Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Antworten
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Ich kann mich nur an schliessen was Helmut sagt. Sowieso das Hafen gelände kann man vergessen. Doch noch so einige stelle kann man gute Bildern machen.
Für uns als Schiff spotters ist es nachturlich schade. Doch für die sicherheit und der IMPS ist es naturlich verständlich.

Off topic

Wann fähst du nach Borkum??

Schöne grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Dorado

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Dorado »

Hallo Helmut, du kannst dir demnächst :o die EMS von Papenburg bis zur Westerems mal im neuen Simulator in Leer anschauen.OZ lesen ,im September gibt es sicherlich einen Tag der offenen Tür.Brauchst dann kein Tele.Gruß aus Leer.
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Auch hier im Norden hat dann doch der Sommer ihre weg gefunden. Doch wo es in der Stadt und Dörfer doch etwas zu warm wird ist ein ausflug an der Ems ein schöne Abkühlung.

Habe schön ein mittag lang auf der Hafen eingang vor ein Schild in der schatten platz genommen und so einige Bildern gemacht. Hier ein par Bildern.

Als erste die "Paapsand" unterwegs nach Emden.

Bild

Die "Wilson Split" richtung Nordsee.

Bild

Auch auf der Fähre "Münsterland"ist wieder viel los.

Bild

Ein jacht einfahrt Eemshaven.

Bild

Von diese Schiff habe ich leider kein name. Sie war beschafftigt bei ein sende mast.

Bild

Ein arbeits Schiffe glaube ich... Doch der hat ein motor leistung.....wow..Die "Prospect of Whitby"

Bild

Der tanker "Colbalt water" Richtung Nordsee.

Bild

Die "Aunborg"richtung Emden. Kann sein das sie nach Papenburg oder Leer geht.

Bild

Auch hat der Lotze "Discovery" genug zu tun heute. Hier einmal ausfahrt Eemshaven.

Bild

"Waterstraat" einlaufend Eemshaven.

Bild

Alte bekannte auf der Ems. Die "Nordlicht" und der "Gustav Meyer" beide richtung Emden.

Bild

"Neckar Highway" richtung Nordsee.

Bild

Entlichmal in fahret zustand :D Die "Jetstream"

Bild

Und als Letzte 2 Bulkschiffe. Die "Clipper Iyo" und die "Adeline Dalmas"

Bild

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

PeterM84 hat geschrieben:Moin,

Von diese Schiff habe ich leider kein name. Sie war beschafftigt bei ein sende mast.

Bild

Die "Aunborg" richtung Emden. Kann sein das sie nach Papenburg oder Leer geht.

Bild

Peter
Moin Peter!

Sehr schöne Bilder bei super Wetter.

Auf dem ersten Bild ist die "Luetje Hoern" zu sehen.

Die "Aunborg" ist auf dem weg nach Papenburg gewesen.

Weiss jemand ob die "Fivelborg" noch in Leer liegt und wenn ja wann sie Leer verlässt?

Danke

Gruss

Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Danke für dein info.

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2335
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Nils,

Die "Fivelborg" liegt immer noch in Leer. Ein Signal für AIS Com scheint auch noch nicht zu kommen. Auf der Helling scheint sich auch noch nichts zu tun. Ich hoffe, das ich die "Fivelborg" beim Auslaufen erwische.

Grüße von Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Heute abend auch wieder 3 Bildern aus den Eemshaven.

Als erste die Russische Frachter "Mekhanik Makarin" mit Holz als Fracht. Und für ein Schiff von 85 Meter finde ich der aufbaut aber ein Bisschen gross.

Bild

Und dann noch der "Du Hua" 152 Meter

Bild

Bild

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2335
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Zurzeit macht die Kommodore Ruser Dienst vor Borkum. Die Kapitän Bleeker liegt in Bremerhaven im Trockendock und bekommt noch einmal einen neuen Anstrich.
Ansonsten scheint sich bei den Emslotsen, in Sachen neues Boot, etwas zu tun.
Ob der SWATH - Tender Borkum überhaupt einmal im Emsrevier im Einsatz kommt, wird man erst sehen müssen. Auf jedem Fall wird von den Emslotsen ein anderer Tender ausprobiert und favorisiert.
Dazu war am vergangenem Samstag dieser Bericht in der Emder Zeitung.

Bild

Ich denke, auch dieses ist ein interessantes Boot. Wie ich hörte, soll dieses Boot auch für Eisgang geeignet sein.

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2335
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Papenburg

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Anfang des Jahres lagen in Papenburg die Auflieger:
Vor der Eisenbahnbrücke die Bornholm der Reederei Buss.
Im Industriehafen Nord die Schiffe Regina, Babara, Olivia und Lavina der Reederei Intersee

Letzte Woche in Papenburg konnte ich bei den Aufliegern einige Veränderungen sehen.

Bei der Eisenbahnbrücke liegt jetzt die Frisian Trader, ebenfalls von der Reederei Buss.
Weiter Daten:
IMO Nr. 9087544
Heimathafen: Winschoten
Baujahr: 1994, bei Peters Schiffbau, Wewelsfleth
Länge: 116m, Breite: 19m

Bild

Im Industriehafen Nord ist von den 4 Schiffen nur noch die Babara übrig geblieben. Hinzu ist, ebenfalls von der Reederei Intersee, die Jamina gekommen.
Weiter Daten:
Heimathafen St.John`s
Baujahr 1997, Madenci Shipyard Instanbul
Länge: 100m Breite: 17m

Bild

Bild

Bild

Ja, und dann erwischte ich noch den Hafenschlepper Gerd Bliede.
Baujahr 1997 (Irgendwo in den Niederlanden) Länge 14,4m Breite 4,73m

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
bigbull
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Di 4. Aug 2009, 03:33
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von bigbull »

DANKE FÜR DIE FOTOS.
BIGBULL
Bild
email : bendhn@yahoo.fr
Antworten