Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin, Moin Maurice

Wollte auch gerade diese Schiffe hier Posten, warst ein wenig schneller. Auch schöne Bilder aus dem Hafen von Leer.
Ansonsten habe ich am Montag an gleicher Stelle die Langeland beim Löschen erwischt.

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5505
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Helmut,
dafür warst du beim Posten der Flevoborg schneller. :)
Die Langeland hab ich letzte Woche leider verpasst. Schön dass du sie erwischt hast.
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
jw_zijlema
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Jan 2009, 23:48

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von jw_zijlema »

Einige bilder aus Papenburg, heute nachmittag.

MV Lady Nona
Bild

MV Marion K
Bild

Und die schöne Monsunen aus Dänemark.
Bild

Gruß, Jan Willem
Patrick
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:39
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Patrick »

Schöne Bilder hast du gemacht Jan.
War die Frisian Trader und die Baltic Trader auch noch in Papenburg?

@Helmut, Maurice
Schöne Bilder aus Leer.
Wisst Ihr ob diese Woche Schiffe in Leer anlaufen?

LG Patrick
Schiffgiganten - Die Schiffsspotter
http://schiffgiganten.de/
Das Kreuzfahrtschiff - Die Kreuzfahrtreporter
http://daskreuzfahrtschiff.de/
jw_zijlema
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Jan 2009, 23:48

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von jw_zijlema »

Patrick hat geschrieben:War die Frisian Trader und die Baltic Trader auch noch in Papenburg?
Ja, die Frisian Trader und die Baltic Trader sind noch immer da.
Auch die Jamina ist noch im Papenburg.

Bild

Bild

Gr. Jan Willem
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

AG Ems versucht durch Umbau die Kraftstoffkosten zu senken. Mit der Fähre Borkum soll angefangen werden.
Dazu stand heute in der Ostfriesen Zeitung folgender Bericht:

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin Helmut!

Danke für das einstellen des Artikels. Das ist ja sehr interessant. Könnte die "Ostfriesland" nach Emden in die Werft gehen? Oder wird jetzt bei den Nordseewerken gar nicht mehr repariert?

Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24607
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Vorbericht über Stapellauf der FRISIA COTTBUS
http://www.emderzeitung.de/?id=20&nid=110880
Benutzeravatar
Model Tug Crew Emden
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 19:20

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Model Tug Crew Emden »

kalli hat geschrieben:Moin Helmut!

Danke für das einstellen des Artikels. Das ist ja sehr interessant. Könnte die "Ostfriesland" nach Emden in die Werft gehen? Oder wird jetzt bei den Nordseewerken gar nicht mehr repariert?

Gruss
Nils
Hallo zusammen,

bei der Nordseewerke in Emden werden auch weiterhin Schiffe repariert!
Das Reparaturgeschäft soll ausgebaut werden.
Auch Neubauten ( Kascos 2* F 125 + Einsatzgruppen Versorger ) werden nach Emden kommen.
U - Boote Sek.10 +20 werden in Emden gebaut und dann nach Kiel geliefert!

Die Endausgrüstung und die Abnahme von 2* F 125 und EGV ist in Emden vorgesehen.

Nur wird es LEIDER keinen Stapellauf nicht mehr geben. :cry:

Gruß
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Weihnachtliche Grüße aus Leer

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Seit einigen Jahren kommt der Weihnachtsmann zu den Kindern an der Waage in Leer. Hier ist auch der Museumshafen von Leer untergebracht. Der Heimatverein Leer und die Gruppe der Schipper Klottje organisiert die Bescherung der Kinder. Da bietet sich
an, dass der alte Schlepper Bertus Freese den Weihnachtsmann von der Schleuse in Leer abholt.

Bild

Historie:
Bild

Vorher muß aber erst klar Schiff gemacht werden

Bild
Bild

Anschließend wird der alte Diesel angeworfen

Bild

Bei sehr viel Schnee wird der Weihnachtsmann abgeholt.

Bild

Vorbei am Musemshafen von Leer geht es wieder zum Anlieger, wo der Weihnachtsmann mit seinen Helfern, die vielen wartenden Kinder Bescheren konnte.

Bild
Bild

Ein gesegnetes und friedliches Weihnachtfest wünscht Euch von Leer aus dem Emsrevier
Helmut
Antworten