Liberty Ship "Jeremiah O`Brien"

Antworten
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:37
Wohnort: Hamburg

Liberty Ship "Jeremiah O`Brien"

Beitrag von Hinnerk »

Moin!
War letztes Jahr in San Francisco an Land und hatte Chance das Museums Liberty Schiff "Jeremiah O`Brien" zu besichtigen.
Zugegeben! Ist schon ziemlich beknackt ein Schiff zu besichtigen, wenn man mal an Land kommt! :D Aber wann hat man sonst schon mal Chance ein Liberty anzusehen? War jedenfalls interessant. Will hier mal ein paar Bilder von reinstellen.
Ist vielleicht etwas "Maschinenlastig" :D
Mehr Info gibts auf der Homepage. http://www.ssjeremiahobrien.org/
und natürlich.. http://de.wikipedia.org/wiki/Liberty-Frachter

Beste Ansicht vom Pier 39 der Fishermans Wharf.
Bild

Schild der Hauptmaschine
Bild

Zylinderstation der Dreifach Expansions Dampfmaschine
Bild

Umsteuerung der Hauptmaschine. Man erkennt ebenfalls die kleine Dampfmaschine. Mit dem Handrad wurde dann angegeben in welche Richtung es gehen soll.
Bild

Die kleine Dampfmaschine hat dann mit diesem Gestänge die Kulisse der Hauptmaschine verschoben, um sie vorwärts oder rückwärts drehen zu lassen.
Bild

Blick auf die Kurbelwelle.
Bild

Sogar die Törnmaschine ist dampfgetrieben
Bild

Auf einem Schiff wo fast alles mit Dampf angetrieben wird, reichen natürlich kleine "Jockels"...
Bild

und eine kleinere Hauptschalttafel.
Bild

Im Hintergrund die Speisewasserpumpen
Bild

Kessel mit 4 Feuern (Dampfdruckzerstäuber)
Bild

Die Brennstoffzubringerpumpe für die Kesselfeuerung. Eine Dampfbetriebene Duplex Kolbenpumpe. Heutige Brenner würden sich bei den Druckschwankungen sicher gleich verschlucken!
Bild
Bild

Der Kondensator
Bild

Dampfwinden
Bild
Bild

Schornstein
Bild

Einblick in Offizierskammern
Bild
Bild
Und die Kammer vom Chief Steward!
Bild

Blick von aussen auf die Brücke
Bild

und von Innen
Bild
Bild

An Deck
Bild

Schönen Tag noch!
Hinnerk
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Liberty Ship "Jeremiah O`Brien"

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Passend zu Hinnerks Beitrag habe noch etwas ausgegraben:

Unter anderem wurden die Liberty-Schiffe auf der Bethlehem-Fairfield Werft in Baltimore gebaut. Im Archiv der Library of Congress fand ich dieses alte Schwarz-Weiß-Photo von Alfred Palmer. Es datiert von 1941. Die Original-Bildunterschift lautet: Bethlehem-Fairfield Shipyards, Baltimore. 1941. "Between the ways of this large Eastern shipyard run tracks for flatcars carrying materials or sections to be hoisted onto the deck of Liberty ships under construction." Sinngemäß übersetzt: Auf den langen Wegen der Eastern Schiffswerft transportierten LKW Material oder Sektionen zu den in Bau befindlichen Liberty-Schiffen.

Bild
Library of Congress. Das Foto ist public domain.

Ein weiteres Foto zeigt den Sektionsbau, der - nach der Bildunterschrift - in kleineren Betrieben in der Nähe der Werft in hoher Stückzahl erfolgte und dann zur Montage auf die Werft gebracht wurden. Original-Bildunterschift: "1941. Building liberty ships in an abandoned freight car factory near the Atlantic coast. Freighter sections for the merchant fleet are being prefabricated at the rate of one ship a week. Photograph by Howard Liberman."

Bild
Library of Congress. Das Foto ist public domain.

Passend zu Hinnerks Photos erhielt ich von einem Bekannten aus Kalifornien vor einiger Zeit einige Bilder von der "Jeremiah O´Brien":

Bild
Foto: Copyright/Courtesy Harrison Engle, Beverly Hills CA., (USA)
Bild
Foto: Copyright/Courtesy Harrison Engle, Beverly Hills CA., (USA)
Bild
Foto: Copyright/Courtesy Harrison Engle, Beverly Hills CA., (USA)
Bild
Foto: Copyright/Courtesy Harrison Engle, Beverly Hills CA., (USA)

Abschließend noch eine Aufnahme von dem Liberty-Schiff "Carlos Carillo", datiert ca. 1945/1946.
Bild
Foto: Public Domain
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Echolot
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:33
Wohnort: Münsterland

Re: Liberty Ship "Jeremiah O`Brien"

Beitrag von Echolot »

Hallo Peter

Danke für diese schönen Bilder. Waren es doch viele Menschen auf diesen Schiffen, die alles dafür gegeben haben, daß die Welt heute so ist wie sie ist.

Viele Grüße Albert
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Liberty Ship "Jeremiah O`Brien"

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Die "JEREMIAH O'BRIEN", eines der beiden allerletzten Liberty-Schiffe, ist dieses Jahr zu einer umfassenden Renovierung ins Schwimmdock gegangen. Am 7. März 2012 waren die Arbeiten abgeschlossen und das Schiff verholte zurück zur Fisherman's Wharf in San Francisco.

Jim Hafft, San Francisco, hat die Arbeiten an Rumpf und Aufbauten umfassend dokumentiert. Hier findet Ihr dazu die einzelnen Fotostrecken:

http://www.jimhafftphoto.com/f385124423

SS JEREMIAH O'BRIEN
Pier 45
Fisherman's Wharf
San Francisco, CA 94133
TEL: (415) 544-0100
EMAIL: liberty@ssjeremiahobrien.org

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Antworten