Schiffe - In Emden gebaut
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2245
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Schiffe - In Emden gebaut
Hallo Karl,
danke für die seltene Schönheit, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich kann mich erinnern, in Hampton Roads 650 Waggons Kohle auf der Heimreise mitgenommen zu haben. In einer Trommel gedreht, fiel der Inhalt des Waggons in Riesentrichter, dort auf Bänder geschüttet und in die letzten Ecken auch der Zwischendecks gepustet.
Auf der Ausreise hatten wir Käfer oder auch Isettas für die Ostküste geladen. Damals...bei Schlüssel, auf der 'Heinrich Honold'. Als der Dollar noch bei 4 Mark zwanzig stand und die Mosesheuer für einen Kinobesuch mit Cola draufging.
Gruß
Hans
danke für die seltene Schönheit, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich kann mich erinnern, in Hampton Roads 650 Waggons Kohle auf der Heimreise mitgenommen zu haben. In einer Trommel gedreht, fiel der Inhalt des Waggons in Riesentrichter, dort auf Bänder geschüttet und in die letzten Ecken auch der Zwischendecks gepustet.
Auf der Ausreise hatten wir Käfer oder auch Isettas für die Ostküste geladen. Damals...bei Schlüssel, auf der 'Heinrich Honold'. Als der Dollar noch bei 4 Mark zwanzig stand und die Mosesheuer für einen Kinobesuch mit Cola draufging.
Gruß
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 899
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
- Wohnort: Fischland
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Schiffe - In Emden gebaut
Nadia

Moin,
"Butter bei die Fische". Aus meiner Sammlung eine undatierte Aufnahme (aus Südafrika) der in Panama registrierten "Nadia". Sie wurde 1961 von den Nordseewerken als "Hendrik Fisser" abgeliefert. So ein Knaller möge die Shiplover über das Schmuddelwetter hinwegtrösten.
Karl

Moin,
"Butter bei die Fische". Aus meiner Sammlung eine undatierte Aufnahme (aus Südafrika) der in Panama registrierten "Nadia". Sie wurde 1961 von den Nordseewerken als "Hendrik Fisser" abgeliefert. So ein Knaller möge die Shiplover über das Schmuddelwetter hinwegtrösten.
Karl
Zuletzt geändert von Karl H. Struve am Do 13. Jan 2011, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Schiffe - In Emden gebaut
Die Gardsun, erbaut 197 bei Schulte & Bruns, Baunummer 283 als Selfoss, IMO 7636107


-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Schiffe - In Emden gebaut
Moin,
hier die GRIMM(IMO No: 9053907) *1992 CASSENS WERFT EMDEN - GERMANY

Berthing at Bominflot bunkering station Kiel Wik 2010/07/02
NAGEL SCHIFFAHRT DROCHTERSEN - GERMANY
*1992 CASSENS WERFT EMDEN - GERMANY
GT: 3,564 TDW: 4,175mt
Auch die DISCOVERY (IMO No: 7108514 hier im NOK) enstand als ISLAND VENTURE 1972 bei den Rheinstahl Nordseewerken in Emden (Bnr. 414)

Fiducia Shipping Co. S.A., Panama (Montreux, Switzerland)
L: 168,74m B: 24,59m D: 7,40m
GT 19.907
4 Fiat Diesel 13.240 kW 21,5kn.
600 Pax 324 Cabins 300 Crew
hier die GRIMM(IMO No: 9053907) *1992 CASSENS WERFT EMDEN - GERMANY

Berthing at Bominflot bunkering station Kiel Wik 2010/07/02
NAGEL SCHIFFAHRT DROCHTERSEN - GERMANY
*1992 CASSENS WERFT EMDEN - GERMANY
GT: 3,564 TDW: 4,175mt
Auch die DISCOVERY (IMO No: 7108514 hier im NOK) enstand als ISLAND VENTURE 1972 bei den Rheinstahl Nordseewerken in Emden (Bnr. 414)

