Hafeninfrastruktur
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Hafeninfrastruktur
ich denke, bei derartiger Schlagseite werden die Container womöglich im Gerüst auch verkannten? Hatten wohl Problem mit dem Ballast beim Trimmen??
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 15:07
- Wohnort: Kreis Stormarn
Re: Hafeninfrastruktur
Moin moin
Ich zeige auch mal ein paar Impressionen aus dem Hamburger Hafen
Hier die Hamburger Ölquetsche mit ordentlich Schiffsverkehr

Etwas weiter links den Hansaport

Ich zeige auch mal ein paar Impressionen aus dem Hamburger Hafen
Hier die Hamburger Ölquetsche mit ordentlich Schiffsverkehr

Etwas weiter links den Hansaport

-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 15:07
- Wohnort: Kreis Stormarn
Re: Hafeninfrastruktur
@Burkhard,
wie schon erwähnt der Gantry direkt vorm Ruderhaus war ellenlange am Gange da, es kam mir nicht ganz koscher vor was da lief. Also hab ich auf den Auslöser gedrückt.
Aber in endeffekt kam dan eine 40ft-OpenTop-Einheit raus.
wie schon erwähnt der Gantry direkt vorm Ruderhaus war ellenlange am Gange da, es kam mir nicht ganz koscher vor was da lief. Also hab ich auf den Auslöser gedrückt.
Aber in endeffekt kam dan eine 40ft-OpenTop-Einheit raus.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Hafeninfrastruktur
Und so sah sowas früher mal aus - der Bollhörnkai in Kiel in den 1960ern:

Hier die oben im Hintergurnd erkennbaren Kräne des Bahnhofskais, die gerade die "Inger Klit" löschen - heute ein beliebter Tauchspot auf dem Grund der Flensburger Förde:

und der Kieler Nordhafen, noch mit altem Getreidespeicher, der später explodierte:


Hier die oben im Hintergurnd erkennbaren Kräne des Bahnhofskais, die gerade die "Inger Klit" löschen - heute ein beliebter Tauchspot auf dem Grund der Flensburger Förde:

und der Kieler Nordhafen, noch mit altem Getreidespeicher, der später explodierte:

Re: Hafeninfrastruktur
So siehts jetzt aus:
Bollhörnkai mit Stena-Terminal (Schwedenkai), im Vordergrund der Bahnhofskai mit dem Eckmannspeicher, in der Bildmitte das "neue" Hochhaus der Seehafen Kiel GmbH.

Der Sartorikai mit dem Gebäude von Sartori & Berger und dem neuen Sell-Speicher (hier stand mal ein Getreidesilo) heute - rechts das Kieler Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen

Hier der Sellspeicher in den 80ern:

Bollhörnkai mit Stena-Terminal (Schwedenkai), im Vordergrund der Bahnhofskai mit dem Eckmannspeicher, in der Bildmitte das "neue" Hochhaus der Seehafen Kiel GmbH.

Der Sartorikai mit dem Gebäude von Sartori & Berger und dem neuen Sell-Speicher (hier stand mal ein Getreidesilo) heute - rechts das Kieler Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen

Hier der Sellspeicher in den 80ern:

-
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
- Wohnort: Ja
Re: Hafeninfrastruktur
Hallo,
schönes Detail auf dem Foto,
der Gabelstapler mit Betonzusatzgewicht als Lokomotiversatz
zum Verschub der Wagons,
so einfach kann es / konnte es gehen!
Carsten
schönes Detail auf dem Foto,
der Gabelstapler mit Betonzusatzgewicht als Lokomotiversatz
zum Verschub der Wagons,
so einfach kann es / konnte es gehen!
Schöne GrüßeTim S. hat geschrieben:![]()
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
-
- Mitglied
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
- Wohnort: Ja
Re: Hafeninfrastruktur
Hi Uwe,
mmhh, wo ist eigentlich der Forumssicherheitsbeauftragte??
Das man Stapler auch heute noch als "Lokomotiven" benutzt ist mir durchaus bekannt.
Aber die von dir beobachtete Variante ist (natürlich negativ gesehen)schon sehr beeindruckend
Schöne Grüße
Carsten
mmhh, wo ist eigentlich der Forumssicherheitsbeauftragte??
Das man Stapler auch heute noch als "Lokomotiven" benutzt ist mir durchaus bekannt.
Aber die von dir beobachtete Variante ist (natürlich negativ gesehen)schon sehr beeindruckend

Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46