Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 12:39
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
@Maurice
In Papenburg wird und darf kein Atommüll gehandelt werden, dafür sorgen schon unsere Gesetze.
Nur weil ein Schiff mal radioaktive Stoffe fährt ist es auch nicht gleich ein "Atommüllfrachter" !!!
An deiner Stelle wäre ich lieber vorsichtig mit dem Einstellen von Fotos, die du von privaten Firmengeländen gemacht hast, denn das ist Unbefugtes Betreten von Firmengeländen und somit strafbar!
Nich das diese Bilder mit der Perspektive noch die falschen Leute sehen!
Gruß
Max
In Papenburg wird und darf kein Atommüll gehandelt werden, dafür sorgen schon unsere Gesetze.
Nur weil ein Schiff mal radioaktive Stoffe fährt ist es auch nicht gleich ein "Atommüllfrachter" !!!
An deiner Stelle wäre ich lieber vorsichtig mit dem Einstellen von Fotos, die du von privaten Firmengeländen gemacht hast, denn das ist Unbefugtes Betreten von Firmengeländen und somit strafbar!
Nich das diese Bilder mit der Perspektive noch die falschen Leute sehen!
Gruß
Max
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
Aha. Ist aber nicht so. Betreten ist verboten, fotografieren nicht notwendigerweise.Max hat geschrieben:@An deiner Stelle wäre ich lieber vorsichtig mit dem Einstellen von Fotos, die du von privaten Firmengeländen gemacht hast, denn das ist Unbefugtes Betreten von Firmengeländen und somit strafbar!
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 5517
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
Moin Max.Max hat geschrieben:@Maurice
In Papenburg wird und darf kein Atommüll gehandelt werden, dafür sorgen schon unsere Gesetze.
Nur weil ein Schiff mal radioaktive Stoffe fährt ist es auch nicht gleich ein "Atommüllfrachter" !!!
An deiner Stelle wäre ich lieber vorsichtig mit dem Einstellen von Fotos, die du von privaten Firmengeländen gemacht hast, denn das ist Unbefugtes Betreten von Firmengeländen und somit strafbar!
Nich das diese Bilder mit der Perspektive noch die falschen Leute sehen!
Gruß
Max
1. Der Satz mit der Atommüllverladung war sicherlich nicht so gemeint, wie du ihn verstanden hast. Für dich mach ich beim nächsten mal einen "

2. Bin ich nicht der Autor des Artikels und habe den Begriff "Atommüllfrachter" nicht verwendet.
3. Das Foto entstand auf dem Gelände des dortigen Angel?Golf?-Vereins.
4. Die Hafenanlage, wo die Beladung der Schiffe stattfindet ist durch einen Zaun abgezäunt und mit "Betreten verboten"-Schildern gekennzeichnet. Auf diesem Gelände habe ich mein Foto aber nicht gemacht!
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
- Wohnort: Usquert, Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
Moin,
mal wieder ein par Bildern aus der Eemshaven.
m/v Wilma 08-01-2011





Und die Borkum fähre legt gerade an.

Grüsse,
Peter
mal wieder ein par Bildern aus der Eemshaven.
m/v Wilma 08-01-2011





Und die Borkum fähre legt gerade an.

Grüsse,
Peter
+++ as agent only +++
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
-
- Mitglied
- Beiträge: 24612
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
GUSTAV MEYER barg verunglückten Hafenarbeiter
http://www.emderzeitung.de/?id=20&nid=180388
http://www.emderzeitung.de/?id=20&nid=180388
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 12:39
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
Dummer Kommentar!KaiR hat geschrieben:Aha. Ist aber nicht so. Betreten ist verboten, fotografieren nicht notwendigerweise.Max hat geschrieben:@An deiner Stelle wäre ich lieber vorsichtig mit dem Einstellen von Fotos, die du von privaten Firmengeländen gemacht hast, denn das ist Unbefugtes Betreten von Firmengeländen und somit strafbar!
Grüße
Kai
Das fotografieren nicht immer notwendigerweise verboten, aber wenn er schon auf dem Gelände war, hat er ja schon etwas strafbares gemacht.
Dann ist es auch egal ob das Foto machen erlaubt war oder nicht! Oder sehe ich das falsch?
Maurice hat geschrieben:Moin Max.Max hat geschrieben:@Maurice
In Papenburg wird und darf kein Atommüll gehandelt werden, dafür sorgen schon unsere Gesetze.
Nur weil ein Schiff mal radioaktive Stoffe fährt ist es auch nicht gleich ein "Atommüllfrachter" !!!
An deiner Stelle wäre ich lieber vorsichtig mit dem Einstellen von Fotos, die du von privaten Firmengeländen gemacht hast, denn das ist Unbefugtes Betreten von Firmengeländen und somit strafbar!
Nich das diese Bilder mit der Perspektive noch die falschen Leute sehen!
Gruß
Max
1. Der Satz mit der Atommüllverladung war sicherlich nicht so gemeint, wie du ihn verstanden hast. Für dich mach ich beim nächsten mal einen "" dahinter damit der ironische Unterton deutlich wird.
2. Bin ich nicht der Autor des Artikels und habe den Begriff "Atommüllfrachter" nicht verwendet.
3. Das Foto entstand auf dem Gelände des dortigen Angel?Golf?-Vereins.
4. Die Hafenanlage, wo die Beladung der Schiffe stattfindet ist durch einen Zaun abgezäunt und mit "Betreten verboten"-Schildern gekennzeichnet. Auf diesem Gelände habe ich mein Foto aber nicht gemacht!
Gruß,
Maurice
Hallo Maurice,
danke für deine Antwort:
zu 1) Dann ist ja gut, aber dies verstehen hier vielleicht noch andere falsch.
zu 2) Okay!
zu 3) Ich kenne das Gelände wie meine Westentasche und das Foto entstand auf dem besagten Gelände oder auf dem Nachbargrundstück einer anderen Hafenfirma und keinesfalls auf dem Gelände des Angel/Golf Vereins.
Ist aber auch egal, denn ich wollte dich mit meinem Posting auch nur sensibilisieren.
zu 4) Bereits in Punkt 3 erledigt!
Gruß
Max
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 12:39
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
@Peter:
Was hat Wilma denn in Eemshaven geladen oder gelöscht?
Was hat Wilma denn in Eemshaven geladen oder gelöscht?
-
- Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
- Wohnort: Usquert, Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
@ max
Gelöscht. Für die kraftwerke die bebaut worden.
Grüsse,
Peter
Gelöscht. Für die kraftwerke die bebaut worden.
Grüsse,
Peter
+++ as agent only +++
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
-
- Mitglied
- Beiträge: 5517
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
Moin.
@ Max: OK, kann gut sein, dass du die Grenzen der einzelnen Grundstücke besser kennst, für einen Laien sind diese aber nicht zu erkennen!
Ich wollte auch nur damit sagen, dass die Fotos nicht von der besagten Kaianlage stammen ... Naja, Schwamm drüber.
Heute im Papenburger Hafen:
Gegen 15:30 Uhr verließ das voll beladene Binnenschiff "Tesco 3" die Schleuse.
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1953 / Flagge: Niederlande

