Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Dji.
Da in Ostfriesland und in Leer, wie wir sagen, Dai Weer angesagt ist und der Hafen an der Werft schon so gut wie eisfrei ist (Dank auch des Hafenschleppers Ulrike), wird dem Stapellauf sicherlich nichts im Wege stehen.
Zur Zeit sieht es auf der Ferus Smit Werft so aus.

Bild

Die Fähren an der Ems haben auch den Betrieb wieder aufgenommen.

Grüße von der Ems
Helmut
jw_zijlema
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Jan 2009, 23:48

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von jw_zijlema »

M/V Kristin Schepers, Delfzijl.
Bild

M/V Winona im dock, Niestern Sander, Delfzijl.
Bild

M.vr.gr,
Jan Willem..
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24607
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Querstapellauf Drogdenbank in Leer:
http://www.ostfriesen-zeitung.de/index. ... 57438719c1
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Leider hat es heute ein bisschen geregnet aber habe trotz Wetter doch noch einige Bildern gemacht.

Als erste bin ich nach Delzijl gefahren. Da lag der ( ex Smit) Singapore in der Dok bei Niestern Sanders. Eben so der Elise von van Dam shipping aus Delfzijl und noch ein ex Wagenborg Schiff. Jetzt unter ein andere name der Wingna. Aber da steht schon ein Bild davon hier im bericht.

Singapore

Imo nr: 8213964
LOA: 75.32 m
Breite: 15.30 m
Last port of call: Rotterdam

Bild

Bild

Auch wird da noch dran Gearbeitet.

Bild

Elise

Imo-nr: 9454462
LOA: 80.28 m
Breit: 12.50
Last port of call: Foynes

Bild

Am Kai von Wijnne en Barends in Delfzijl lag die,

Noblesse C

Imo-nr: 7823308
LOA: 65.14 m
Breite 11.43
Last port of call: IJmuiden

Bild

Und am neues handels Kai lag die,

Christina G

Imo-nr: 9387310
LOA: 88.60 m
Breite: 12.51 m
Last port of call: Muuga

Bild

Später noch nach der Eemshaven gefahren. Da lag die,

Hydra

Imo-nr: 9356488
LOA: 88.97 m
Breite: 11.8 m
Last port of call: Gent
Ziel: 19-01-09 um 08.00 abfahrt nach Rotterdam.

Bild

Helenic

Imo-nr: 9356490
LOA: 88.97
Breit: 11.8 m
Last port of call: Dundee

Bild

Und als letzte 2 Schiffe auf der Doekegat rede.

Baltic Carrier

Imo-nr: 9138197
LOA: 82.50 m
Breite: 12.30
Last port of call: Odense

Baltic Merchant

Imo-nr 9138202
LOA: 82.50 m
Breite: 12.30
Last port of call: (auch) Odense

Bild

Bild

Schöne grüsse aus den Niederlande,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24607
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Einsatz der Kommandant nach Delfzijl noch ungewiss (by the way, ist ein altes Adler-Schiff, oder?)
http://www.ostfriesen-zeitung.de/index. ... cfae4d3625
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Wenn ich das Foto bei der Bericht grösser mache steht da "Adler 3"

Schöne grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24607
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Die lt. Faktaomfartyg noch so hieße...
http://www.faktaomfartyg.se/adler_III_1975.htm
Naja, kann nicht alles aktuell sein.
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Heute mal wieder Bildern aus den Niederlande.

Die schöne "Marietje Benita" von der Rederei Danser lag heute zum entladen in Delfzijl.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich möchte nochmals die Besatzung danken für der tasse Tee und der Gastfreundlichkeit.

Auch war die "Magda" von Rederei Wijnne & Barends gerade am anlegen. Hier von auch ein par Bildern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Das war es erst für heute.

Schöne Grüsse aus den Niederlande,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Emsrevier2009-Papenburg

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
So wie es aussieht hat auch Papenburg seine Auflieger. Direkt vor der Eisenbahnbrücke am Bahnhof liegt die Bornholm der Reederei Buss aus Leer. Die MS Bornholm gehört zur Reederei Buss aus Leer. Das Schiff war im letztem Jahr in Charter für die dänische Reederei Scan-Trans.
Baujahr ist 2006 auf der Bodewes Werft in Hoogezand Niederlande, IMO Nr. 9358278
Das Schiff gehörte zu einer Viererserie. Weitere Schiffe: MS Hermann, MS Transportör, MS Altair
Länge 118,55m, Breite 15,2m, Ladekapazität 7750 Tonnen (tdw)
Hauptmaschine 3840 Kw, Geschwindigkeit 14,7 Knoten Eisklasse "E3"

Bild

Auch interessant ist das Schiffspäckchen im Nordhafen von Papenburg. Diese Schiffe gehören zur Reederei Intersee Schiffahrt aus Haren an der Ems. Es scheint sich um 4 baugleiche Schiffe zu handeln. Sie Unterscheiden sich nur geringfügig in Tonnage und Geschwindigkeit.
Lavina IMO Nr. 9113197 Baujahr 1995
Olivia IMO Nr. 9113202 Baujahr 1996
Regina IMO Nr. 9113214 Baujahr 1997
Barbara IMO Nr.9113226 Baujahr 1997

Bild

Bild

[imghttp://lh3.ggpht.com/_Qp7zpq-vt-E/SYWpnwSegOI/AAAAAAAADiM/DyRg9WPP9is/s800/IMG_9031.JPG[/img]

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Christian Costa »

Moin zusammen,
nachdem mittlerweile schon eine ganze Reihe Feeder in Emden aufliegen interessiert mich, ob und falls ja von wo aus man diese fotografieren kann.
Würde mich über Fototipps freuen.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Antworten