Weselmänner und andere alte Kümos
-
- Mitglied
- Beiträge: 4308
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin Arne ,Danke fuer die Bilder.
Leider werden immer mehr Schiffe der Elsflether Werft abgewrackt.zuletzt hat es die Maya ex Mellumersand und die Souha Star ex Baltrumersand erwischt.
Mfg Bernd
Leider werden immer mehr Schiffe der Elsflether Werft abgewrackt.zuletzt hat es die Maya ex Mellumersand und die Souha Star ex Baltrumersand erwischt.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hier ist die Dolfijn I in März 1984 unterwegs im N O K, sie wurde in 1967 gebaut als Deutsche Anda bei die Deutsche Industriewerke AG, Berlin-Spandau. Tonnage 211 brt, 578 tdw.
In Dezember 1973 wurde sie verlängert von 47.61 M bis 56.41 M, Tonnage 278 brt, 761 tdw. In 1979 verkauft an R. Schurink, (Holland) Panama als Dolfijn I, 1984 Stortemelk, Cyprus, 1992 Aria, Cyprus.
In 1994 neu vermessen 686 brz, 1253 tdw. Ihre weitere Lebenslauf suche ich noch.


In Dezember 1973 wurde sie verlängert von 47.61 M bis 56.41 M, Tonnage 278 brt, 761 tdw. In 1979 verkauft an R. Schurink, (Holland) Panama als Dolfijn I, 1984 Stortemelk, Cyprus, 1992 Aria, Cyprus.
In 1994 neu vermessen 686 brz, 1253 tdw. Ihre weitere Lebenslauf suche ich noch.


Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Imo:6723719ben hat geschrieben:Hier ist die Dolfijn I in März 1984 unterwegs im N O K, sie wurde in 1967 gebaut als Deutsche Anda bei die Deutsche Industriewerke AG, Berlin-Spandau. Tonnage 211 brt, 578 tdw.
In Dezember 1973 wurde sie verlängert von 47.61 M bis 56.41 M, Tonnage 278 brt, 761 tdw. In 1979 verkauft an R. Schurink, (Holland) Panama als Dolfijn I, 1984 Stortemelk, Cyprus, 1992 Aria, Cyprus.
In 1994 neu vermessen 686 brz, 1253 tdw. Ihre weitere Lebenslauf suche ich noch.
Seit 01-12-1997 "VILLE DE SIMA III"
In Service. Last update:16-12-2009(Equasis)
Hier als "Aria" http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=386883
Gruss
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moinsen,
heute morgen einlaufend Brunsbüttel:
SAN REMO

1965 Krögerwerft/ Rendsburg
L*B= 69,28*11,30m
GT 1283
TDW 1277
SAXEN-89
SAN REMO-dto;
Gruß
Arne
heute morgen einlaufend Brunsbüttel:
SAN REMO

1965 Krögerwerft/ Rendsburg
L*B= 69,28*11,30m
GT 1283
TDW 1277
SAXEN-89
SAN REMO-dto;
Gruß
Arne
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2247
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
...nicht zu glauben, was da noch gute Stücke laufen..., danke, Arne.
Etwas jünger ist die vermutlich noch unter den Lebenden weilende FILIPPOS, sie lag im Februar 2002 in ihrem Heimathafen Asuncion:

*1970, Vuyk, Capelle/850, IMO 7022239
TAMEGA-74;
City of Genoa-82, Sea Containers Ltd, Uk;
Hustler Ebro-83;
Bermudiana-87;
Minart-88;
Anita-88;
Prince Hamlet-89;
Lloyd Bermuda II-89;
Zim Levant-92, Excelsior Nav, Sv;
Jason-92, dto, Sv;
Idmon-93, Atlantic Gulf Sh, Cyp;
Filippos-, Filippos Sh, Sv> Par;
Gruß
Hans
Etwas jünger ist die vermutlich noch unter den Lebenden weilende FILIPPOS, sie lag im Februar 2002 in ihrem Heimathafen Asuncion:

