Wolf Strobel (1915-1978), Marinemaler:
Man sieht das Ro-Ro-Schiff "WASA" der Teamline (damals H. M. Gehrckens, Mathies-Reederei, Hamburg und Nordström & Thulin, Stockholm) an dem Rollanleger an Schuppen 10 A im Jahr 1967. Längsseits liegen Schuten der Ewerführerei und Stauereifirma Paul Ahrens. Die "WASA" steht für den Beginn der Container- und Ro-Ro-Fahrt von Hamburg nach Stockholm und zurück. An dem Schuppen wurden damals die Schweden-Kümos der Mathies-Reederei und von H. M. Gehrckens gelöscht und beladen, ganz am Ende des Sandtorhafens in Hamburg war die Ro-Ro-Anlage, wo damals "HANSA" und "WASA" von der Teamline sowie die "ALSTER" und "LYNN" von Henry Stahls Washbay Line abgefertigt wurden. Auch das Kraftwerk von "Hein Gas" auf dem Grasbrook kann man gut erkennen. Alles ist mittlerweile verschwunden,

Bildnachweis: Sammlung Peter Hartung.
Zur Indienststellung der "WASA" 1967 gab es für die Gäste der Reederei Teamline (damals H. M. G., Mathies und Nordström & Thulin) dieses Bild als Druck zum Geschenk. Das Bild ist ein Scan von einem Druck, den ich damals während der Indienststellung geschenkt bekam.
mfg Peter Hartung