vom Doppelhüllentanker zum "Doppelaufbautanker"


BALDONE , IMO 5414933 , im Winter 1985/86 im Kattwykhafen in Hamburg . Sie traf am 24.01.1988 in Gadani Beach zum Abbruch ein
Viele Grüße
Jörg
Peter , das ist nicht die CORDOBAPeter Hartung hat geschrieben:Guten Abend!
Heute mal wieder eine echte Rarität aus meiner Fotokiste. Wir sehen den bei HDW-DW in Kiel gebauten Tanker "CORDOBA" im Dock 11 von Blohm & Voss in Hamburg. Das Schiff habe ich 1975 fotografiert.
Foto: Peter Hartung, Nidda.
"ALBAHAA B." ex "GULL" ex "BALDER KING" ex "CORDOBA" ex "EASTERN EAGLE" ex "KIKU MARU" ex "LIBRA"
Tanker
Bauwerft HDW-DW, Kiel
Baujahr 1971
Stapellauf 24.12.70
Fertigstellung im März 1971
Bau-Nr. 13
109.650 BRT
239.410 TDW
Länge 326.0 m
Breite 49,0 m
15,5 kn
Historie: 71 LIBRA - 75 KIKU MARU - 75 EASTERN EAGLE - 75 CORDOBA - 75 BALDER KING - 76 GULL - 79 ALBAHAA B.
Das Schiff explodierte am 3.4.1980 auf Position ~7.00S/45.00E und ging verloren.
Quelle: Miramar Datenbank.
mfg Peter Hartung
EINSPRUCH STATTGEGEBEN, HOCHWÜRDEN JÖRG!Jörg hat geschrieben:EINSPRUCH , Euer Ehren ,
Peter , das ist nicht die CORDOBAPeter Hartung hat geschrieben:Guten Abend!
Heute mal wieder eine echte Rarität aus meiner Fotokiste. (...)
Foto: Peter Hartung, Nidda.
mfg Peter Hartung![]()
![]()
1.) kannst Du das Foto nicht im Jahre 1975 gemacht haben , da zu dieser Zeit noch das Dock 6 an diesem Platz lag .
2.) das Dock 11 lief erst am 05.12.1976 vom Stapel .
3.) Du hast die Aufnahme im Jahre 1979 gemacht .
4.) es handelt sich um die CORONA .
5.) der Beweis :
(...)
Hier wird sie gerade in TRAJAN umbenannt .
(...)
Viele Grüße
Jörg
P.S. Trotzdem würde ich gerne weitere alte Bilder von Dir sehen![]()
![]()