
1968 Rönnebek/147
GT 872
TDW 1.400
30 TEU
MaK, 500 bhp
CLAUS-86, Gottfried Serafin, D;
Antje B-97, Günter Braasch, Brake, At;
Hemo-00, Richard Funk, At;
Kevin S-06, Uwe Schulz, Seevetal, At;
Lisa S-, Lisa S GmbH, RMS Lübeck SGmbH, At;
Gruß
Arne
Hier ist sie nochmals, etwas "umgebaut", in April 1987 im NOK:ben hat geschrieben:
Die Christa Juls in 1983 in Horsens, sie wurde in 1931 beim Schiffswerf De Vooruitgang, Alphen a.d. Rijn gebaut als Binnenschiff, kam als Deutsche Anna in 1934 im Seeschifsregister.
In 1965 umbenannt in Christa Juls, 1989 Bosun und in 1990 nach Holland verkauft als Wohnschiff.
Quelle: http://latina-press.com/news/94806-pana ... rgestellt/Latina Press hat geschrieben:Die Nationalen Luftstreitkräfte (Senan) in Panama haben am Montagmorgen vor der Küste der Provinz Colón 1.800 Kilo Kokain sichergestellt. Dies war nach Angaben der Behörden der größte Fund in diesem Jahr.
Laut Jose Raul Mulino, Minister für öffentliche Sicherheit, war das Rauschgift an Bord des Schiffes “Fifita 500″ versteckt. ”Das ist ein harter Schlag gegen den Drogenhandel”, so Mulino, der hinzufügte, dass acht Männer kolumbianischer Staatsangehörigkeit verhaftet wurden.
Moin, das ist ja ein Ding. Ich bin als Kind oft auf Lübbecke, Bomberg und Margret mitgefahren. Mein Vater ist auf dem Hannes, der später Margret hieß, als Offizier gefahren, und dann Anfang der siebziger auf diesem Schiff Kapitän geworden. Damals fuhr Margret soweit ich mich erinnern kann in Chartner für die OPDR und machte drei Wochen Törns zwischen Hamburg, Bremen, Felixstowe, Dublin, Belfast, Le Havre, La Rochelle, Madeira, Porto, Leixoes, Cadiz, Casablanca und den Kanaren. Je nachdem, was gerade anlag. Was den Aufbau angeht: Über dem Loch für die Lukendeckel waren an Backbordseite der Salon (da hab ich immer geschlafen) und an Steuerbordseite die Kammer vom Alten.hamburgship hat geschrieben:moin widukind
warum dieses interesse an diesem schiffstyp? ich bin 1972 auf der damals fast neuen hannes knüppel als
decksjunge gefahren
mfg
j.m.süfke