SWATH
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: SWATH
Moin Moin,
Bin seit langem nach aktuellen Daten zweier SWATH Schiffe am suchen. Diese Schiffe gehörten zur Royal Maritim Auxiliary Service und liefen unter die Namen Bovisand und Cawsand. 2007 kamen die kürzel SD zum Schiffsnamen. Auch sollen sie zu Serco Marine Services gekommen sein. Wo liegen diese beiden Schiffe zurzeit und gibt es aktuelle Bilder aus 2009.
Grüße von der Ems
Helmut
Bin seit langem nach aktuellen Daten zweier SWATH Schiffe am suchen. Diese Schiffe gehörten zur Royal Maritim Auxiliary Service und liefen unter die Namen Bovisand und Cawsand. 2007 kamen die kürzel SD zum Schiffsnamen. Auch sollen sie zu Serco Marine Services gekommen sein. Wo liegen diese beiden Schiffe zurzeit und gibt es aktuelle Bilder aus 2009.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: SWATH
Moin Moin,
Noch ein paar Bilder vom SWATH Zollschiff beim verlassen von Emden auf der Ems.



Weitere Bilder unter
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... 763#p33763
Grüße von der Ems
Helmut
Noch ein paar Bilder vom SWATH Zollschiff beim verlassen von Emden auf der Ems.
Weitere Bilder unter
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... 763#p33763
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: SWATH
Hier ein Photo der WESER vom 09.08.2010. Eines der neuen Versetzboote ist bereits an Bord. Solch eines hatte ich bereits vor einigen Monaten in Cuxhaven gesehen...


Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
-
- Mitglied
- Beiträge: 682
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: SWATH
Hallo Holger
Taufe der WESER ist am kommenden Mittwoch an der Seebäderkaje in Bremerhaven!
Weiterhin ist am Bauplatz von A&R in Bremerhaven bereits das dritte Stationsschiff für die belgischen Lotsen in Bau.
Christian
Taufe der WESER ist am kommenden Mittwoch an der Seebäderkaje in Bremerhaven!
Weiterhin ist am Bauplatz von A&R in Bremerhaven bereits das dritte Stationsschiff für die belgischen Lotsen in Bau.
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: SWATH
Moin Holger,
Klasse Foto, das Richtige für einen SWATH-Schiff-Fan, wie mich. Wird Zeit, dass ich das Schiff auch noch mal erwische.
Moin Christian,
Gibt es für die Taufe der Weser auch eine Uhrzeit und ist das Schiff dann auch noch zu besichtigen?
Grüße von der Ems
Helmut
Klasse Foto, das Richtige für einen SWATH-Schiff-Fan, wie mich. Wird Zeit, dass ich das Schiff auch noch mal erwische.
Moin Christian,
Gibt es für die Taufe der Weser auch eine Uhrzeit und ist das Schiff dann auch noch zu besichtigen?
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: SWATH-Zollschiff Helgoland
Moin Moin,
Nicht jeden Tag kommt man auf ein Zollschiff wie die Borkum. Doch zumindest kann man schon dem Zollschiff Helgoland ganz nahe kommen. Gestern in Cuxhaven war es dann so weit, ich konnte ein paar nähere Bilder aufnehmen. Auch die Helgoland wurde auf der ehemaligen Nordseewerke gebaut.
Es gab an diesem Tag scheinbar an Bord einiges zu tun. Der Maschinenalarm war öfter zu hören und darauf folgende Anweisungen kamen aus dem Lautsprecher.






Das Rettungsboot und das Einsatzboot Kegelrobbe konnte ich auch noch aufnehmen


Grüße von der Ems
Helmut
Nicht jeden Tag kommt man auf ein Zollschiff wie die Borkum. Doch zumindest kann man schon dem Zollschiff Helgoland ganz nahe kommen. Gestern in Cuxhaven war es dann so weit, ich konnte ein paar nähere Bilder aufnehmen. Auch die Helgoland wurde auf der ehemaligen Nordseewerke gebaut.
Es gab an diesem Tag scheinbar an Bord einiges zu tun. Der Maschinenalarm war öfter zu hören und darauf folgende Anweisungen kamen aus dem Lautsprecher.
Das Rettungsboot und das Einsatzboot Kegelrobbe konnte ich auch noch aufnehmen
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: SWATH
Moin Tim,
Ja, bei dieser Taufe war ich auch dabei
. Leider gehöre ich nicht zu den geladenen Gästen, ich hatte meinen Schlips vergessen
.
Das Fotografieren von geeigneten Standorten aus, gestaltete sich, da alles mit einem Bauzaun abgeriegelt war, auch als sehr schwierig.
Vielleicht gibt es irgendwann noch mal die Möglichkeit. Ein paar Bilder habe ich dennoch aufnehmen können.




Grüße von der Ems
Helmut
Ja, bei dieser Taufe war ich auch dabei


Das Fotografieren von geeigneten Standorten aus, gestaltete sich, da alles mit einem Bauzaun abgeriegelt war, auch als sehr schwierig.
Vielleicht gibt es irgendwann noch mal die Möglichkeit. Ein paar Bilder habe ich dennoch aufnehmen können.
Grüße von der Ems
Helmut