Geschwaderfahrt ALEX II

Sabine
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 19:59

Re: Geschwaderfahrt ALEX II

Beitrag von Sabine »

Die Fotos sind perfekt, da ich nur am Ufer stand, kann ich die nicht toppen. Aber ich habe noch ein paar zum Vergleich der Schiffe.

Bild

Bild
Sabine
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 19:59

Re: Geschwaderfahrt ALEX II

Beitrag von Sabine »

;)
Bild

Besonders von oben kann man den Größenunterschied gut erkennen. (Auch an den Schatten)

Bild

Bild
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5825
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Geschwaderfahrt ALEX II

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

aus gegeben Anlass zur Taufe der "ALEX 2" stelle ich hier nochmal den Link zu mein Video ein, das ich am Tag als der Stapelhub (25.05.2011) und die erste Fahrt der "ALEX 2" nach Bremerhaven war, vom Stapelhub selber habe ich nix aufnehmen können......auch ich muss mal arbeiten.....:
http://www.youtube.com/watch?v=tZtSKCtx ... detailpage
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
GÜNNI
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:53
Wohnort: BREMERHAVEN-Wulsdorf
Kontaktdaten:

Re: Geschwaderfahrt ALEX II

Beitrag von GÜNNI »

Sabine hat geschrieben:;)
Bild
....achtern,der 4.von links in der roten Jacke,da stand ich ;)
Bild Jeder Tag ist ein neues Leben,denn es könnte der letzte seinBildFischfang ist Not.Bild
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Der letzte Törn der Alexander von Humboldt

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

ich mache ja nicht gerne Werbung für ein Zeitungsmagazin. Aber in dem Ostfriesland Magazin 9/2011 ist ein sehr interessanter Artikel über die letzte Reise der Alexander von Humboldt zu lesen. Ich hatte Kontakt zum Autor und er hatte mir folgendes geschrieben.

Das Ostfriesland Magazin, seit 27 Jahren die Zeitschrift für Land und Inseln zwischen Dollart und Jadebusen, berichtet in seiner September-Ausgabe mit der Reportage „Der letzte Törn - Unter grünen Segeln“ mit tollen Fotos auf insgesamt 8 Seiten über den bekannten Großsegler „Alexander von Humboldt“, der im Oktober ausgemustert und durch einen Neubau ersetzt wird. Auch für den Leeraner Kapitän Harald Freiherr von Forstner, Mann der ersten Stunde an Bord der legendären „Alex“, ist dann Schluss. „Leider“, sagt Harald von Forstner. „Bei dem Gedanken kommt Wehmut auf. Vielen Menschen an der Küste und im Binnenland liegt viel an dem Schiff, mir auch.“ Aber: „Es war schön, dabei sein zu dürfen. Ich habe die letzte Fahrt sehr genossen.“ Autor Holger Bloem blickt gemeinsam mit Kapitän von Forstner noch einmal zurück auf die knapp 25-jährige Geschichte des Schiffes mit den unverwechselbaren grünen Segeln. Wer sich für den Artikel interessiert, kann das Heft zum Preis von 5,20 Euro (zzgl. 1,50 Euro Porto) direkt beim Autor nachbestellen, kurze E-Mail unter dem Stichwort „forum-schiff“ reicht:
holger.bloem@skn.info

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24607
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Der letzte Törn der Alexander von Humboldt

Beitrag von Tim S. »

Helmut Scheffler hat geschrieben:Moin Moin,

ich mache ja nicht gerne Werbung für ein Zeitungsmagazin. Aber in dem Ostfriesland Magazin 9/2011 ist ein sehr interessanter Artikel über die letzte Reise der Alexander von Humboldt zu lesen. Ich hatte Kontakt zum Autor und er hatte mir folgendes geschrieben.

Das Ostfriesland Magazin, seit 27 Jahren die Zeitschrift für Land und Inseln zwischen Dollart und Jadebusen, berichtet in seiner September-Ausgabe mit der Reportage „Der letzte Törn - Unter grünen Segeln“ mit tollen Fotos auf insgesamt 8 Seiten über den bekannten Großsegler „Alexander von Humboldt“, der im Oktober ausgemustert und durch einen Neubau ersetzt wird. Auch für den Leeraner Kapitän Harald Freiherr von Forstner, Mann der ersten Stunde an Bord der legendären „Alex“, ist dann Schluss. „Leider“, sagt Harald von Forstner. „Bei dem Gedanken kommt Wehmut auf. Vielen Menschen an der Küste und im Binnenland liegt viel an dem Schiff, mir auch.“ Aber: „Es war schön, dabei sein zu dürfen. Ich habe die letzte Fahrt sehr genossen.“ Autor Holger Bloem blickt gemeinsam mit Kapitän von Forstner noch einmal zurück auf die knapp 25-jährige Geschichte des Schiffes mit den unverwechselbaren grünen Segeln. Wer sich für den Artikel interessiert, kann das Heft zum Preis von 5,20 Euro (zzgl. 1,50 Euro Porto) direkt beim Autor nachbestellen, kurze E-Mail unter dem Stichwort „forum-schiff“ reicht:
holger.bloem@skn.info

Interessenten für alte ALEX:
http://www.nordsee-zeitung.de/region/br ... 74503.html

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24607
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Geschwaderfahrt ALEX II

Beitrag von Tim S. »

Fabian
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Geschwaderfahrt ALEX II

Beitrag von Fabian »

...und Alex II kommt zum nächsten Hamburger Hafengeburtstag.

Allen frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr!
Antworten