Das Binnenschiff "Deo-Volente" befuhr die Ems flussaufwärts.
Länge: 67m Breite: 8 m
Baujahr: 1958 / Flagge: Niederlande

Um kurz vor 4 lief dann die schöne "Sea Lion" in die Schleuse ein.
Länge: 88m / Breite: 15m
Baujahr: 1993 / Flagge: Gibraltar








@ Peter: Schöne Bilder der Wilma. Für die Papenburger Schleuse sind die SAL-Frachter ja leider zu lang.
Die "Puma" hat gestern Nachmittag Papenburg verlassen. Ziel: Ne Spit Pilotstation
Die "Koriangi" hat heute kurz vor dem Eintreffen der Sea Lion den Hafen verlassen. Ziel: Hamburg
Die "Jan D" hat heute kurz nach dem Eintreffen der Sea Lion den Hafen verlassen. Ziel: unbekannt
Gruß,
Maurice
@ Max: OK, kann gut sein, dass du die Grenzen der einzelnen Grundstücke besser kennst, für einen Laien sind diese aber nicht zu erkennen!
Ich wollte auch nur damit sagen, dass die Fotos nicht von der besagten Kaianlage stammen ... Naja, Schwamm drüber.

Heute im Papenburger Hafen:
Gegen 15:30 Uhr verließ das voll beladene Binnenschiff "Tesco 3" die Schleuse.
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1953 / Flagge: Niederlande

Das Binnenschiff "Deo-Volente" befuhr die Ems flussaufwärts.
Länge: 67m Breite: 8 m
Baujahr: 1958 / Flagge: Niederlande

Um kurz vor 4 lief dann die schöne "Sea Lion" in die Schleuse ein.
Länge: 88m / Breite: 15m
Baujahr: 1993 / Flagge: Gibraltar








@ Peter: Schöne Bilder der Wilma. Für die Papenburger Schleuse sind die SAL-Frachter ja leider zu lang.

Die "Puma" hat gestern Nachmittag Papenburg verlassen. Ziel: Ne Spit Pilotstation
Die "Koriangi" hat heute kurz vor dem Eintreffen der Sea Lion den Hafen verlassen. Ziel: Hamburg
Die "Jan D" hat heute kurz nach dem Eintreffen der Sea Lion den Hafen verlassen. Ziel: unbekannt
Gruß,
Maurice

Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte
Moin Moin.
Heute Nachmittag verließ die S.Gabriel nun endgültig den Hafen von Leer. Die S.Gabriel gehörte lange Zeit zum Hafenbild von Leer. Einige Zuschauer kamen zur Schleuse und und schauten sich das geschehen an. Nach Informationen wird das Schiff nach Dänemark gebracht. Als Schlepphilfe sind die sind die Schlepper Bestla und Gruno V im Einsatz. Das Schleusen dauerte fast eine Stunde, anscheinen gab es beim verholen in die Schleuse einige Schwierigkeiten.




Grüße von der Ems
Helmut
Heute Nachmittag verließ die S.Gabriel nun endgültig den Hafen von Leer. Die S.Gabriel gehörte lange Zeit zum Hafenbild von Leer. Einige Zuschauer kamen zur Schleuse und und schauten sich das geschehen an. Nach Informationen wird das Schiff nach Dänemark gebracht. Als Schlepphilfe sind die sind die Schlepper Bestla und Gruno V im Einsatz. Das Schleusen dauerte fast eine Stunde, anscheinen gab es beim verholen in die Schleuse einige Schwierigkeiten.
Grüße von der Ems
Helmut