Fiducia Shipping Co. S.A., Panama (Montreux, Switzerland)
L: 168,74m B: 24,59m D: 7,40m
GT 19.907
4 Fiat Diesel 13.240 kW 21,5kn.
600 Pax 324 Cabins 300 Crew
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Schiffe - In Emden gebaut
Dnestrovskiy Liman

Moin Arne,
danke für Deinen sonnigen Kommentar. Hier kommt - reloaded aus dem Kühlschiffs-thread - ein Schiff unter der (seltenen) Sonne Schottlands.
In der sehr breiten Palette von Schiffstypen, die bei den Nordseewerken gebaut wurden, gab es - selbstverständlich - auch ein paar Reefer. Am umfangreichen Neubauprogramm der Reederei W.Bruns in den sechziger Jahren war die Werft mit "Brunshoeft" und "Brunstor" beteiligt. Die 1967 abgelieferte "Brunstor" wurde 1975 an die Sowjetunion (die zuvor schon einige typgleiche Schiffe aus Emden erhalten hatte) verkauft un in "Dnestrovskiy Liman" umbenannt.
Die Aufnahme aus meiner Sammlung wurde 1993 vor Schottland geschossen.
Viele Grüße Karl

Moin Arne,
danke für Deinen sonnigen Kommentar. Hier kommt - reloaded aus dem Kühlschiffs-thread - ein Schiff unter der (seltenen) Sonne Schottlands.
In der sehr breiten Palette von Schiffstypen, die bei den Nordseewerken gebaut wurden, gab es - selbstverständlich - auch ein paar Reefer. Am umfangreichen Neubauprogramm der Reederei W.Bruns in den sechziger Jahren war die Werft mit "Brunshoeft" und "Brunstor" beteiligt. Die 1967 abgelieferte "Brunstor" wurde 1975 an die Sowjetunion (die zuvor schon einige typgleiche Schiffe aus Emden erhalten hatte) verkauft un in "Dnestrovskiy Liman" umbenannt.
Die Aufnahme aus meiner Sammlung wurde 1993 vor Schottland geschossen.
Viele Grüße Karl
Re: Schiffe - In Emden gebaut
Moin,
hier scheint schon wieder die Sonne, obwohl es in Kiel mittlerweile stockfinster ist und aus Kübeln schüttet...
Danke!
Im Gegenzug die PACIFIC PRINCESS (1988 im NOK) *1971 Rheinstahl Nordseewerke, Emden (Nr. 411) als SEA VENTURE

Princess Cruises, London
L: 168,74m B: 24,59m D: 7,40m
GT: 19,903 DWT: 3,390to.
4 Fiat Diesel 13,240kW 21,5 knots
Pax: 626
hier scheint schon wieder die Sonne, obwohl es in Kiel mittlerweile stockfinster ist und aus Kübeln schüttet...
Danke!
Im Gegenzug die PACIFIC PRINCESS (1988 im NOK) *1971 Rheinstahl Nordseewerke, Emden (Nr. 411) als SEA VENTURE

Princess Cruises, London
L: 168,74m B: 24,59m D: 7,40m
GT: 19,903 DWT: 3,390to.
4 Fiat Diesel 13,240kW 21,5 knots
Pax: 626
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Schiffe - In Emden gebaut
Brage

Moin,
"Brage" reloaded. Die Aufnahme aus meiner Sammlung zeigt sie im Juli 1984 auf dem Waterway. Sie wurde 1968 an die Seereederei Frigga abgeliefert und war der letzte Bau der Nordseewerke für diese Reederei (mehr Details finden sich in der website Seereederei-Frigga).
Viele Grüße aus Friesland
Karl

Moin,
"Brage" reloaded. Die Aufnahme aus meiner Sammlung zeigt sie im Juli 1984 auf dem Waterway. Sie wurde 1968 an die Seereederei Frigga abgeliefert und war der letzte Bau der Nordseewerke für diese Reederei (mehr Details finden sich in der website Seereederei-Frigga).
Viele Grüße aus Friesland
Karl