ich war mal wieder bei Ikea und da darf ein Abstecher zum Hafen natürlich nicht fehlen.

die Stena Scandinavica IV war auch zu Gast, die gab es hier und bei den Stenaneubauten im
Forum schon mehrfach perfekt abgelichtet, also spren wir uns das und schauen uns mal
ein paar Details an.

Hier einmal die Heckrampe. schön zu sehen wie hoch doch die eigenliche Schiffsrampe
über der Kaikante liegt.
Da es Montag war, war am kai nicht allzuviel los.

kurz nach 16:00 warteten ca. 30 Trailer darauf in das Schiff verladen zu werden.

Auf der Rückseite ging es auch ein bischen ruhiger zur Sache.
Wollen wir mal schauen wie es in dem Terminal aussieht.

Als Fussgänger wird man von einer beeidruckenden Halle überrascht. Im unteren
Bereich befinden sich die Büro´s für die Stena- Fracktkunden und über ein Rolltreppe,
eine feste Treppe oder dem Fahrstuhl gelangt man nach oben in den Passagierbereich.
Interessanterweise gibt es aber wirklich nur "eine" Rolltreppe. Im alten Terminal waren
noch 2 vorhanden so das man gleichzeitig in beide Richtungen "rollen" konnte.

Oben angekommen, wird man von einer noch etwas trist wirkenden Halle begrüsst.
Ich habe mir die Frage gestellt ob das mit den fehlenden Deckenverkleidungen und den
rohen Wänden so bleiben soll, oder ob das ganze noch nicht ganz fertig ist?? Denn es fehlen
auch noch Sitzmöglichkeiten für wartenden Gäste es waren vereinzelt ein paar Bänke
aufgestellt, aber das war es dann auch. Die Treppe im Hintergrund führt zu Dachterasse,
aber diese ist noch wegen Abbrucharbeiten gesperrt.

Hier ist auch das Check-in Büro zu finden. Dort werden Auskünfte zu den Stenaprodukten
erteilt und natürlich werden dort die Fusspassagiere abgefertigt.
Alles in allem wirkt das ganze im Moment noch nicht so einladend. Aber bis zu den
grossen Ferien hat man ja noch ein bischen Zeit das ganze aufzuwerten.
Sicherlich wird das ganze auch noch ann Attraktivität gewinnen, wenn denn die
Gastronomie im Hause einzug hält und die Dachterasse geöffnet ist.

Bis denn
Sebastian