Seite 16 von 152

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: So 6. Sep 2009, 16:24
von Bernd U
Moin Helmut!
Die Eiland geht an die Briese Schiffahrts GmbH,Leer
Eigner MS"Eiland "Schiffahrts GmbH Imo 9470870
Manager: Briese Nederland B.V.,Scheemda
Fuer Nesse,an denen Briese beteiligt ist,soll es das Ende sein.
Quelle:"Auf Kurs" 04/09
Mfg Bernd

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:41
von Bernd U
Nordseewerke Emden verkauft!
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=2100611
Mfg Bernd

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:52
von Tim S.

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 10:06
von kalli
Moin!

Habe gestern in einem Bericht gehört das bei den Nordseewerken in Emden der größte Saugbagger der Welt gebaut wurde, die "Vasco da Gama".
Hat vielleicht jemand ein paar Infos dazu oder sogar Bilder von damals aus Emden?

Danke im vorraus. Falls die Frage hier nicht reinpasst bitte ich die Admins diesen Beitrag zu löschen.

Gruss
Nils

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 20:59
von Maurice
Moin,
seit dem 1.10 liegt die Wisby Wave bei Ferus Smit in Leer.
Sie wurde bei Ferus Smit in Westerbroek gebaut.
Weiß jemand was sie in Leer macht?
Bild
Da wollte mein Hund doch auch noch aufs Bild :D
Bild
Gruß,
Maurice ;)

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 22:26
von Helmut Scheffler
Moin Maurice,

Das ist nicht das erste Schiff von Ferus Smit Westerbroek, das seine Restarbeiten bei Ferus Smit Leer macht. Ich denke dieses wird bei der Wisby Wave genau so sein.

Grüße von der Ems
Helmut

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 19:20
von Maurice
Vielen Dank. :)

Der nächste Neubau von Ferus Smit wird anscheinend den Namen Flevoborg erhalten.
Den Anfang kann man schon erkennen.
Bild
Gruß,
Maurice ;)

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 15:21
von Holger
Helmut Scheffler hat geschrieben:Moin Maurice,

Das ist nicht das erste Schiff von Ferus Smit Westerbroek, das seine Restarbeiten bei Ferus Smit Leer macht. Ich denke dieses wird bei der Wisby Wave genau so sein.

Grüße von der Ems
Helmut
Moin Helmut,

ich frage mich, warum diese Restarbeiten nicht auch in Emden oder Delfzijl ausgeführt werden? Jedesmal die Ems rauf bis nach Leer?

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 21:05
von Helmut Scheffler
Moin Holger,
Holger hat geschrieben:ich frage mich, warum diese Restarbeiten nicht auch in Emden oder Delfzijl ausgeführt werden? Jedesmal die Ems rauf bis nach Leer?
Da habe ich zurzeit auch keine Antwort drauf. Ich habe diese Frage an Ferus Smit weitergegeben, mal schauen ob wir eine Antwort erhalten.

Grüße von der Ems
Helmut

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Sa 10. Okt 2009, 17:12
von Holger
Moin Helmut,

habe gestern einen Freund gesprochen, der die Farb- und Konservierungsarbeiten u. a. auf den Ferus Smit Neubauten macht. Er sagte mir, dass es ganz einfach so ist, dass man dort keine Liegegebühren zahlen muss wie in Holland und oder Emden. Auf dem eigenen Werftgelände bzw. dem des Tochterunternehmens kostet das natürlich nichts. ;)