 2 Jahre älter sein. Als der Dampfer seinen Wulstbug bekam, war ich noch in Brhv. Bin dort aber Ende 95 weg...

Gruß
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Andreas »

Brocken siehe hier:

http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/72923


Freundliche Grüsse
Andreas
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24606
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Tim S. »

Zur BROCKEN hab ich in deinem DSR-Thread doch auch Bilder verlinkt.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24606
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Tim S. »

Voilà: Erbaut 1976 N. V. Scheepswerf Hardinxveld-Giessendam / Holland, Werftnr. 317. 9.1.1991 für 800,000 US $ an Oceanemblem Shipping Limassol als CONY, 1992 an Naviera Navicar La Guaira und umbeannt BROCKEN. Juli 2003 gesunken vor Balboa/PA. Ausrüstung entfernt und dort belassen, Foto Balboa Reede 11. Februar 1997.
Gesperrt