Moin
ich wollte mal ein fast in Vergessenheit geratenen Thread wieder hoch holen.

Der Seehafen Wismar hat auch in letzter Zeit wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Das erkennt man schon an den heute ständig belegten Liegeplätzen, gerade der Holzumschlag boomt hier. Frachter müssen schon oft auf Reede gehen, um auf freie Liegeplätze im Hafen zu warten, was vor gut 3 Jahren noch eher selten der Fall war.
Ich war am 2.5.15 mal wieder dort und musste feststellen: Mächtig was los hier.
Hier ein paar Impressionen vom Schiffsverkehr und der Wismarer Bucht:
Das "Baumhaus" soll das älteste Haus im Hafen von Wismar sein. Stammt noch aus der Schweden-Zeit.
Kogge
Wisemarer ging auf "Piratenfahrt" mit Gästen in die Wismarer Bucht hinaus.
Von See kam die
Lian eingelaufen, interessant das Wendemanöver zu beobachten, ehe sie rückwärts in die neuen Hafen verholte.
Auch die guten alten Takraf-Krane der Kranbaufirma aus Eberswalde sind noch in vielen verschiedenen Varianten im Hafen voll funktionsfähig.

...