Seite 4 von 15

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 11:12
von an der Saale
Hallo

Vielen Dank für die schönen Aufnahmen.
Mein Interessengebiet sind neben den anderen Schiffen besonders Passagierschiffe.
Wie ich in meiner Vorstellung erwähnt habe bin ich Kartonmodellbauer. Solche Teleaufnahmen bringen einige Details dieser Schiffe näher.(gemeint ist hier die Fensterfront der Backbordseite der EUROPA 2). Wäre für mich interessant für einen sich ergebenden Bau dieses Schiffes für die Fenstergestaltung.( was hier aus der Ferne, bei Baubögen sind die Aufnahmen meist so, als Fensterkreuz gedeutet werden kann, ist in Wirklichkeit Reling und Fensterrahmen).Von versierten Interessierten wird dies vielleicht als bekannt vorausgesetzt, aber es gibt ja auch Anfänger.
Weiterhin solche schönen Aufnahmen.

Viele Grüße
Hans

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 16:32
von Fabian
Die für Algerien bestimmte Fregatte 910 wurde heute Mittag 2,5 Stunden auf der Förde hin und her geschleppt, vermutlich um den Kompass zu justieren:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: So 23. Aug 2015, 07:30
von JanMartin
Ooops: unerwarteterweise ...

Bild
Meteor - IMO8411279 - 20aug2015 1653CEST (Kiel)

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 18:40
von JanMartin
SuperGrün ...

Bild
Stena Line Stena Germanica - IMO9145176 - 20aug2015 1904CEST (Kiel)

Bild
Stena Line Stena Germanica - IMO9145176 - 20aug2015 1906CEST (Kiel)

Bild
Stena Line Stena Germanica - IMO9145176 - 20aug2015 1909CEST (Kiel)

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: So 6. Sep 2015, 20:09
von Marcus-S
TuK hat geschrieben:Guten Abend!
Heute auslaufend Schleuse Kiel-Holtenau:
Bulker "Andean"
IMO: 9413925
Länge: 185m
Breite: 24m
Fotos von Thomas
Bild

Bild

Tschüss! :)
Och Mensch Thomas, da bin ich aber wieder echt neidisch, dass ihr den so schön bekommen habt. ;)
Am 7.7.2012 ging die ANDEAN bei wohl "besten" Fotobedingungen durch Rendsburg: :(
Foto nach Gehör entstanden:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:56
von Fabian
Gestern kam die algerische Fregatte nach sechs Tagen Testfahrt auf Kattegat und Skagerrak zurück nach Kiel:
Bild
Bild

Und die "White Pearl"/"Sailing Yacht A" heute morgen mit Gegenlicht:
Bild
Bild

Außerdem sollte man in den nächsten Tagen ein Auge auf die Offshore-Plattform für den Windpark DanTysk werfen, welche heute Vormittag auf einen Ponton gerollt wurde und damit endlich für die Auslieferung bereit ist.

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 19:59
von Horstl
Ich sehe an dem Schiff am Bug nur eine Ankerklüse, sehe ich das richtig oder brauch ich doch eine neue Brille ? :shock:

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 10:12
von toni montana
Irgendwie sieht das ganze Ding etwas eigenartig aus - mit dem tiefen Bug und dem hohen Heck. Schön ist irgendwie anders. :?

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 13:56
von mirkman
Horstl hat geschrieben:Ich sehe an dem Schiff am Bug nur eine Ankerklüse, sehe ich das richtig oder brauch ich doch eine neue Brille ? :shock:
Interessant. Normalerweise sind bei der Schiffsgröße auch bei Segelschiffen zwei Buganker vorgeschrieben. Kann es sein, dass die beide in der einen Ankertasche drin stecken? Könnte da jemand beim Knipsen mal ganz nah ran zoomen? :)

@Thomas: Das Thema Tiefgang hatten wir hier schon mal. Sind wohl 8 m. Bin auch mal auf die Schräglage gespannt.

Re: Schiffsbewegungen in der Kieler Förde und im Hafen

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 16:46
von Fabian
Ich seh da keinen Platz für einen zweiten Anker
Bild

Da eben unerwarteterweise kurz die Sonne rauskam, bin ich doch noch mal zum Einlaufen hin gegangen
Bild

Interessant auch die ausfahrbare Brückennock:
Bild

Und die Offshore-Wohnplattform für den Windpark DanTysk wie erwähnt jetzt auf einem Ponton:
Bild