Wer kennt die Schiffe?

Gesperrt
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1282
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Jörg »

Moin Roland ,
Hoss50 hat geschrieben:Hallo @all

Wer kann mir Help !!!
Suche für meine Beitrag das genaue Bu-Datum folgender Schiffe.Miramar Ship Intdex gibt nichts genaues her ?
RUDOLF DIESEL-CUNEWALDE-EICHWALDE-SCHÖNWALDE-GERINGSWALDE-BLANKENSEE-FLEESENSEE-INSELSEE-SCHWIELOWSEE-TRENNTSEE .Wer hat andere Quellen ?

Ein frohes Pfingstfest wünscht allen ROLAND
ich habe leider nur zu "Deiner" INSELSEE etwas gefunden :oops: Sie erreichte Sachana/Indien am 09.01.2004 zum Abbruch :cry:
ARWAD ISLAND ( Nord-Korea Flagge )
ex. PRINCESS SHAHINAZ -03 ( Tunesien Flagge )
ex. CARTHAGE -99 ( Tunesien Flagge )
ex. JOBIS -95 ( Tunesien Flagge )
ex. MONTANA LIDO -92 ( St. Vincent Flagge )
ex. INSELSEE -91

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Hallo Roland,
hier noch einige Info zu den gesuchten Schiffen:

RUDOLF DIESEL; als ALMIRANTE 1997 z. Abbruch verkauft; jedoch als TANIA DEL MAR in Fahrt bis 2005; Abbruch wahrscheinlich!?
CUNEWALDE; als GOLDEN FORTUNE in 2004/5 aus Lloydsreg. gelöscht
EICHWALDE; als WEIHANG 8 evtl. noch in Fahrt
SCHÖNWALDE; als ASIAN EXPRESS evtl. noch in Fahrt
GERINGSWALDE; als GREEN ISLAND I am 11/05/09 als "in Fahrt" gemeldet
BLANKENSEE; als JIN JI SHAN evtl. noch in Fahrt
FLEESENSEE; als CHONG RYONG SAN in 2003 abgebrochen in Jiangyin
INSELSEE; 2004 als ARWAD ISLAND noch in Fahrt; Der von Jörg genannte Abbruch ist sehr wahrscheinlich.
SCHWIELOWSEE; 2007 als CHANG WANG noch in Fahrt, evtl. sogar noch heute
TRENTSEE; 2008 als MARINA noch in Fahrt


Gruß
Arne
A.Schlatterer
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 17:35
Wohnort: Glücksburg/Ostsee

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von A.Schlatterer »

Hallo
hier ein Bild der Green Island ex Geringswalde
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... 27&cid=105
vom 06.01.08 aufgenommen im Hafen vo Jeddah
mit freundlichem Gruss
A.Schlatterer
wie immer das Copyright an denn Bildern liegt beim Fotografen
weitere Bilder unter http://www.shipspotting.com/gallery/photo-search.php
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Willi »

Hab da mal wieder Einen ;)
"Balaklava " in Las Palmas 2000
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/11126.jpg
Hans Skowronek

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Hans Skowronek »

Hej
Das sieht aus als ob es ein Schiff gebaut von Burmeister und Wain in kopenhagen ist.Da wurde eine groessere Serie dieses Types mitte der 60ziger fuer die Russen gebaut
gruesse
Hans

Hier ein link
http://images.google.dk/imgres?imgurl=h ... 0%26um%3D1
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Manfred Heinken »

Moin Willi,
bei dem Schiff handelt es sich um das 1966 bei Burmester & Wein gebaute russische Fischereifabrikschiff "Ekholot", IMO 6828545.
1999 in "Balaklava" umbenannt.
Von dem Typ wurden fast 40 Schiffe gebaut.
Abbruch 2003 in Alang.

Quelle: Bruno Bock. Die roten Handelsflotten.

Gruß
Manfred Heinken
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Willi »

Danke Euch beiden für die schnelle Hilfe, und Gruß vom NOK Willi
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Hoss50 hat geschrieben:Hi @ All

Auf Seite " Schiffbilder.de " fand ich eine Aufnahme von Rolf Reihnhardt mit den Titel Frachter
auf dem NOK Richtung Kiel-Nähe Rendsburg -Mitte der 60iger-???? Ich dachte da eher an Neptun Typ 421 und den gab es erst Ende der 70iger.Was meint ihr .

Bild

MvG Roland
definitiv MS CRIMMITSCHAU
Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Hoss50 hat geschrieben:Hi Arne

Noch eine Frage zu Neptun 421.Habe ein Buch "Vom Kutter zum Containerschiff " VEB Verlag Technik,Berlin 1981 ,dort hört es eben mit 15 Schiffen auf .Letztes Schiff 31.12.80 > Mercur River< 435 und da wurden bis 85 noch 18 Schiffe gebaut .Die DSR hatte vom Typ aber nur 5 abbekommen ?

Gruss Roland
Hallo Namensvetter,
in dem besagten Buch von Dieter Strobel steht "... bis zum ..." Dann guckr dir bitte mal das Erscheinungsdatum des Buches an und du stellst fest, dass die Serie noch lange weiter gebaut wurde. Insgesamt über 30 Schiffe.
Den Typ NEPTUN gab es in verschiedenen Bauausführungen, die Nummern bezeichnen jeweisl den Serienerstling.
Hoffe damit etwas Unklarheit gestiftet zu haben.
LG aus Korea
Roland :lol:
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Hoss50 hat geschrieben:Moin Arne

Vielen Dank für die Auflistung der beiden Schiffstypen.Ist ganz schön durcheinander.Vieleicht haben die Funker mit ihrer Seite nun doch recht .Dort ist die RUHLAND ein Typ Äquator .Haben aber kein Bild von der Ruhland
zum vergleichen .Aber dann würde es ja noch weniger hinhauen.Vieleicht hat einer etwas anderes auf Lager.

Gruss Roland
Hallo nochmal. Hier die komplette Liste der Äquatorianer:

ÄQUATOR-WW:
Rübelland,
Ruhland,
Fahrland,
Sohland

ÄQUATOR-NW:
Vogtland,
Havelland

MONSUN:
Radebeul
geplant war noch die RUHLAND, die dann aber in den Export geht. Habe noch irgendwo ein Foto der RUHLAND kurz nach dem Stapellauf. Wenns gewünscht wird und ich es finde, poste ich es.

LG Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Gesperrt