800 Jahre Hafen WISMAR

Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: 800 Jahre Hafen WISMAR

Beitrag von Fischländer »

Moin,
HAV MARLIN - IMO 9073892
ex FREEPSUM, SAAR GENOA
*1994 in Kroatien
im Juni 2010 in Wismar
Bild
Bild
freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: 800 Jahre Hafen WISMAR

Beitrag von Fischländer »

Moin,
ANDERS ROUSING - IMO 7826374
ex HELJO, NORBOX
*1979 Werftunion GmbH & Co. Zweigniederlassung Emden / Emden
Bild
Bild
Bild
freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: 800 Jahre Hafen WISMAR

Beitrag von Fischländer »

Moin,
LOODIEP - IMO 9421087 der Reederei Hartmann im Mai 2011.
*2008, bei der klangvollen Werft "Nanjing Huatai Shipyard Co Ltd" in Nanjing gebaut.
Bild
Bild
Bild
Bild
freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1955
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: 800 Jahre Hafen WISMAR

Beitrag von Marcus-S »

Moin
ich wollte mal ein fast in Vergessenheit geratenen Thread wieder hoch holen.
Bild
Der Seehafen Wismar hat auch in letzter Zeit wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Das erkennt man schon an den heute ständig belegten Liegeplätzen, gerade der Holzumschlag boomt hier. Frachter müssen schon oft auf Reede gehen, um auf freie Liegeplätze im Hafen zu warten, was vor gut 3 Jahren noch eher selten der Fall war.
Ich war am 2.5.15 mal wieder dort und musste feststellen: Mächtig was los hier. :)
Hier ein paar Impressionen vom Schiffsverkehr und der Wismarer Bucht:

Das "Baumhaus" soll das älteste Haus im Hafen von Wismar sein. Stammt noch aus der Schweden-Zeit.
Bild

Kogge Wisemarer ging auf "Piratenfahrt" mit Gästen in die Wismarer Bucht hinaus.
Bild

Bild

Von See kam die Lian eingelaufen, interessant das Wendemanöver zu beobachten, ehe sie rückwärts in die neuen Hafen verholte.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch die guten alten Takraf-Krane der Kranbaufirma aus Eberswalde sind noch in vielen verschiedenen Varianten im Hafen voll funktionsfähig.
Bild

Bild

Bild

Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
christian E
Mitglied
Beiträge: 682
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: 800 Jahre Hafen WISMAR

Beitrag von christian E »

Nur schade dass es mit den Kreuzfahrthafen nicht so recht gut läuft - die Verkehrsanbindung von Rostock bzw. Warnemünde nach Berlin ist wohl gerade für die internationalen Gäste interessanter.

Christian
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1955
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: 800 Jahre Hafen WISMAR

Beitrag von Marcus-S »

...
Gerade aus dem Grunde, eben mehr über Wismar zu erfahren und gleichzeitig noch besser an den liegenden Schiffen zum Fotografieren vorbei zu kommen, machte ich mal eine Hafenrundfahrt mit der Mecklenburg:
Bild

Das ist die ganze Flotte der Adler-Schiffe in Wismar. Sie machen Hafenrundfahrten oder Fahrt nach Kirchdorf auf Insel Poel.
Bild

Los gings im Alten Hafen
Bild

Kutter kommen vom Fang zurück
Bild

Gerade angekommen im Hafen die Lill (ex Vestvind)
Bild

direkt der bordeigene Baggerkran belud die LkW
Bild

Bild

Volgo-Balt 195 am Torfterminal
Bild

Bild

Die S. Kuznetsov (ex BBC Spain) war das größte Schiff an diesem Tage im Hafen
Bild

Bild

Bild

Bild

Atalanta im Alten Hafen
Bild

und die Lian, nun fest gemacht
Bild

der Tonnenleger Sturmmöwe am Tonnenhof Wismar
Bild

ein richtiges Highlight war dann dieses neue russische Spezialschiff Murman im Bau an der Werft, in der Halle befindet sich derzeit ein baugleiches Schwesterschiff
Bild

Bild

Bild

Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1955
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: 800 Jahre Hafen WISMAR

Beitrag von Marcus-S »

...
Nun folgen ein paar Impressionen von der kleinen Seewende in der Wismarer Bucht:
Bild

Bild

Bild

Bild

das gestrandete Betonschiff vor Redentin
Bild

ein Schweden-Kopf weist den Weg in den Hafen
Bild

Bild

Bild

Bild

Kirchdorf auf Poel ist in Sicht
Bild

Bild

Bild

Bild
Bevor dannach die Reise nach Schwerin weiter ging, erst noch ein Gang zum benachbarten Hafenbecken
Hier wurden die Karen und Jan-V gelöscht.
Karen
Bild

Bild

Jan-V
Bild

Bild

Das war der kurze Abstecher nach Wismar. Muss wirklich feststellen, dass auch hier in dem zu Rostock im Vergleich kleinen Hafen, immer mehr an Schiffsbewegungen stattfindet. Erst letzte Woche wurde hier kurzweilig ein großer Bulker mit 3 Schleppern aus Rostock fest gemacht.
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1955
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: 800 Jahre Hafen WISMAR

Beitrag von Marcus-S »

christian E hat geschrieben:Nur schade dass es mit den Kreuzfahrthafen nicht so recht gut läuft - die Verkehrsanbindung von Rostock bzw. Warnemünde nach Berlin ist wohl gerade für die internationalen Gäste interessanter.

Christian
Finde ich auch.
Wobei Wismar-Berlin eigentlich vom Schienennetz her auch ähnlich gut ausgebaut sein müsste wie Warnemünde-Berlin. Man kann auch recht zügig mit einem ODEG Regio von Berlin-Ostbahnhof nach Wismar kommen und wenn sie noch für Kreuzfahrtgäste Sonderzüge einsetzen, wie auf Warnemünde-Berlin, dann müsste das doch eigentlich super sein, oder?
Ich denke wenn es nur um Touristen ginge, die im Hafen bleiben, dann punktet Warnemünde klar mit seinem gut ausgebauten Tourismus und Wismar könnte als Perle ihre einmalige Altstadt präsentieren. :)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Antworten