
SWATH
Re: SWATCH
Ist ein Sperrzeichen,damit Blindfische nicht zwischendurch fahren.N.B.Ich bin mal unter der Flagge gefahren,mit Heimathafen Kiel.Das war ein Chaos in den Häfen.Keiner blickte durch.Nur Fragen 

-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: SWATH
Moin Moin,
So wie es laut AIS-Com aussieht, liegt das Lotsenschiff Elbe in Bremerhaven und heißt nun Hanse. Gibt es schon Bilder mit dem neuen Namen?
Grüße von der Ems
Helmut
So wie es laut AIS-Com aussieht, liegt das Lotsenschiff Elbe in Bremerhaven und heißt nun Hanse. Gibt es schon Bilder mit dem neuen Namen?
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: SWATH
hier der aktuelle Bautenstand der ELBE. Allerdings hat es Veränderungen gegeben. Wie im Küstenklatsch zu hören ist, verzichten die Elblotsen wegen des mittlerweilen geringen Verkehrsaufkommen auf die vormals terminlich genau definierte Fertigstellung und haben den Neubau Christo zur Verfügung gestellt, der das Schiff für vorraussichtlich 1/2 Jahr vor Helgoland auflegen wird. In Bremerhaven wird es derzeit für seine Zwecke umgerüstet, guckstu hier...

Burkhard

Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: SWATH
Moin Moin,
Heute habe ich mal wieder auf die Seiten von A & R geschaut. A & R ist die Werft in Deutschland mit den meisten Neubauten von SWATH - Schiffen. Bauten für die lettische Marine wurde schon länger angekündigt. Wir werden leider davon nicht viel zu sehen bekommen, da die Schiffe bei der Riga Shipyard in Riga zusammengebaut werden.
Infos hierzu:
http://www.abeking.com/News.121.0.html? ... t_news]=28
Interessanter wird dagegen die Ankündigung von Lotsenschiffen für die Belgischen Lotsen. Diese Schiffe werden in Lemwerder gebaut. Davon werden wir dann etwas zu sehen bekommen.
Infos hierzu:
http://www.abeking.com/News.121.0.html? ... t_news]=88
Grüße von der Ems
Helmut
Heute habe ich mal wieder auf die Seiten von A & R geschaut. A & R ist die Werft in Deutschland mit den meisten Neubauten von SWATH - Schiffen. Bauten für die lettische Marine wurde schon länger angekündigt. Wir werden leider davon nicht viel zu sehen bekommen, da die Schiffe bei der Riga Shipyard in Riga zusammengebaut werden.
Infos hierzu:
http://www.abeking.com/News.121.0.html? ... t_news]=28
Interessanter wird dagegen die Ankündigung von Lotsenschiffen für die Belgischen Lotsen. Diese Schiffe werden in Lemwerder gebaut. Davon werden wir dann etwas zu sehen bekommen.
Infos hierzu:
http://www.abeking.com/News.121.0.html? ... t_news]=88
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:10
Re: SWATH
Hier hab ich eine interessante Seite über die 1. Swath-Yacht gfunden, die Silver Cloud:
http://www.yachtsilvercloud.com/
MFG Sven
http://www.yachtsilvercloud.com/
MFG Sven
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: SWATH
Moin,
hier ein update vom aktuellen Bautenstand am Sonnabend..... äußerlich geht´s nur schleppend voran, aber daß dran gearbeitet und vor allen Dingen mehr eingebaut wird erkennt man am zunehmenden Tiefgang, guckstu hier:


Burkhard
hier ein update vom aktuellen Bautenstand am Sonnabend..... äußerlich geht´s nur schleppend voran, aber daß dran gearbeitet und vor allen Dingen mehr eingebaut wird erkennt man am zunehmenden Tiefgang, guckstu hier:


Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 22:05
Re: SWATH
Moin Maurice,Maurice hat geschrieben:Moin,
zz. befindet sich das Swath-Schiff Helgoland auf der Elbe höhe Wedel mit Ziel Hamburg.
Weiß jemand was sie in Hamburg macht?
Gruß,
Maurice
soviel ich weiß soll der Dampfer wohl am 4.8. getauft werden. Leider habe ich keine genaueren Infos...
Gruß
Karsten