*1970, Vuyk, Capelle/850, IMO 7022239
TAMEGA-74;
City of Genoa-82, Sea Containers Ltd, Uk;
Hustler Ebro-83;
Bermudiana-87;
Minart-88;
Anita-88;
Prince Hamlet-89;
Lloyd Bermuda II-89;
Zim Levant-92, Excelsior Nav, Sv;
Jason-92, dto, Sv;
Idmon-93, Atlantic Gulf Sh, Cyp;
Filippos-, Filippos Sh, Sv> Par;
Gruß
Hans
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Anbei ein pic der GEISE aufgenommen von Bord der EIDER in 12/81 Höhe Mauretanien.War ein Reedereischiff (Thien & Heyenga)
Grüße aus Leer 


-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:33
- Wohnort: Münsterland
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hallo Dorado
Du erwähnst in der Bildüberschrift das das Foto von der Eider aufgenommen wurde. Meine allererste Fahrt als Passagier machte ich auf einem Schiff Namens Eider. Beladen waren wir mit Cantainer. Soviel wie ich weiß, fuhren damals Vater und Sohn auf dem Schiff. Die IMO müßte 7812854 sein. Könnte es sein, daß es sich um dieses Schiff handelt ?
Gruß Echolot
Du erwähnst in der Bildüberschrift das das Foto von der Eider aufgenommen wurde. Meine allererste Fahrt als Passagier machte ich auf einem Schiff Namens Eider. Beladen waren wir mit Cantainer. Soviel wie ich weiß, fuhren damals Vater und Sohn auf dem Schiff. Die IMO müßte 7812854 sein. Könnte es sein, daß es sich um dieses Schiff handelt ?
Gruß Echolot
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin Echolot,
dann bist Du wahrscheinlich mit der Rendsburger EIDER der Reederei Speck gefahren. Heute gehört das Schiff dem Sprante Schiffahrtskontor in Brunsbüttel. Es wird unter der Flagge der Slovakei betrieben, heißt aber immer noch EIDER. Am 29/01 diesen Jahres entstand das folgende Bild des Schiffes. Es zeigt EIDER, mit Rotorblättern beladen, im Schneegestöber in der Schleuse Brunsbüttel liegend.

1978 Nobiskrug/694 Rendsburg
L*B= 91,00*13,50m
GT 1934
TDW 2415
Gruß
Arne
dann bist Du wahrscheinlich mit der Rendsburger EIDER der Reederei Speck gefahren. Heute gehört das Schiff dem Sprante Schiffahrtskontor in Brunsbüttel. Es wird unter der Flagge der Slovakei betrieben, heißt aber immer noch EIDER. Am 29/01 diesen Jahres entstand das folgende Bild des Schiffes. Es zeigt EIDER, mit Rotorblättern beladen, im Schneegestöber in der Schleuse Brunsbüttel liegend.

1978 Nobiskrug/694 Rendsburg
L*B= 91,00*13,50m
GT 1934
TDW 2415
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin Hans,Hans Rosenkranz hat geschrieben:...nicht zu glauben, was da noch gute Stücke laufen..., danke, Arne.
gern geschehen

Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:33
- Wohnort: Münsterland
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hallo Arne
Danke dir für deine Antwort. Du hast Recht, es war die Reederei Speck. Diese Fahrt habe ich nicht vergessen, weil wir damals in einen mächtigen Sturm bei Dänemark fuhren. Die Fahrt ging nach Göteborg. Aber danach kamen trotzdem noch etliche Fahrten. Vielen Dank für deine Information.
Gruß Albert
Danke dir für deine Antwort. Du hast Recht, es war die Reederei Speck. Diese Fahrt habe ich nicht vergessen, weil wir damals in einen mächtigen Sturm bei Dänemark fuhren. Die Fahrt ging nach Göteborg. Aber danach kamen trotzdem noch etliche Fahrten. Vielen Dank für deine Information.
Gruß Albert