Fähren und RoRo Schiffe

Antworten
Erich1210
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Erich1210 »

Bild

Wawel, Swinemünde August 2009
Erich1210
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Erich1210 »

Bild

J. J. Sister, Malaga, August 2009
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Carsten »

Hallo,


Bild
die BALTIVIA einlaufend Gdansk, August 2009.


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
vielerorten wünscht man sich zu Weihnachten bestimmt eine Zeitmaschine.
Bild
Man könnte nochmal die Elbe mit der Admiral of Scandinavia
auf den Weg nach Harwich befahren......
Bild
Oder die Dronning Magarethe II nicht so sondern.....
Bild
...so in Puttgarden besteigen und für 5 DM einmal für 3 Stunden Ostseeluft schnuppern....
Bild
Wer keine Hot-Dogs möchte konnte natürlich auch die Schnitzelvariante nehmen.
Tja und das ganze ist nun auch schon wieder über 10 Jahre her...
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
nochmehr aus der Zeitmaschine gefällig?
Bitteschön.
Bild
Bevor Color-Line die Luxusfähren im Doppelpack bestellt hat, war das hier wohl
die abwechslungsreichste Möglichkeit nach Norwegen zu kommen. Die Color-Festival
Bild
Dieses Schiff war wohl die schellste. Die Silvia Ana L
Bild
Und dieses Schiff hier wäre mal fast von Travemünde nachTrelleborg gefahren, aber das ist eine
lange Geschichte. Die Christian IV.

Bis denn
Sebastian
Mario
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Mario »

sebastian z. hat geschrieben:Bild
Und dieses Schiff hier wäre mal fast von Travemünde nachTrelleborg gefahren, aber das ist eine
lange Geschichte. Die Christian IV.
Und die Geschichte wäre?
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von sebastian z. »

Guten Morgen,
@ Mario
ich habe leider meine Quelle noch nicht wieder gefunden,
deswegen möchte ich nichts falsches erzählen aber
es sollte wohl so sein das diese Schiffe eigentlich die Travemünder Schiffe
ablösen sollten und erst später entschloss man sich diese dann für die OLau
Linie zu nehmen. Ich suche aber weiter sobald ich es habe gibts das dann nochmal
die Geschichte komplett.

Bild
Hier haben wir dann noch die Gitte 3. Diese fuhr ja auch nicht allzu lange auf der
Verbindung Rostock-Gedser.

Bis denn
Sebastian
Seefuchs
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Di 29. Jan 2008, 11:23
Wohnort: Eckernförde

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Seefuchs »

zum Thema Olau-Schiffe auf der TT-Route, schaut mal in das Buch von Gerd Uwe Detlefsen, dort steht die gesamte TT und Olau Reederei-Geschichte drin u.a auch die Planung die Olaus ob nun die alten als Nachfolger für die PP II u NH III oder die Olau Jumbos als Ersatz für die TT-Jumbos. Wer weiß wie das damals alles ausgegangen wäre, hätte es da nicht den Ärger mit den Gewerkschaften und somit die Einstellung der Olau gegeben.
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Carsten »

Hallo Ihr,


Bild
die MECKLENBURG-VORPOMMERN in der Kadetrinne, August 2009.


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von sebastian z. »

Guten Morgen,
@ Carsten
Hut ab, bei Dir möchte wohl jede Fähre mal perfekt auf den Chip gefangen werden.
Es ist immer wieder eine Freude diese Bilder zu sehen, weiter so!!!

Heute mal was aus dem Mai 1997.
Bild
Wer kennt Ihn nicht, den Hafen von Göteborg.
Oft kommt einem bei der Einfahrt diese Fähre entgegen....
Bild
Die Stena Jutlandica. Man schaut Sie sich genauer an, macht....
Bild
...ein Bild vom beliebten Stena-Logo, und dann hört man plötzlich ein Signalhorn und..
Bild
....wird Zeuge wie die Stena Jutlandica plötzlich aufstoppt.
War ein Fischerboot das mal eben vor dem Bug gefahren ist.
Auch in Schweden ist man davor nicht sicher ;) .

Bis denn
Sebastian
Antworten